News

Das iPhone der Trainingsautomaten

Von Johannes Oberlin und Kolja Hause

Auffällig und im iPhone-weiß steht er zwischen den Abschlagboxen auf der öffentlichen Anlage Red Golf Moorfleet im Hamburger Osten: der CaDDiix. Liest und schreibt sich der Name doch relativ kompliziert, ist die Bedienung des Golf Europe Product Award-Gewinners 2009 spielend einfach. Der örtliche Pro David gibt uns eine kurze Einweisung, und bereits wenige Minuten später sind wir in der Lage, das Gerät selbständig zu bedienen. Der CaDDiix ist mit drei hochtechnisierten Kameras ausgestattet und misst Flugkurve, Treffmoment und Abschlagsparameter. Auch eine statistische Auswertung ist im Nachhinein online möglich. Das grandiose daran: Der CaDDiix lügt nicht, auch wenn manch verbissener Golfer dies in Anbetracht seiner schwindenden Länge auf dem hochformatigen Display anders sehen mag.
Wir unterzogen das Schlaganalysegerät einem Quick-Test und waren durch und durch begeistert. Am Anfang sollte man noch die Hilfe eines Pros in Anspruch nehmen, später kann man schon problemlos selbstständig trainieren. Die weiße Wundermaschine berechnet automatisch die Durchschnittsweiten pro Schläger und zeigt zusätzlich die weitesten Schläge also das vorhandene Potenzial eines jeden Spielers an. Die Tendenzen werden mit roten und grünen Balken angezeigt. Womit wir auch schon beim vielleicht einzigen Nachteil wären: Rot muss nicht immer einen zwingend schlechten Schlag bedeuten. Deshalb ist beim Erstgebrauch die Beratung eines Pros dringend zu empfehlen.
Sehr effektiv und hilfreich sind die Anzeigen: Schwungrichtung (von innen oder von außen) und die Schlägerblattstellung im Treffmoment. Für gute Golfer sind die Punkte „backspin“ und „Schlägerkopfgeschwindigkeit“ interessant. Was der CaDDiix nicht hat, ist eine Videofunktion. Braucht er aber auch nicht. „Er ist natürlich kein Ersatz für Videoanalysen“, sagt Pro David. „Lediglich eine Ergänzung.“ Wie wir finden: eine sehr gute! Wer seinem Training etwas mehr modernen Pfiff geben möchte, sollte das „iPhone der Trainingsautomaten“ unbedingt mal testen. Einführungspreis im März/April: 5 Euro inkl. Bälle. Ab Mai: 7,50 Euro inkl. Bälle. Infos gibt es unter www.redgolf.de