Golfzon Leadbetter Coaching Summit In den Hallen der Golfschule von Star-Coach David Leadbetter. Früher… Training
Zalatoris über seine nicht ganz einfache Putt-Übung Will Zalatoris hat eine intensive spielfreie Zeit hinter sich. Der… Tipps & Tricks
Ganz schön schräg – Das Spiel in Schräglage In ganz Deutschland, selbst im hohen Norden, gibt es Plätze, die mindestens ein paar Bahnen mit sehr starker Neigung haben. Schräglagen werden von vielen Spielern gefürchtet – schließlich wissen viele… Training 18. Dezember 2024
Hohe Kunst oder Risiko? – Der Lob-Shot von Isabel von Wilcke und Heiko Burkhard Die Fahne kurz Schwierige Lagen drohen jeden Score zusätzlich noch weiter zu strapazieren. Besonders knifflig wird es, wenn wir uns während einer Runde… Training 27. November 2024
Wie McIlroy seinen Schwung veränderte Rory McIlroy hat einen Golfschwung, den die Golfwelt wohl ausnahmslos bewundert. Kaum eine andere Bewegung strahlt ein höheres Maß an kraftvoller Eleganz aus als die des viermaligen Major-Gewinners. Die Konkurrenz… Indoor-Golf 7. November 2024
Die Kraft der Ruhe – Signifikanz von Schlaf und Erholung für die körperliche Fitness Beim Training oft unterschätzt – Schlaf und Erholung Im Golf, einem Sport, bei dem es auf millimetergenaue Präzision und mentale Stärke ankommt, kann eine vernachlässigte Regeneration leicht den Unterschied ausmachen – egal… Training 29. Oktober 2024
Training: Feinarbeit beim Putten Drives, die vom Tee Richtung Fairwaymitte zischen, präzise platzierte Transportschläge, knackige Eisentreffer oder spinende Lob-Wedges – das sind die Trainings-Aspekte, die jeden interessieren. Und was ist mit dem Putt? Das ist ein Schlag,… Training 23. Oktober 2024
Take-Away mit Paul Dyer Teil #3: Guter Spin – sauberer Roll Sie möchten Ihre Rundenergebnisse gerne etwas reduzieren und träumen von Up-and-Downs – einfach ran an die Fahne pitchen und anschließend mit einem kurzen Putt als Score-Saver rein ins Loch? Dann könnte Ihnen dieser dritte… Paul Dyer 1. Oktober 2024
Trainingshilfen beim Golf: Die besten Tools zur Verbesserung des Spiels Trainingshilfen im Golf sind ein wichtiger Bestandteil, um die Leistung gezielt zu steigern und die Technik zu verfeinern. Von technologischen Hilfsmitteln wie Launch-Monitoren und Schwung-Analysatoren bis hin zu einfachen Tools… Tipps & Tricks 29. September 2024
Training: Power für die Füße Die richtige Schuh-Einlage Wer langfristig gesund, mit effizientem Schritt und der richtigen Drehung über die Runde kommen möchte, benötigt auch die richtige Sohle. Es gibt standardisierte Golfsohlen verschiedener Hersteller oder aber man lässt sich seine… Training 25. September 2024
Take-Away mit Paul Dyer Teil #2 – Für mehr Wumms Der Take-Away und Schwungverlauf Da der Take-Away den weiteren Schwungverlauf bestimmt, ist es wichtig, den Schläger bereits im Rückschwung in eine Position zu bringen, die man idealerweise auch im Treffmoment haben möchte. Der Eintreffwinkel… Paul Dyer 12. September 2024
Take-Away mit Paul Dyer Teil #1 Take-Away mit Plan Der Anfang des Rückschwungs – Take-Away – ist entscheidend für das Schlagergebnis. Im ersten Teil dieser fünfteiligen Trainings-Serie »Take-Away« geht’s um den Driver und warum eine Pizza-Box… Training 26. Juli 2024
Zalatoris über seine nicht ganz einfache Putt-Übung Will Zalatoris hat eine intensive spielfreie Zeit hinter sich. Der… Tipps & Tricks
Trainingshilfen beim Golf: Die besten Tools zur Verbesserung des Spiels Trainingshilfen im Golf sind ein wichtiger Bestandteil, um die Leistung… Tipps & Tricks
Die 10 besten Golf Tipps: Lernen von der Weltelite Lernen von den Superstars. Wir haben die zehn besten Golf… Tipps & Tricks