Initiator von forma.golf ist Frank R. Ockens, Geschäftsführer von Cart Care (Club Car). Der in der Golfbranche – national wie international – bestens vernetzte Hanseat unterstützte bereits zuvor ein Team talentierter deutscher Nachwuchsgolfer, doch er wollte eine Stufe weitergehen und schlägt mit forma.golf bewusst einen neuen Weg ein. Während die wenigen Mitbewerber darauf bedacht sind, die Juwelen der deutschen Profiszene unter Vertrag zu nehmen und sie individuell durch Sponsoring-Deals zu vermarkten, setzt Ockens früher an. »Wir wollen deutsche Jungprofis auf ihrem Weg fördern – bei den Herren beispielsweise auf der Pro Golf Tour, der HotelPlanner Tour oder, wenn sie noch als Amateure auf dem College sind, also in der Übergangsphase. Dasselbe gilt für die Damen. Wir sehen uns als Förderer und Unterstützer des deutschen Golfsports.
Das Team rund um forma.golf
Für die Umsetzung hat Ockens, der im Juni 2025 für das Präsidentenamt des Hamburger SV kandidierte, ein Expertenteam an seiner Seite. Dazu gehören unter anderem Dr. Klaus Kessler, ehemaliger Partner der Boston Consulting Group und Präsident des Düsseldorfer Golfclubs, sowie Zibi Slufcik, ein Triathlon-Urgestein und früher das Gesicht von PowerBar. Slufcik übernimmt die Rolle des Performance Strategists. Hinzu kommen Ex-Profi Max Oelfke, Fabian Ahrens und Laura Lutz. Mit den Bundestrainern Ulrich Eckhardt und Christoph Herrmann steht man im sehr engen Austausch.
Demnächst soll in Orlando eine US-Dependance mit Gregor Tilch entstehen. Sollte das gelingen, würden auch LPGA-Tour-Proette Polly Mack und Sophie Hausmann (Epson Tour) das Portfolio erweitern.
Das Ziel: Breiter aufstellen, gezielt fördern und darauf hinarbeiten, dass dem einen oder anderen Spieler oder Spielerin der große Durchbruch gelingt. »Ich sehe uns momentan als Steigbügelhalter«, so Ockens, der derzeit maximal kostendeckend arbeitet. Marschiert jemand durch, hat das Unternehmen das Erstzugriffsrecht bei der individuellen Vermarktung – und erst dann wird es wirtschaftlich interessant.
»Wir haben eine Liste von 20 bis 25 Kandidatinnen und Kandidaten, fünf bis zehn sollen demnächst dazukommen«
Frank R. Ockens
Betreute Spieler: Jannik de Bruyn, Anton Albers
Aktuell betreut forma.golf Jannik de Bruyn, Anton Albers, Marc Hammer, Velten Meyer, Fabius Bradhering, Verena Gimmy sowie die Content-Creatoren Anna-Maria Diederichs, Sophie Bierstorfer und Konstantin Madert. »Wir haben eine Liste von 20 bis 25 Kandidatinnen und Kandidaten, fünf bis zehn sollen demnächst dazukommen«, so Ockens. Dazu zählen unter anderem Mack, Hausmann und Michael Hirmer, der kürzlich den Aufstieg auf die HotelPlanner Tour geschafft hat. Ockens verfolgt besonders den Weg von Anton Albers. Der 26-Jährige spielte eine hervorragende Saison in der zweiten Liga und hatte lange die Chance, sich für die DP World Tour zu qualifizieren.
Das würde dem HSV-Fan besonders freuen. Sein Schützling ist Mitglied der HSV-Golfabteilung, und auf seinen Poloshirts prangt das Logo des Traditionsclubs. Wie schön wäre es, dieses Logo in der kommenden Saison im Oberhaus zu sehen – damit wäre ein weiterer Bundesligist auf den Fairways dieser Welt vertreten. De Bruyn hat Borussia Mönchengladbach auf seinem Bag und Alex Cejka trägt das Wappen von Eintracht Frankfurt auf seiner Golftasche. Und Cejka hat bereits drei Majors auf der Champions Tour gewonnen.
»Major« ist auch das Schlüsselwort bei forma.golf. In einem Beitrag auf Linkedin hieß es: »Unsere Mission ist klar: In den nächsten fünf Jahren begleiten wir einen Spieler oder eine Spielerin aus unserem Programm bis zum Major-Sieg.« Golf-Deutschland würde sich freuen.
Weiterlesen
Nächster Paukenschlag bei LIV: 72 statt 54 Löcher
Dominic Foos: Der Befreiungsschlag
Champions Tour: Bereit, wenn du es bist, Tiger!
Die besten Wedges 2025: Spin, Kontrolle & Gefühl
