News

Deutscher Doppelsieg in Kärnten

Archiv

Besonders der 23-jährige Jungprofi Florian Fritsch zeigte der starken europäischen Konkurrenz zum wiederholten Mal, dass er ganz vorn mitspielen kann. Neun deutsche Professionals gingen bei dem mit 140.000 Euro dotierten Turnier in Klagenfurt-Seltenheim an den Start: Florian Fritsch, Daniel Froreich, Christoph Günther, Marcel Haremza, Max Kramer, Dennis Küpper, Nicolas Meitinger, Patrick Niederdrenk und Tino Schuster. Die deutschen Teilnehmer mussten sich in einem starken internationalen Feld beweisen. 

So spielte neben dem Franzosen Francois Calmels, Sieger des Challenge Tour Events der Vorwoche auch Gary Boyd (England), der aktuell Führende der Challenge Tour Order of Merit bei diesem Turnier mit. Insgesamt gingen mehr als ein Dutzend ehemaliger European Tour-Sieger in Kärnten an den Start: Unter anderem der Italiener Emanuele Canonica, Phil Golding (England), Carl Suneson und Jesus Maria Arruti (beide Spanien), Joakim Backström (Schweden) und Rolf Muntz (Holland). Um so beeindruckender die Leistung des in München geborenen und in der Nähe von Heidelberg lebenden Florian Fritsch. Sieger Christoph Günther spielte sich am Finaltag mit einer 62er-Runde (10 unter Par) an die Spitze. Jeweils sieben Birdies gelangen Florian Fritsch in den ersten drei Runden auf dem Par 72-Platz, insgesamt kam er sogar auf 30 Birdies. Da konnte selbst Sieger Christoph Günther nicht mithalten, ihm gelangen insgesamt „nur“ 26 Birdies. Turniergastgeber Markus Brier (Österreich), der das Event ins Leben gerufen hat, kam auf den vierten Rang. Die Deutschen Marcel Haremza, und Tino Schuster belegten die Plätze 45 und 62, alle anderen deutschen Teilnehmen hatten den Cut verpasst.