Spannende Abstecher
Für eine Entdeckungsreise neuer US-Plätze rund um den Ryder Cup lohnen sich Abstecher zu neuen Kursen in umliegende Bundesstaaten an der Ostküste oder im Mittleren Westen. Ein spannendes Projekt befindet sich mit dem »Cliffhanger« als Teil der Big Cedar Lodge in Ridgedale, Missouri. Der Abschlag auf Bahn drei des 18-Löcher-Par-3-Kurses aus einer Kalksteinhöhle, durch einen Wasserfall, ist das Highlight auf der in die Felslandschaft integrierten Anlage, die sechs Plätze beherbergt.
An der Ostküste liegt der zuletzt enthüllte und von Rees Jones entworfene Neun-Löcher-Par-3-Platz »The Shoe« im Golden Horseshoe Golf Club in Williamsburg, Virginia. Als Gast im Camp Creek Inn im Nordwesten Floridas kann man die 18 Spielbahnen des neuen »The Third« von Davis Love III im Watersound Club samt den anderen beiden 18-Löcher-Kursen erobern.
Info: bigcedar.com
Ultimatives Irlanderlebnis
Sechs Nächte. Fünf Plätze. Ein unvergessliches Golferlebnis: Dieser Slogan für die Ultimate Irish Jameson Golf Links Experience ist nicht übertrieben. Für das exklusive Paket des Portmarnock Resorts & Jameson Golf Links sind neben Übernachtungen im Portmarnock Resort zwei Runden auf dem Jameson Golf Links und ein Greenfee für den berühmten Royal County Down inbegriffen.
Zudem stehen – je nach gewählter Reiseroute entlang der irischen Ostküste – der Portmarnock Golf Club, The Royal Dublin Golf Club, The Island Golf Club and County Louth Golf Club für drei weitere Runden zur Auswahl. Eine private geführte Whiskey-Verkostung im Sibín, mehrere Verkostungen sowie Transfers inklusive runden das auf vier oder acht Personen zugeschnittene Angebot ab. Buchbar sind derzeit sieben Zeiträume im April, Mai und Oktober 2026. Preis auf Anfrage.
Info: portmarnock.com
Golfplatz anstatt Mülldeponie
Dort, wo sich einst in Hongkong eine Mülldeponie befand, schreitet das Projekt Plover Cove Golf Club voran. Der Bau einer 1,5 Kilometer langen Stützmauer für den neuen 18-Löcher-Par-71-Platz im Hongkonger Distrikt Tai Po läuft auf Hochtouren. Die Fläche auf einem 53 Hektar großen Areal wird renaturiert und in einen Meisterschaftsplatz mit einer Länge von rund 6.000 Metern verwandelt.
Für das Bauprojekt mit seinem Platz, Clubhaus und Übungseinrichtungen sollen insgesamt knapp 450 Millionen Euro investiert werden. Die Fertigstellung des kompletten Kurses ist für Sommer 2027 geplant. Wer auf diesen Neuzugang nicht so lange mit einem Hongkong-Trip warten möchte: Es gibt weitere Plätze in der Umgebung, die einen Besuch wert sind.
Info: pcgc.com
Wald und Wedges
Der Wald schenkt Ruhe, Schatten und Erfrischung. Das im Frühjahr eröffnete Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat im südhessischen Kiedrich unweit des Rheinufers bietet genau das direkt vor der eigenen Tür: einen 18 Hektar großen hauseigenen Mischwald, der sich rund um das stilvolle Designhotel ausbreitet. Wer Stille sucht, findet lauschige Schattenplätze für ruhige Momente im Grünen.
Wer Bewegung liebt, erkundet die hoteleigenen Joggingpfade, fährt mit dem Mountainbike über den eigens angelegten Flowtrail oder spielt Golfrunden.
Von dem neuen Hotel aus sind Plätze rund um Wiesbaden und Mainz wie zum Beispiel der Mainzer Golfclub oder der Golf-Club Main-Taunus schnell erreichbar. Die Zimmerpreise starten je nach Saison ab 170,50 Euro inkl. Frühstück.
