News

PGA-Tour-Auftakt in Gefahr? Kapalua schließt wegen Wassermangel

Das Kapalua Resort auf Maui schließt seine berühmten Golfplätze für mindestens 60 Tage, um die ausgetrockneten Fairways nach monatelanger Wasserknappheit zu retten. Ob der PGA-Tour-Auftakt „The Sentry“ 2026 wie geplant stattfinden kann, ist derzeit ungewiss.

SID

Plantation Course in Kapalua
Plantation Course in Kapalua

Der Startschuss zur neuen PGA-Tour-Saison könnte 2026 ausnahmsweise nicht in Hawaii erfolgen. Grund dafür ist die angekündigte 60-tägige Schließung des Kapalua Resorts, das seit 1999 traditionell Austragungsort von „The Sentry“ ist. Ab dem 2. September bleiben sowohl der berühmte Plantation Course als auch der Bay Course dicht – um den durch Dürreperioden ausgedörrten Fairways und Grüns eine dringend benötigte Pause zur Regeneration zu ermöglichen.

Auslöser der drastischen Maßnahme war eine fast einmonatige Sperrung der Wasserzufuhr über das historische Bewässerungssystem aus den West-Maui-Bergen. Zwar wurden die staatlichen Einschränkungen inzwischen gelockert (was 60 % Bewässerung erlaubt), doch die Schäden an den Spielflächen sind erheblich. „Die Plätze sterben uns unter den Füßen weg“, so Resort-Manager Alex Nakajima. Eine Wiedereröffnung ist für den 1. November vorgesehen – eine endgültige Entscheidung fällt am 15. Oktober.

PGA Tour beobachtet die Lage

Neben der Dürre spielt auch ein Rechtsstreit eine Rolle. Resortbesitzer Tadashi Yanai, Gründer der Modemarke Uniqlo, verklagte gemeinsam mit Anwohnern den Landverwalter Maui Land & Pineapple. Der Vorwurf: Vernachlässigung der Wasserinfrastruktur. Das Unternehmen weist die Schuld von sich und verweist auf rekordniedrige Wasserstände und staatliche Anweisungen. Die PGA Tour hält sich derzeit bedeckt, betont aber, die Lage gemeinsam mit dem Titelsponsor Sentry Insurance und den Behörden genau zu beobachten.

Kapalua ist nicht irgendein Golfplatz – der von Bill Coore und Ben Crenshaw entworfene Plantation Course gilt als eine Ikone der Tour, bekannt für seine spektakulären Höhenunterschiede, Whale-Watching vom Tee und Drives jenseits der 400-Yard-Marke.

Ob die Profis im Januar tatsächlich nach Maui zurückkehren, ist fraglich. Klar ist: Wenn Kapalua die Kurve nicht rechtzeitig kriegt, könnte die PGA Tour gezwungen sein, einen neuen Auftaktort zu finden – und das wäre ein tiefer Einschnitt für ein Traditionsturnier.