Ausgestattet mit geschmiedeten Hochgeschwindigkeits-Schlagflächeneinsätzen erzeugen die neuen Titleist-Driver 913D2 und 913D3 im Vergleich zu allen früheren Modellen die konstant höchsten Ballgeschwindigkeiten. Dabei ist es beinahe gleichgültig, mit welchem Teil der Schlagfläche der Ball getroffen wird.
Sie sind von allen Titleist-Drivern auch diejenige, die sich am leichtesten spielen lassen und besonders fehlerverzeihend sind. Ein tief liegender und in der Position optimierter Schwerpunkt sowie neue, im hinteren Teil des Schlägers angebrachte SureFit Tour-Gewichte und die präzisen Anpassungsmöglichkeiten durch das SureFit Tour-Hosel machen dies möglich.
Der 913-Driver ist mit einem 460cm großen Schlägerkopf in Tropfenform ausgestattet, der höchste Fehlerverzeihbarkeit bietet und mit einer leichten Draw-Gewichtung ausgestattet ist. Der 913D3 hingegen verfügt über einen 445cm-großen Schlägerkopf in klassischer Tropfenform, der Fehlerverzeihung mit der von der Tour inspirierten Schlagkontrolle vereint. Im Gegensatz zur 910-Serie erzielen nun beide Modelle, der D2 und D3, dieselben Ballstart- und Spin-Eigenschaften, um eine größtmögliche Anzahl von Fitting-Optionen zu gewährleisten.
Bereits 14 Spieler der PGA Tour nahmen den neuen 913-Driver, die den Pros zum AT&T Classic im Juni erstmals vorgestellt wurden, auf Anhieb in ihr Bag auf. Nur einen Monat später, bei der PGA Championship, verwendeten schon 26 Spieler einen der beiden 913-Driver und die Dynamik der anfänglichen Begeisterung nimmt immer weiter zu. Auch Gewinner der Barclays, Nick Watney und Doppel-Gewinner der Deutschen Bank Championship und BMW Championship Rory McIlroy spielen bereits den neuen Titleist Driver.
Mehr Infos unter www.titleist.de