65 Schläge am Samstag, fünf unter Par auf den fünf abschließenden Bahnen inklusive Traum-Eagle auf der 14 – am dritten Tag der PGA Championship 2025 im Quail Hollow Club hat sich Scottie Scheffler eindrucksvoll an die Spitze des Leaderboards gesetzt.
„Ich habe versucht, das beste Ergebnis zu erzielen, das ich heute abliefern konnte, und genau darum ging es mir“, sagte Scheffler. „Es gibt eine Menge Leaderboards auf dem Platz. Ich denke, man sieht, wo die anderen stehen, aber das hat keinen Einfluss darauf, wie ich spiele oder wie ich an die Schläge herangehe.“
Drei Schläge Vorsprung auf Noren
Beim Blick auf das Tableau nach der dritten von vier Runden beim zweiten Major des Jahres wird klar: Die Chancen auf einen dritten Major-Sieg für den 28-Jährigen stehen hervorragend. Mit insgesamt −11 geht Scheffler mit drei Schlägen Vorsprung auf Alex Noren (−8) in die Schlussrunde. Dahinter folgen die Amerikaner Davis Riley und J.T. Poston (beide −7), während sich Jon Rahm mit einer starken 67 auf −6 vorarbeitete. Bryson DeChambeau, der lange mit Scheffler mithielt, fiel durch ein Doppelbogey an der 17 zurück und liegt nun bei −5.
Scheffler ist sich vor dem Finale allerdings sicher: „Irgendjemand wird eine sensationelle Runde hinlegen und dan liegt es an mir, ebenfalls sehr gut zu spielen und hoffentlich am Ende zu gewinnen.“
Stephan Jäger, der beste deutsche Golfer, startete mit einer überzeugenden 67 ins Turnier und lag zunächst aussichtsreich im Rennen. Doch im weiteren Verlauf verlor er den Rhythmus: Auf eine 75 in Runde zwei folgte eine 76 am Samstag. Mit einem Gesamtscore von +5 rangiert Jäger aktuell auf Position T63. Martin Kaymer hatte den Cut deutlich verpasst.