Odyssey präsentiert mit dem neuen S2S (Square 2 Square) Tri-Hot eine Weiterentwicklung der Zero-Torque-Technologie. Die Serie kombiniert ein neu definiertes Schwerpunkt-Design mit moderner Insert-Technologie.
Zero Torque neu definiert: Schwerpunkt und Hosel weiter vorne
Während klassische Zero-Torque-Putter einen tiefen Schwerpunkt und weit hinten montierte Hosel-Positionen nutzen, geht Odyssey einen anderen Weg:
Beim S2S Tri-Hot wandert der Schwerpunkt nach vorne, sodass auch das Hosel deutlich näher an die Schlagfläche rückt. Das Ergebnis ist ein natürlicheres Setup, das laut Odyssey „ein automatisches, intuitives Schlaggefühl vermittelt – ganz ohne Forward Press“.
Mehr als 140 Gramm Wolfram (Tungsten), kombiniert mit Stahl und ultraleichtem Aluminium, sorgen dafür, dass mehr als 80 Prozent der Masse direkt unter der Topline liegen. Dieser „Forward-Weighted“-Ansatz macht sich sofort bemerkbar: Der Kopf kippt beim Anheben fast von selbst nach vorne – ein typisches Zero-Torque-Feedback.
Neues Ai Dual Insert mit Forward Roll Groove Design
Mit dem neuen Ai Dual Insert will Odyssey wieder Maßstäbe im Insert-Design setzen.
Das zweilagige Urethan-Insert – außen weich, innen fester – wurde mithilfe künstlicher Intelligenz entwickelt und bietet:
- konstante Ballgeschwindigkeit über die gesamte Schlagfläche
- stärkeres und stabileres Vorwärtsrollen (Forward Roll)
- weniger Skid und präzisere Längenkontrolle
- optimierte Performance bei Treffpunktschwankungen (hoch/tief)
Zusätzlich sorgt ein neues Forward Roll Groove Design für verbessertes Topspin – ein Vorteil besonders auf schnellen oder ungleichmäßigen Grüns.
„Wir bringen Zero Torque wirklich nach vorne – mit einer Konstruktion, die Square Setup und Square Stroke so leicht macht wie nie zuvor. Es sieht vertraut aus, aber die Performance ist alles andere als normal.“
Jacob Davidson, General Manager Odyssey und VP Equipment Strategy bei Callaway
Premium-Komponenten: Pistol-Grip & steifer PVD-Schaft
Die neue Serie erhält außerdem einen eigenen mid-sized Pistol-Grip, entwickelt nach Analyse der meistgespielten Tour-Griffe. Er soll die Handführung stabilisieren und das Bewusstsein für die Schlagflächenorientierung erhöhen.
Darüber hinaus kommt ein neuer schwarzer PVD-Stahlschaft zum Einsatz – schwerer und steifer als der SL90 – und damit ideal für ein Zero-Torque-Setup.
Die drei Modelle der S2S Tri-Hot Serie
Die S2S Tri-Hot Reihe umfasst drei Putterkopfformen, die alle auf die gleiche Forward-CG-Architektur setzen:
1. S2S Tri-Hot Seven
Ein High-MOI-Mallet mit klaren Ausrichtungslinien für maximale Stabilität und visuelle Führung.
2. S2S Tri-Hot Jailbird
Bekannt aus Tour-Erfolgen – breiter, extrem stabil, perfekt für Spieler, die ein ruhiges Pendeln bevorzugen.
3. S2S Tri-Hot Rossi
Ein kompakter Mid-Mallet mit rundem Profil und einer ausgewogenen Silhouette.
Preis: ab 569 Euro
Info: odysseyeu.callawaygolf.com
Blade vs. Mallet: Welcher Putter passt?
Die besten Mallet-Putter 2025
Welcher Putter passt zu mir? Das Putter Fitting
Putt-Training daheim: Am Ball bleiben
Training: Feinarbeit beim Putten
