So findet am 10. April im GC Am Alten Fließ bei Köln das erste von inzwischen fünf Qualifikationsturnieren auf deutschem Boden statt. Das Interesse für die Vorrunden ist gewaltig, denn bereits zwei Wochen vor der Austragung in der Domstadt war die Teilnehmerliste voll und zahlreiche junge Golfer hoffen derzeit noch, über die Warteliste ins Feld zu rücken. Neben den Austragungsorten Köln, München, Karlsruhe und Berlin gibt es in diesem Jahr erstmalig auch ein Qualifikationsturnier in Hamburg: Gastgeber ist am 29. Mai der renommierte Hamburger Golf-Club (Falkenstein), der damit die Qualifikation auf deutschem Boden abschließt.
Wie bereits im vergangenen Jahr werden auch 2010 wieder weitere Qualifikationen im europäischen Ausland ausgetragen. Die Termine in Österreich (5. und 6. April), Portugal (6. bis 8. April) und Italien (13. bis 17. Mai) stehen bereits fest, die Gespräche über Turniere in weiteren Ländern befinden sich kurz vor dem Abschluss. Damit steht bereits heute fest, dass einmal mehr junge Spitzengolfer der Extraklasse beim Finale im Golf Club St. Leon-Rot am Abschlag stehen werden. Welch hohen Stellenwert die Allianz German Boys & Girls Open inzwischen in der europäischen Golfwelt genießen, zeigte nicht zuletzt die sechste Auflage des Turniers im vergangenen Jahr: Bei den insgesamt acht Vorausscheidungen im In- und Ausland waren insgesamt mehr als 1.000 Jugendliche am Start, das 152 Teilnehmer umfassende Feld der „offenen Deutschen“ glänzte mit einer noch nie da gewesenen Spielstärke und bot während des dreitägigen Turniers hochklassiges Golf.
Für die aktuelle Auflage haben sich die Verantwortlichen des Deutschen Golf Verbandes, der European Golf Association und des Golf Club St. Leon-Rot fest vorgenommen, das sportliche und organisatorische Niveau der Veranstaltung noch weiter anzuheben. Dabei können sie nun auf die Unterstützung eines neuen Titelsponsors zählen: Der Münchner Allianz-Konzern, der die German Boys & Girls Open bereits in den vergangenen Jahren tatkräftig unterstützte, ist seit diesem Jahr neuer Titelsponsor des Turniers und löst damit den langjährigen Titelsponsor Capri-Sonne ab. „Wir schätzen uns glücklich, mit der Allianz ein weltweit agierendes Unternehmen für dieses Spitzen-Event gewonnen zu haben, freuen uns sehr über die Zusammenarbeit und bedanken uns bei den Verantwortlichen von Capri-Sonne für die jahrelange Unterstützung, die es uns möglich machte, die German Boys & Girls Open zu einem bedeutenden europäischen Jugendturnier wachsen zu lassen“, so Eicko Schulz-Hanßen, Geschäftsführer des Golf Club St. Leon-Rot. „Wir freuen uns sehr, im Rahmen unseres umfassenden weltweiten Golf-Engagements auch ein Turnier auf deutschem Boden als Partner begleiten zu können. Die Allianz German Boys & Girls Open sind dabei für uns eine hervorragende Plattform, um junge Menschen anzusprechen, schließlich fördert die Allianz Jugend und Leistung und will darüber hinaus den jungen Menschen nachhaltige Werte vermitteln“, begründet Michael Scherer, Direktor Allianz Global Investors Advisory GmbH, das Engagement der Unternehmensgruppe.
