Angeführt wird die Gilde der europäischen Top-Professionals von Ian Woosnam, der in der abgelaufenen Saison bereits zwei Turniere gewinnen konnte und Erster der Rangliste 2008 sowie „Rookie of the Year“ wurde. Ebenso wird Woosnams Freund und Weggefährte Sam Torrance in Son Gual aufteen. Seinen elften Sieg holte er vor wenigen Wochen auf Barbados, wo er mit vier Schlägen Vorsprung ins Ziel kam und nun als Führender der „Money List“ ins Rennen geht. Aus deutscher Sicht wird Torsten Giedeon, der zusammen mit Bernhard Langer den World Cup 1990 gewann, die Fahne für Deutschland hochhalten. Der 51-Jährige Kölner bestreitet dieses Jahr seine zweite Saison auf der European Senior Tour. Insgesamt ist das Feld auf des deutschen liebste Insel bestückt mit ehemaligen Siegern der European Tour. Grund genug, sich die Rückkehr des professionellen Golfsports auf Mallorca nicht entgehen zu lassen.
Der Eintritt an allen drei Turniertagen ist für die Besucher frei. Wer es etwas exklusiver mag, kann VIP-Tickets unter www.son-gual.com bestellen, die Preise beginnen ab 200 Euro. Die bekannt vorzügliche Küche der Clubgastronomie verwöhnt dabei alle Gäste mit täglich wechselnden Speisen, einen traumhaften Ausblick auf weite Teile des Platzes inklusive. Da es bei den Senioren keinen Cut gibt, können alle Interessierten sicher sein, ihre Idole bis zum Schlusstag auf der Runde begleiten zu können. Rund um das „Palacio“ dem Wahrzeichen von Son Gual Golf befindet sich die öffentliche Bewirtung mit inseltypischen Essen und Trinken. Dort kann jeder Gast den aktuellen Spielstand auf dem großen Hole-by-Hole-Scoreboard ablesen und bekommt allerlei Informatives im Ausstellungsbereich geboten.
Die Son Gual Mallorca Senior Open wird von der Langer Sport Marketing und der European Senior Tour organisiert und veranstaltet.