News

Jugendgolf-Kongress ein voller Erfolg

Jan Braun

Der ehemalige Leiter des Deutschen Golfarchivs, Prof. Dr. Dietrich R. Quanz, führte in die Geschichte von Golf und Olympia ein. Er warf einen differenzierten Blick auf die Chancen des Golfsports für eine erfolgreiche Aufnahme bei den olympischen Sportarten ab 2016. Zur Bedeutung der Trainer im Leistungssport referierte Dr. Lutz Nordmann, Leiter der Trainerakademie Köln. Er unterstrich die Notwendigkeit der Qualifizierung von Trainern in allen Leistungsbereichen und verdeutlichte sportartübergreifend die Besonderheiten des Berufsfeldes der Trainer.

Auch das Thema Duale Karriere fand Beachtung. Einblicke in die Organisation einer sportbetonten Schule mit angeschlossenem Sportinternat lieferte Josef Zanders, Schulleiter des Norbert-Gymnasium Knechtsteden. Den Blick über den Tellerrand ermöglichte der Laufbahnberater des Olympiastützpunktes (OSP) Rheinland Horst Schlüter. Er zeigte auf, wie Athleten anderer Sportarten bei der sozialen Absicherung ihrer Karrieren gemeinsam von Vereinen und OSP unterstützt werden. Emotion pur erlebten die Kongressteilnehmer beim Abschlussvortrag mit Judo-Olympionike Frank Wieneke. Er berichtete emotionsgeladen von seinen eigenen olympischen Erfahrungen als Sportler und als Trainer. Überdeutlich machte er dabei, dass sportliche Erfolge nur dann erzielt werden können, wenn ein echtes Feuer für den Erfolg in Sportler und Trainer brennt.