Was für eine Machtdemonstration der Nummer eins der Welt: Mit drei Schlägen Vorsprung beginnt Scottie Scheffler die Schlussrunde der PGA Championship, mit fünf Schlägen Vorsprung gewinnt er sein drittes Major-Turnier. Stephan Jäger startet in Quail Hollow ganz stark, muss dann aber Federn lassen: Am Ende wird es Platz 70.
Auf der Champions Tour muss die Spitzengruppe beim Regions Tradition unwetterbedingt nachsitzen und kürt am Montag den Sieger. Die Deutschen werden damit nichts mehr zu tun haben: Alex Cejka und Bernhard Langer konnten ihre Runden beenden und kommen auf die Plätze 12 und 27.
Die Engländerin Mimi Rhodes gewinnt die Dutch Ladies Open auf der Ladies European Tour. Beste Deutsche wird Laura Fünfstück auf Rang 19.
Der Südafrikaner James Kingston gewinnt das OFX Irish Legends auf der europäischen Seniorentour. Der Österreicher Markus Brier kommt auf Rang 24, Thomas Gögele zieht in der ersten Runde verletzungsbedingt zurück.
Was sonst noch passierte
Beinahe-Unfall der Woche
Ganz viel Glück für Vielflieger Greg Norman: In seinem Privatjet zerbrach auf dem Weg von Los Angeles nach Palm Beach die Cockpitscheibe – die Maschine musste notlanden, alle Insassen kamen mit dem Schrecken davon.
Strafschlag der Woche
Aline Krauters Flight bekommt eine Kollektivstrafe wegen langsamen Spiels aufgebrummt – beinahe verpasst die Deutsche deswegen um einen Schlag die US Women’s Open. Dennoch gibt es nach dramatischen Stunden ein Happy End, Einzelheiten hier.
Gewinnspiele der Woche
GOLF MAGAZIN bringt Sie in die erste Reihe: Sie können VIP-Tickets für das Amundi German Masters in Green Eagle und die BMW International Open in München Eichenried gewinnen!
Zitat der Woche
»Wenn er puttet, scheint das Loch für ihn so groß zu sein wie ein Basketballkorb. Mit ihm würde ich wirklich gern tauschen.« – Scottie Scheffler über seinen Kumpel Sam Burns, der als bester Putter auf der PGA Tour gilt.
Zahl der Woche
10 Jahre alt ist das Holz 5 von Justin Thomas (ein Titleist 915Fd, 18 Grad), und obwohl inzwischen mehrere neue Schläger-Generationen auf den Markt gekommen sind, bleibt der Oldie im Bag: »Es ist einfach der ideale Schläger für mich. Neuere Hölzer sind länger, aber hiermit kann ich viel variabler spielen.«