Produkt News

TaylorMade MG5 Wedges – Gefühl, Spin und Vielseitigkeit im Kurzspiel

Die neuen TaylorMade MG5 Wedges bieten voll geschmiedetes Schlaggefühl, maximale Spin-Kontrolle und sechs präzise Sohlenschliffe. Alle Details im Überblick.

TaylorMade Milled Grind 5
TaylorMade Milled Grind 5

Viele Golfer wissen: Wer rund ums Grün besser wird, spielt konstanter und mit mehr Freude. Ein Schlüssel dazu ist das richtige Schlaggefühl. Die neuen TaylorMade MG5 Wedges setzen genau hier an – mit einer komplett geschmiedeten Konstruktion aus weichem Carbonstahl, die ein besonders weiches Schlaggefühl erzeugt.

Voll geschmiedete Bauweise

Erstmals in einer gesamten MG-Serie setzt TaylorMade auf eine vollständig geschmiedete Fertigung. Dabei wird ein Rohling aus weichem Carbonstahl erhitzt, in Form gebracht und mehrfach präzisionsgeschmiedet. Anschließend werden Schlagfläche, Rillen, Hosel und Sohlenschliff maschinell bearbeitet, um Maßhaltigkeit und ein einheitliches Schlaggefühl zu garantieren. Kosmetische Feinarbeiten runden den Fertigungsprozess ab.

Mehr Spin – auch bei Nässe

Neu in den MG5-Wedges sind sägegefräste Grooves, die bis nahe an die zulässigen Grenzwerte heranreichen und so für maximalen Spin sorgen. In Kombination mit der RAW Face-Technologie und der durchgehenden Spin Tread-Struktur wird Feuchtigkeit beim Treffmoment abgeleitet – ähnlich wie das Profil eines Reifens auf nasser Straße. Das Ergebnis laut Hersteller: bis zu 13 % mehr Spin bei Nässe im Vergleich zum Vorgängermodell MG4, bei gleichbleibender Flugkurve unter trockenen wie feuchten Bedingungen.

TaylorMade Milled Grind 5
TaylorMade Milled Grind 5

Sechs Sohlenschliffe für unterschiedliche Spielertypen

Die MG5-Reihe umfasst sechs verschiedene Grinds, um möglichst viele Spielertypen und Platzbedingungen abzudecken.

Mid-Bounce-Varianten:

SB Grind: Universell einsetzbar, besonders für steilere Schwungbahnen geeignet.

SC Grind: Niedrigster Bounce im Mid-Bereich, ideal für flache Schwungbahnen und kreative Schläge von festem Untergrund.

SX Grind: Stabile Option mit ausgeprägter Leading-Edge-Fase – gut für weiche oder körnige Untergründe.

Spezialvarianten:

HB Grind: High-Bounce mit Heel-Relief, bietet hohe Fehlertoleranz, besonders in weichen Bedingungen.

LB Grind: Low-Bounce für sehr flache Schwungbahnen und präzises Spiel auf festem Boden.

TW Grind: Nach Tiger Woods’ aktuellen Vorgaben, mit mehr Camber, verändertem Leading-Edge-Design und zusätzlichem Heel-Relief (insbesondere beim 60°-Loft).

Preis: 229 Euro
Info: de.taylormadegolf.eu

Weiterlesen…

Fairwayhölzer-Test 2025: Länger präziser und vielseitiger

FootJoy HyperFlex 2025: Neuer Golfschuh für mehr Power & Komfort

Eisen-Test 2025: Mehr Länge, mehr Kontrolle