Kurs: Green Eagle Nord Course
Par: 73
Länge: 7057 Yards (6454 Meter)
Preisgeld: 300.000€
Titelverteidigerin: Alexandra Försterling
Deutschsprachige Teilnehmerinnen: vsl. Esther Henseleit, Alexandra Försterling, Helen Briem, uvm.
Amundi German Masters 2025 in Hamburg
Nach drei Jahren am Golf & Country Club Seddiner See in Berlin, hat das Amundi German Masters eine neue Heimat gefunden. Der Nordkurs des Green Eagle in Hamburg löst Berlin mit dem einzigen Event der Ladies European Tour auf deutschem Boden ab.
2024 konnte sich Alexandra Försterling ihren bereits vierten Sieg in der höchsten Spielklasse Europas sichern. Im Playoff setzte sie sich gegen die Österreicherin Emma Spitz durch und nahm die 45.000 Euro Preisgeld mit nach Hause.
Wie auch bei den Herren, ist das grüne Monster – wie der Kurs auch genannt wird – einer der längsten im Turnierkalender der Damen. Schon allein deshalb gehören Longhitterinnen wie Helen Briem oder Chiara Noja zum weiteren Favoritenkreis. Vom 26. – 29. Juni 2025 wird in Hamburg abgeschlagen. Für Briem wird es das erste Heimturnier als Proette.
Neuerungen auf den Green Eagle Golf Courses
Neben der neu verlegten Driving Range wird es in diesem Jahr auch während des Turniers möglich sein, selbst eine Runde Golf zu spielen. Denn der Süd-West-Course bleibt geöffnet. Dem perfekten Golfwochenende aus eigenem Spiel und dem Zuschauen bei den Proetten steht also nichts im Wege.
„Ich freue mich riesig, dass die Ladies Tour im nächsten Sommer erstmals bei uns zu Gast ist. Es ist ein fantastisches Gefühl, Teil eines solchen Profi-Events zu sein und den besten Golferinnen Europas unseren tourerprobten Nord Course zu präsentieren. Wir lieben den Profi-Golfsport – egal ob Frauen oder Männer, die Golfleidenschaft zählt“, sagt Green-Eagle-Eigentümer Michael Blesch.
Die Favoritinnen
Wie weiter oben bereits erwähnt, ist das „grüne Monster“ sehr lang und verlangt den Spielerinnen einiges an Holz ab – ein kleiner Vorteil also für Longhitterinnen wie Noja oder Briem. Neben den beiden Deutschen liegen auch Ana Dawson von der Isle of Man und Maiken Bing Paulsen aus Norwegen in der Statistik der Driving-Distanzen weit vorn.
Mit zwei Siegen in Folge führt die 23-jährigen Engländerin, Mimi Rhodes, die Order of Merit der LET an. Dicht gefolgt wird ihr von Landsfrau Cara Gainer, die das erste Turnier der Saison für sich entscheiden konnte. Ein zweiter und ein fünfter Platz ergänzen ihre bisherige Saisonbilanz.
>>>Green Eagle bewirbt sich für Ryder Cup 2035<<<
>>>Zur offiziellen Website des Amundi German Masters<<<