Alex Smalley
- Land USA
- Geboren 21.10.1996
- Körpergröße 1,83m
- Profi seit 2019
Alex Smalley – Vom Gummiball zum PGA-Tour-Profi
Alex Smalley wurde am 21. Oktober 1996 in Rochester, New York, geboren. Bereits als Kind entdeckte er seine Leidenschaft für den Golfsport – seine erste Erinnerung ist das Schlagen eines Gummigolfballs im verschneiten Garten. Diese frühe Begeisterung entwickelte sich schnell zu einer zielstrebigen Karriere.
Akademische Stärke und sportlicher Aufstieg
Smalley studierte Umweltwissenschaften an der Duke University, wo er nicht nur akademisch, sondern auch sportlich brillierte. Er wurde zu einem der erfolgreichsten College-Golfer in der Geschichte der Hochschule: Mit einem Schlagdurchschnitt von 71,32 hält er den Allzeitrekord bei Duke. In dieser Zeit gewann er zweimal das renommierte Sunnehanna Amateur (2018 und 2019) und wurde 2019 Teil des siegreichen US-Walker-Cup-Teams beim traditionsreichen Duell gegen Großbritannien & Irland im Royal Liverpool Golf Club, wo er drei Punkte zum Gesamtsieg beisteuerte.
Vom Amateur zum PGA-Tour-Konkurrenten
Nach dem College wurde Smalley 2019 Profi und sammelte erste Erfahrungen auf der LocaliQ Series, bevor er über die PGA Tour Canada und die Korn Ferry Tour schließlich auf die PGA Tour aufstieg. Dort sorgte er bald für Aufsehen: 2022 belegte er bei der Corales Puntacana Championship einen geteilten zweiten Platz, 2023 wiederholte er dieses Ergebnis beim John Deere Classic.
Neben seinen sportlichen Erfolgen ist Smalley für seine Konzentration und Routine bekannt – so trägt er bei Runden nie mehr als zwei Tees in seiner rechten Hosentasche. Auch familiärer Rückhalt prägt seine Laufbahn: Sowohl seine Mutter als auch sein Vater haben ihn auf dem Golfplatz bereits als Caddie begleitet.
Der Weg geht weiter
Alex Smalley hat sich mit Konstanz und harter Arbeit einen festen Platz auf der PGA Tour erkämpft. Mit technischem Können, mentaler Stärke und einer ruhigen, fokussierten Ausstrahlung gilt er als einer der vielversprechenden Namen unter den US-Golfern – einer, von dem man in den kommenden Jahren noch viel erwarten darf.