Golf Club Magazin Nord

Golfreferee-Ausbildung im GVSH

Werde Golfreferee und verstärke das Team in Deutschlands nördlichstem Landesgolfverband – im Golfverband Schleswig-Holstein e.V. (GVSH). Fans der Regelkunde aufgepasst: Der Golfverband Schleswig-Holstein sucht Referees. Die Ausbildung erfolgt teilweise online. Nach bestandener Zwischenprüfung geht es dann schon 2026 »auf die Bahn« – bei Verbandsturnieren können 2026 schon die ersten praktischen Erfahrungen gesammelt werden.

Teil eines Teams als Golfreferee werden. Das ist das aktuelle Golfreferee-Team des Golfverbands Schleswig-Holstein e.V. – hier in der Weiterbidlung in Tannenfelde.

Du hast Spaß an Golf, arbeitest gerne mit Menschen zusammen und hast ein Faible für Regeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Gregory Croxford und Jobst Wallenburg bilden auch in diesem Jahr wieder neue Referees aus. Der Golfverband Schleswig-Holstein e.V. (GVSH) sucht engagierte Verstärkung für das Verbands-Team und bieten eine spannende Ausbildung, die auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit bei Verbandsturnieren vorbereitet.

Was macht ein Golfreferee?

Als Golfreferee bist du die wichtige Instanz im Wettspielsystem des Golfverbands Schleswig-Holstein (GVSH), die für einen fairen Ablauf sorgt. Du bist Ansprechpartner für Spieler und Clubs, bereitest die Turniere auf den Anlagen vor und sorgst für die Einhaltung der Regeln und trägst maßgeblich zum sportlichen Erfolg und der Fairness bei Turnieren bei.

Die Referee-Ausbildung im GVHS im Überblick:

Hybrid-Format: Die theoretische Ausbildung findet zwischen November und März in einem flexiblen Online-Format statt.
Zwischenprüfung: Im Frühjahr 2025 wird die Zwischenprüfung abgelegt und es geht weiter in die praktische Ausbidung.
– Praktischer Teil: Bei Verbandsturnieren im Jahr 2026 hast du die Möglichkeit, dein Wissen in der Praxis anzuwenden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Persönliche Begrüßung von Neukollegen. Hier begrüßt Gregory Croxford die neue Golfreferee-Kollegin Kerstin.

Voraussetzungen für die Referee-Ausbldung im GVSH:
– Freude an der Zusammenarbeit mit Golfspielern und Clubs.
– Regelaffinität und Interesse an den Spielregeln des Golfsports.
– Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung.

Wenn du dich angesprochen fühlst und Lust hast, aktiv im Golfsport mitzuwirken, dann zögere nicht! Werde Teil des GVSH-Teams als Golfreferee und trage dazu bei, den Golfsport noch fairer und professioneller zu gestalten.

Interesses am GVSH-Golfreferee?

Informiere dich jetzt über die Ausbildung! Gerne steht dir Jobst Wallenburg als Ansprechpartner in der Geschäftsstelle zur Verfügung. Kontaktdaten: Jobst.Wallenburg@gvsh.de / Tel.: 04521 830666