Spielerprofile

Justin Lower

  • Land USA
  • Geboren 04.04.1989
  • Körpergröße 1,78m
  • Profi seit 2011

Justin Lower – Ein Weg geprägt von Tragödie, Ausdauer und Triumph

Justin Lower wurde am 4. April 1989 in Akron, Ohio, geboren. Sein Vater Tim brachte ihn früh mit dem Golfsport in Kontakt. Schon als Kind war Justin vom Spiel fasziniert – ein prägendes Erlebnis war das Zuschauen bei Tiger Woods beim Bridgestone Invitational 2000 in seiner Heimatregion.

Frühe Schicksalsschläge und sportliche Anfänge

Mit 13 Jahren hatte Lower ein unvergessliches Erlebnis: Bei der Senior PGA Championship 2002 durfte er während eines Pro-Am-Tages Arnold Palmer einen Schläger reichen – ein Moment, der seinen Traum vom Profi-Golfer weiter befeuerte. Doch nur zwei Jahre später wurde sein Leben jäh erschüttert. Im Alter von 15 verlor er seinen Vater Tim und seinen Bruder Chris bei einem Autounfall – sie waren auf dem Weg, ihn vom Golfplatz abzuholen. Noch heute trägt er Ballmarker mit der Inschrift “Dad, Chris, 3-26-05” als Erinnerung an diesen tragischen Tag.

Lower entschied sich für ein Studium an der Malone University in Ohio, wo er eine beeindruckende College-Karriere hinlegte. 2010 wurde er NAIA-Champion, erzielte insgesamt 16 Siege und wurde 2021 in die Hall of Fame der Universität aufgenommen.

Der steinige Weg zur PGA Tour

Lower begann seine Profikarriere auf der damaligen Web.com Tour (heute Korn Ferry Tour) im Jahr 2014. Früh feierte er Erfolge – etwa bei der Ohio Open, das er 2012 und 2015 gewann. Doch der Weg auf die PGA Tour war nicht einfach: 2018 verpasste er seine Tourkarte nur um Millimeter – ein entscheidender Putt bei der Korn Ferry Tour Championship rollte an der Lochkante vorbei.

Drei Jahre später, 2021, gelang ihm endlich der Durchbruch: Auf dem allerletzten Loch der Korn Ferry Tour Championship sicherte sich Lower seine PGA-Tour-Karte. Es war der Lohn für jahrelange Beharrlichkeit.

Emotionale Highlights und persönliches Engagement

2024 qualifizierte sich Lower zum ersten Mal für ein Major – die US Open in Pinehurst. Er hatte sich zuvor emotional über die Bedeutung dieses Starts geäußert: „Der Finalsonntag ist meist am Vatertag – und ich habe meinen Vater mit 15 verloren. An diesem Tag spielen zu können, wäre etwas ganz Besonderes.“ Er beendete das Turnier auf dem geteilten 50. Platz.

Neben dem Golf engagiert sich Lower sozial – etwa für OhioGuidestone Foster Care and Family Services, und er plant die Gründung einer eigenen Stiftung. Auch als Baseballfan hat er sich einen Kindheitstraum erfüllt: 2018 durfte er den First Pitch bei einem Spiel der Cleveland Indians werfen.