Spielerprofile

Joakim Lagergren

  • Land Schweden
  • Geboren 15.11.1991
  • Körpergröße 1,75m
  • Profi seit 2010

Joakim Lagergren – Vom Nordic-League-Talent zum European-Tour-Sieger

Joakim Lagergren wurde am 15. November 1991 in Schweden geboren. Seine Golfleidenschaft begann bereits im Alter von sechs Jahren – inspiriert von seinem Stiefvater Ola Eliasson, der selbst als Profi auf der European Tour aktiv war. Früh zeigte sich sein Talent, und nach einer erfolgreichen Amateurzeit entschied sich Lagergren 2010 für den Schritt ins Profilager.

Frühe Jahre und Aufstieg über die Nordic League

Lagergren begann seine Profikarriere auf der Nordic Golf League und feierte bereits im selben Jahr seinen ersten Sieg beim Landskrona Masters. Über die Qualifying School sicherte er sich 2011 zunächst die Spielberechtigung für die Challenge Tour und spielte parallel weiterhin Turniere auf der Nordic League, wo er u. a. die ECCO Spanish Open 2011 gewann.

Nach einem weiteren erfolgreichen Qualifying-School-Auftritt qualifizierte sich Lagergren für die European Tour 2012. Trotz solider Leistungen verlor er zunächst seine Tourkarte, spielte 2013 erneut auf der Challenge Tour, wo er sich aber mit Siegen – wie bei der Isaberg Open – weiterempfahl. Der endgültige Durchbruch gelang ihm 2014 mit seinem ersten Challenge-Tour-Titel bei der Northern Ireland Open.

Erfolge auf der European Tour

2015 schaffte Lagergren es erstmals, seine Spielberechtigung auf der European Tour zu behalten. 2017 verpasste er bei der Commercial Bank Qatar Masters nur knapp seinen ersten Tourtitel, stieg jedoch in die Top 130 der Weltrangliste auf. Sein erster großer Triumph folgte 2018, als er die Rocco Forte Sicilian Open nach einem spannenden Playoff gegen Mike Lorenzo-Vera gewann.

Im selben Jahr sorgte Lagergren bei den Turkish Airlines Open für Aufsehen, als er ein Albatross erzielte – ein seltenes Kunststück, das ihm mit einem 5er-Holz aus 238 Yards gelang. Weitere Top-Ergebnisse folgten: 2019 belegte er den dritten Platz beim Alfred Dunhill Links Championship, 2021 wurde er dort Zweiter, ebenso wie beim Andalucía Masters 2022. Das starke Jahr 2021 beendete er auf Rang 45 der Race to Dubai-Rangliste.

2025 gibt er bei der US Open sein Major-Debüt.

Persönliches und Ausblick

Lagergren ist nicht nur für sein präzises Spiel bekannt, sondern auch für seine Leidenschaft für Musik – besonders die Swedish House Mafia zählt zu seinen Favoriten. Für seine internationalen Erfolge wurde er 2022 mit dem „Elit Sign Nr. 150“ des schwedischen Golfverbands ausgezeichnet.