Info: wald-weit.com
Vorsicht in Ägypten
Hurghada ist ein beliebtes Ziel für Enthusiasten des Golfsports. Bei der Einreise gibt es aber nicht selten böse Überraschungen, wie zuletzt ein Reporter des Berliner Tagesspiegels in einem Augenzeugenbericht dokumentierte. Demnach soll es am Flughafen bereits bei der Ankunft zu regelmäßigen und systematischen Abzocken kommen. Gewiefte Betrüger, die sich als Mitarbeiter großer Reiseanbieter ausgeben (und für ein Visum 35 US-Dollar anstatt der regulären 25 US-Dollar abkassieren) gehören dazu.
Ein erschwindelter und kostenpflichtiger VIP-Service für einen schnelleren Ablauf zur Einreise wird ebenso geschildert, wie Vorgehen von als Reinigungskräfte getarnte Personen, die Trinkgelder in der Gepäckausgabehalle erschleichen. Ausreisende sollen von Taxifahrern bewusst am falschen Terminal abgesetzt werden, um Geld für weitere Transfers zu verlangen. Die Betrügereien sollen dem Bericht zufolge systematisch erfolgen, ägyptischen Behörden sowie dem Flughafenbetreiber bekannt sein und geduldet werden.
Kurz notiert…
Das Greywall Hotel in East Lothian mit Blick auf den legendären Open-Platz von Muirfield hat die Hotelgruppe Marine & Lawn Hotels & Resorts übernommen. Unter der neuen Führung soll das Haus hinsichtlich Inneneinrichtung, Gastronomie und Gästebereiche modernisiert werden.
Wer sich einen umfassenden Überblick im Golftourismus verschaffen möchte, kann dies mit dem Buch »Golftourismus – Dein Guide für Golfreisen« von Autor Mirco Timm tun. Erschienen bei Tolino Media als Print-Version und E-Book (jeweils 19,99 Euro).
Dämpfer für die USA. Deren
Tourismusbehörde hat für fünf der vergangenen sechs Monate einen empfindlichen Einbruch ausländischer Besucher vermeldet. Die größten Rückgänge gab es aus Deutschland (-14,7%),
China (-13,8%) und der Schweiz (-12,7%).
Das Aphrodite Hills Resort auf Zypern hat seine Range im August mit einem Trackman-
System aufgewertet. Die Fertigstellung eines modernisierten zweistöckigen Akademiegebäudes mit 28 Abschlägen und zwei speziellen Schwunganalyse-Studios folgt demnächst.
Neue Heimat
Der DFB zieht um. Mit dem Ausrüsterwechsel von Adidas zu Nike werden sich die deutschen Nationalmannschaften der Männer und Frauen im Spa & Golfresort Weimarer Land auf die Spiele vorbereiten. Anfang August wurde ein Vertrag (Laufzeit sechs Jahre) unter anderem von DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig und Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt unterzeichnet.
Das Resort in Blankenhain verfügt neben zwei 18-Löcher-Plätzen und einem 9-Löcher-Kurs über eine nach FIFA-Standards errichtete Trainingsanlage mit mehreren Rasenplätzen. 2024 war die A-Nationalmannschaft bereits zur EM-Vorbereitung zu Gast und die Engländer wählten Weimarer Land als EM-Quartier aus. Sehr zur Freude von Superstar Harry Kane, der in der Freizeit die Golfplätze bespielte. Auch wenn der DFB-Vertrag mit Adidas noch bis Ende 2026 läuft, will man fortan zwischen Herzogenaurach und Blankenhain wechseln.
