Was ist „Backstopping“ – und warum kann es zum Problem werden? Immer wieder begegnet man im Golf Regelbegriffen, die zunächst sperrig klingen, aber klare Situationen im Turnieralltag betreffen. Einer davon ist „Backstopping“. Im Rahmen eines handicaprelevanten Zählspiels kam bei einem Leser... Golfregeln 15. September 2025
Wer haftet bei einer falschen Regelauskunft? In langen Turniertagen mit vielen Entscheidungen kann es zu Fehlern kommen – auch bei Platzrichtern. Doch was passiert, wenn ein Spieler sich auf eine falsche Auskunft der Spielleitung verlässt? Genau... Golfregeln 11. September 2025
Golfregel erklärt: Wann ist der provisorische Ball im Spiel? Was tun, wenn der Abschlag im Rough verschwindet? Diese Frage stellte sich bei einem Jugend-Mehrrundenturnier, als ein Spieler seinen Ball vom Abschlag in Richtung hohes Gras schlug – ohne zunächst... Golfregeln 17. August 2025
Biberschutzzaun als unbewegliches Hemmnis Bei einer Sommer-Runde kam die Frage auf, wie ein Ball gespielt werden darf, wenn er direkt am Baum liegt – theoretisch sowohl für Rechts- als auch Linkshänder schlagbar – aber... Golfregeln 9. August 2025
Golfreferee-Ausbildung im GVSH Du hast Spaß an Golf, arbeitest gerne mit Menschen zusammen und hast ein Faible für Regeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Gregory Croxford und Jobst Wallenburg bilden auch... Golf Club Magazin Nord 2. August 2025
Regelverstöße: Was tun, wenn jemand wiederholt schummelt? Bei einem Mannschaftsturnier auf einem fremden Platz beobachtet ein Flightpartner, wie ein einheimischer Spieler wiederholt und scheinbar bewusst gegen die Golfregeln verstößt – etwa indem er seinen Ball verbessert oder... Golfregeln 20. Mai 2025