News

Fitting-Drama, DAZN-Premiere und ein neues Gesicht in Kaymers Team

Tour-Highlights der Woche: Tans Triumph in Green Eagle, Potgieters Durchbruch, deutsche Topplatzierungen – und ein kurioser Fitting-Fail auf der LPGA Tour.

Max Rottluff trat beim LIV Golf Dallas im Maridoe Golf Club in Carrollton, Texas, erstmals für das Cleeks-Team an.
Max Rottluff trat beim LIV Golf Dallas im Maridoe Golf Club in Carrollton, Texas, erstmals für das Cleeks-Team an.

Das machten die Tour-Pros

Das Amundi German Masters ist das erste Großereignis des Jahres in Deutschland – und die Führende Shannon Tan wackelt, aber sie fällt nicht: Knapp gewinnt die Spielerin aus Singapur vor Helen Briem, die vor Heimpublikum einen guten Kampf liefert.

Da ist der erste große Titel für das Supertalent: Aldrich Potgieter gewinnt das Rocket Classic auf der PGA Tour. Der 20-jährige Longhitter aus Südafrika setzt sich in einem Dreierstechen gegen Chris Kirk und Max Greyserman durch. Thomas Rosenmüller kommt ins Wochenende, kann sich aber mit seinem 51. Rang nicht entscheidend auf der Rangliste verbessern.

Der Franzose Adrien Saddier gewinnt die Italian Open auf der DP World Tour vor seinem Landsmann Martin Couvra. Das Turnier ist auch in diesem Jahr ein gutes Pflaster für deutsche Spieler: Nicolai von Dellingshausen unterstreicht mit Platz 5 seine beeindruckende Form und rückt im Race to Dubai bis auf Rang 17 vor, Marcel Schneider liefert mit Platz 7 erneut ein sehr gutes Ergebnis ab. Max Kieffer sendet nach bislang mäßiger Saison mit Platz 16 ein Lebenszeichen, auch wenn ihn zwei späte Bogeys die Top-Ten-Platzierung kosten.

Turniersieg und Open-Platz: Adrien Saddier
Turniersieg und Open-Platz: Adrien Saddier

Team-Event auf der LPGA Tour: Die Südkoreanerinnen Jin Lee und Somi Lee gewinnen die Dow Championship; Sophia Popov kommt mit der Schwedin Pernilla Lindberg auf Rang 18.

Rottluff-Debüt und Reed-Premiere

Beim LIV Golf Dallas ist erstmals Max Rottluff dabei, der in Martin Kaymers Cleeks-Team spielt. Mit dem Sieg haben beide nichts zu tun, sie beenden das Turnier auf den Plätzen 37 und 18. Vorn geht es ganz eng zu, schließlich setzt sich Patrick Reed im Stechen durch.

Padraig Harrington gewinnt vor Stewart Cink und Miguel Angel Jiménez die US Senior Open auf der Champions Tour. Bernhard Langer verpasst den Cut, dafür schafft es neben Alex Cejka auch Thomas Gögele ins Wochenende; sie landen auf den Plätzen 26 und 55.

Übertragung der Woche: Der Sender Dazn erbarmt sich und überträgt ab sofort die Turniere der LIV Tour mit deutscher Kommentierung; am Mikrofon sind Stephan Gandl und Michael Born. Los ging es schon am letzten Wochenende, die nächste Station ist Valderrama vom 11. bis 13. Juli.

Neben Stephan Gandl (re., ehemaliger Playing Pro) wird auch Michael Born (li.), unter anderem bekannt aus Bundesliga, UEFA Champions League und Handball, die LIV-Übertragungen als Kommentator begleiten.
Neben Stephan Gandl (re., ehemaliger Playing Pro) wird auch Michael Born (li.), unter anderem bekannt aus Bundesliga, UEFA Champions League und Handball, die LIV-Übertragungen als Kommentator begleiten.

Eingriff der Woche

Clubfitting kann auch schiefgehen – selbst bei den Besten der Welt, die mit den renommiertesten Fittern zusammenarbeiten. LPGA-Spielerin Jenny Shin traf über Monate kaum einen Fairway. Sie befürchtete die Yips. Doch es stellte sich heraus, dass ihr Driverkopf völlig falsch konfiguriert war (auf D4 statt auf D0), so dass sie nie square an den Ball kam und immer einen Push Cut schlug.

»Ich habe einfach nie daran gedacht, den Driver zu hinterfragen, auf den ich gefittet wurde«, so Shin auf Twitter. »Ich wusste immer ganz genau, was ich beim Ballkontakt will und brauche – und für mich ergab es keinen Sinn, dass der Driver, für den ich stundenlang gefittet wurde, ein Schwunggewicht hatte, das nicht einmal annähernd dem entsprach, was ich verlangt hatte.«

Jenny Shin
Jenny Shin

Rückkehrer der Woche

James Piot, US Amateur Champion von 2021, gehörte zu den ersten jungen Spielern, die von LIV Golf eingekauft wurden, der damals 22-Jährige bekam 6 Millionen Dollar für zwei Jahre. Doch in allen Turnieren landete er weit hinten, er wurde auf die Asian Tour abgeschoben. Seit 2023 hat er kein LIV-Turnier gespielt und darf nun auf Sponsoreneinladung beim Rocket Classic antreten. Er kommt sogar ins Wochenende und beendet das Turnier auf dem geteilten 73. Platz mit einem Gesamtergebnis von 6 unter Par.

Zitat der Woche

»Es ist schön zu sehen, dass er es endlich übers Ziel bringt.« – Rory McIlroy über Tommy Fleetwood, bevor der Engländer die Travelers Championship am letzten Loch doch noch verliert. Hat der voreilige Rory seinen Ryder-Cup-Kumpel verhext?


Zahl der Woche: 58

… Prozent aller Pros glauben, dass Distanzmesser das Spiel beschleunigt haben. Seit zwei Monaten sind die Lasergeräte versuchsweise auf der Tour erlaubt.