Regel 6.2: Das Tee als Ballmarker In unregelmäßigen Abständen werden von R&A neue Regelerkenntnisse anhand von Beispielen veröffentlicht. Ein paar davon möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Der Ball einer Spielerin liegt auf dem Grün und wird... Golfregeln 30. Oktober 2025
Regel 4.3 – Ausrüstung: Markierte Golfhandschuhe erlaubt In unregelmäßigen Abständen werden von R&A neue Regelerkenntnisse anhand von Beispielen veröffentlicht. Ein paar davon möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Immer wieder stellt sich die Frage, welche Hilfsmittel im Golf... Golfregeln 28. Oktober 2025
Was ist „Backstopping“ – und warum kann es zum Problem werden? Immer wieder begegnet man im Golf Regelbegriffen, die zunächst sperrig klingen, aber klare Situationen im Turnieralltag betreffen. Einer davon ist „Backstopping“. Im Rahmen eines handicaprelevanten Zählspiels kam bei einem Leser... Golfregeln 15. September 2025
Wer haftet bei einer falschen Regelauskunft? In langen Turniertagen mit vielen Entscheidungen kann es zu Fehlern kommen – auch bei Platzrichtern. Doch was passiert, wenn ein Spieler sich auf eine falsche Auskunft der Spielleitung verlässt? Genau... Golfregeln 11. September 2025
Golfregel erklärt: Wann ist der provisorische Ball im Spiel? Was tun, wenn der Abschlag im Rough verschwindet? Diese Frage stellte sich bei einem Jugend-Mehrrundenturnier, als ein Spieler seinen Ball vom Abschlag in Richtung hohes Gras schlug – ohne zunächst... Golfregeln 17. August 2025
Biberschutzzaun als unbewegliches Hemmnis Bei einer Sommer-Runde kam die Frage auf, wie ein Ball gespielt werden darf, wenn er direkt am Baum liegt – theoretisch sowohl für Rechts- als auch Linkshänder schlagbar – aber... Golfregeln 9. August 2025