Beim Finale der Allianz German Boys & Girls Open 2010, das wie immer auf dem Meisterschaftsplatz St. Leon ausgespielt wird, winkt den 150 Aktiven der Jahrgänge 1992 und jünger sowie den Zuschauern ein Golfturnier mit allem, was zu einem Tour-Event gehört sowie ein attraktives Rahmenprogramm. Höhepunkt ist bereits traditionell der „Tag der offenen Tür“, den der Golf Club St. Leon-Rot am Schlusstag des Events veranstaltet. Zu diesem werden mehr als 1.500 Besucher erwartet, die nicht nur erstklassiges Golf, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt erleben können. Alle Informationen rund um die siebte Austragung der Allianz German Boys & Girls Open gibt es im Internet auf der Turnierhomepage unter www.gb-go.de
Wie bereits im vergangenen Jahr werden auch 2010 wieder weitere Qualifikationen im europäischen Ausland ausgetragen. Die Termine in Österreich (5. und 6. April), Portugal (6. bis 8. April) und Italien (13. bis 17. Mai) stehen bereits fest, die Gespräche über Turniere in weiteren Ländern befinden sich kurz vor dem Abschluss. Damit steht bereits heute fest, dass einmal mehr junge Spitzengolfer der Extraklasse beim Finale im Golf Club St. Leon-Rot am Abschlag stehen werden. Welch hohen Stellenwert die Allianz German Boys & Girls Open inzwischen in der europäischen Golfwelt genießen, zeigte nicht zuletzt die sechste Auflage des Turniers im vergangenen Jahr: Bei den insgesamt acht Vorausscheidungen im In- und Ausland waren insgesamt mehr als 1.000 Jugendliche am Start, das 152 Teilnehmer umfassende Feld der „offenen Deutschen“ glänzte mit einer noch nie da gewesenen Spielstärke und bot während des dreitägigen Turniers hochklassiges Golf.
Für die aktuelle Auflage haben sich die Verantwortlichen des Deutschen Golf Verbandes, der European Golf Association und des Golf Club St. Leon-Rot fest vorgenommen, das sportliche und organisatorische Niveau der Veranstaltung noch weiter anzuheben. Dabei können sie nun auf die Unterstützung eines neuen Titelsponsors zählen: Der Münchner Allianz-Konzern, der die German Boys & Girls Open bereits in den vergangenen Jahren tatkräftig unterstützte, ist seit diesem Jahr neuer Titelsponsor des Turniers und löst damit den langjährigen Titelsponsor Capri-Sonne ab. „Wir schätzen uns glücklich, mit der Allianz ein weltweit agierendes Unternehmen für dieses Spitzen-Event gewonnen zu haben, freuen uns sehr über die Zusammenarbeit und bedanken uns bei den Verantwortlichen von Capri-Sonne für die jahrelange Unterstützung, die es uns möglich machte, die German Boys & Girls Open zu einem bedeutenden europäischen Jugendturnier wachsen zu lassen“, so Eicko Schulz-Hanßen, Geschäftsführer des Golf Club St. Leon-Rot. „Wir freuen uns sehr, im Rahmen unseres umfassenden weltweiten Golf-Engagements auch ein Turnier auf deutschem Boden als Partner begleiten zu können. Die Allianz German Boys & Girls Open sind dabei für uns eine hervorragende Plattform, um junge Menschen anzusprechen, schließlich fördert die Allianz Jugend und Leistung und will darüber hinaus den jungen Menschen nachhaltige Werte vermitteln“, begründet Michael Scherer, Direktor Allianz Global Investors Advisory GmbH, das Engagement der Unternehmensgruppe.
Beim Finale der Allianz German Boys & Girls Open 2010, das wie immer auf dem Meisterschaftsplatz St. Leon ausgespielt wird, winkt den 150 Aktiven der Jahrgänge 1992 und jünger sowie den Zuschauern ein Golfturnier mit allem, was zu einem Tour-Event gehört sowie ein attraktives Rahmenprogramm. Höhepunkt ist bereits traditionell der „Tag der offenen Tür“, den der Golf Club St. Leon-Rot am Schlusstag des Events veranstaltet. Zu diesem werden mehr als 1.500 Besucher erwartet, die nicht nur erstklassiges Golf, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt erleben können. Alle Informationen rund um die siebte Austragung der Allianz German Boys & Girls Open gibt es im Internet auf der Turnierhomepage unter www.gb-go.de