31. Beachcomber Golf Trophy
die legendäre Beachcomber Golf
Trophy im Paradis Beachcomber Golf Resort & Spa von 1.2.2026 bis 7.2.2026 statt. Mit einer Kombination aus Golfen, Schlemmen, Party und Erholen erleben Sie eine traumhafte Woche am Fuße des Berges Le Morne Brabant, im Südwesten von Mauritius. Bespielen Sie den direkt am Meer gelegenen und von Palmen
gesäumten 18-Löcher-Golfplatz mit Ihren Freunden und Bekannten. Hier warten nicht nur diverse Turniere auf Sie, sondern auch ein attraktives Rahmenprogramm mit kulinarischen Höhepunkten, einem Nachtgolfturnier, optionalen Ausflügen zu anderen, faszinierenden Plätzen, eine Tombola mit hochwertigen Preisen und natürlich die vielfältigen Annehmlichkeiten des 5*-Golfresorts.
…und sollten Sie nach einem golflosen Winter eine Starthilfe benötigen, so steht Ihnen PGA Pro Andrew Cullen während dieser Turnierwoche mit Rat und Tat zur Seite und gibt Ihnen tolle Tipps und Tricks für die neue Golfsaison. Weitere Details bei Beachcomber Resorts & Hotels unter 089/6298490 oder info@beachcomber.de.
Italien-Golfreise mit dem Orient-Express
Der La Dolce Orient-Express hat einen geschichtsträchtigen Zug wieder zum Leben erweckt und bietet exklusive Golfrouten in Italien an. Die im Mai 2026 startende viertägige Northern Greens-Route von Rom über Brescia und Turin nach Perugia startet mit einer Runde auf dem Ryder-Cup-Platz von 2023, dem Marco Simone G&CC. Weitere Greenfees auf dem Franciacorta GC (Lombardei), Royal Park I Roveri (Piemont) und Antognolla GC (Umbrien) sind in der Reise mit dem Zug mit Spitzen-Gastronomie ebenso inbegriffen wie exklusive Ausflüge
in den Bereichen Kunst, Kultur und Wellness. Der Preis startet bei 14.160 Euro.
Info: orient-express.com
Gewusst, dass…
… Eurowings die Mittelstreckenflüge ab dem 13. Dezember in seinem Winterflugfahrplan 2025–26 ausbaut und Düsseldorf und Hannover dreimal pro Woche mit Dubai verbindet? In Berlin, Köln und Stuttgart wird die Anzahl der Verbindungen in dieses Emirat auch aufgestockt.
… Usain Bolt neuer globaler Tourismusbotschafter von Jamaika ist? Die Karibikinsel hat auch zahlreiche schöne Golfplätze.
… die Türkei im ersten Halbjahr 2025 mit gut 26,4 Millionen internationalen Gästen einen Zuwachs von einem Prozent sowie auf 22 Milliarden Euro (+7,6 Prozent) gestiegene Tourismuseinnahmen gegenüber dem Vorjahreszeitraum verbuchte? Deutsche Touristen zählen mit 2,4 Millionen Besuchern weiterhin zur zweitstärksten Zielgruppe, allerdings sank der Anteil um 1,8 Prozent.
… es in Italien seit Ende August heftige Strafen gibt, wenn man dabei erwischt wird, etwas aus dem fahrenden Auto zu entsorgen: Beim Rauswurf von Plastikflaschen, Taschentüchern oder Zigarettenstummeln drohen 1.188 Euro Strafe; und bei einer ganzen Mülltüte bis zu 18.000 Euro.
… die Fluggesellschaft Emirates ab 1. Oktober die Verwendung von Powerbanks an Bord ihrer Flugzeuge aufgrund steigender Unfallgefahren mit Lithium-Batterien untersagt? Passagiere dürfen die tragbaren Akkus mit einer Leistung von weniger als 100 Wattstunden weiterhin mitnehmen, jedoch nicht zum Aufladen nutzen.
Weiterlesen…
Golfreise Bangkok: Golf, Genuss & Großstadtflair in der Stadt der Engel
Terras da Comporta: Portugals spektakuläres Golf-Megaprojekt mit Nachhaltigkeitsanspruch