Tiger Woods hat bekanntgegeben, dass er sich einer weiteren Rückenoperation unterzogen hat. Der 15-malige Major-Sieger teilte am Samstagabend über seine Social-Media-Kanäle mit, dass er bereits am Freitagmorgen in New York eine Bandscheibenersatz-Operation durchführen ließ. Vorausgegangen waren anhaltende Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit im unteren Rückenbereich. Untersuchungen hätten ergeben, dass Woods an einer zusammengefallenen Bandscheibe (L4/L5) sowie einer Einengung des Spinalkanals litt.
In seiner Erklärung schrieb Woods: „Ich habe mich gestern entschieden, meine Bandscheibe ersetzen zu lassen, und ich weiß jetzt schon, dass das eine gute Entscheidung für meine Gesundheit und meinen Rücken war.“ Der Eingriff wurde von Dr. Sheeraz Qureshi und seinem Team am renommierten Hospital for Special Surgery in Manhattan vorgenommen und laut Mitteilung erfolgreich abgeschlossen. Es war bereits die dritte Operation innerhalb von 13 Monaten – nach einer mikrochirurgischen Behandlung im September 2024 und einer Achillessehnen-OP im Frühjahr 2025.
Unter den ersten, die Woods auf X (vormals Twitter) Genesungswünsche übermittelten, war Phil Mickelson. Der sechsmalige Major-Sieger schrieb: „Es tut mir leid, das zu hören, und ich wünsche ihm eine schnelle Genesung.“ Woods selbst machte keine Angaben zu einem möglichen Comeback. Nach seiner Teilnahme an der PNC Championship 2024 und einigen Auftritten in seiner Indoor-Liga TGL hatte der Kalifornier zuletzt im September beim Nexus Cup in New York Golfbälle geschlagen, was Hoffnungen auf eine baldige Rückkehr geweckt hatte.
Diese dürfte sich nun erneut verzögern. Angesichts der erneuten Operation, ist ein Start noch im Jahr 2025 kaum realistisch. Ob der 49-Jährige, der Ende Dezember seinen 50. Geburtstag feiert, im kommenden Jahr wieder wettbewerbsmäßig auf die PGA Tour zurückkehrt, bleibt fraglicher denn je. Sicher ist: Der vielleicht größte Golfer aller Zeiten kämpft weiterhin unbeirrt um die Möglichkeit, noch einmal schmerzfrei abschlagen zu können.