Mit dem neuen ZOOM OLED PRO hat der österreichische Hersteller einen Hochkaräter unter den Laser-Entfernungsmessern. Herzstück ist das hochauflösende OLED-Display, das mit leuchtenden Farben und außergewöhnlicher Schärfe überzeugt – vom frühen Morgen bis in die Abenddämmerung, bei Sonne oder Regen.
Ein weiteres praktisches Detail ist das Magnetic Lock System: Damit lässt sich das Gerät einfach an Metallteilen von Trolley oder Tasche befestigen und ist immer griffbereit. Bei der Messung liefert der OLED PRO blitzschnelle, präzise Ergebnisse und signalisiert das Erfassen der Fahne mit einem taktilem Vibrations-Feedback.
Für noch genauere Angaben berücksichtigt die integrierte Slope-Funktion Höhenunterschiede, kann für Turniere jedoch deaktiviert werden. Angetrieben wird der Rangefinder von einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku, der bis zu 5.000 Messungen ermöglicht und rechtzeitig warnt, wenn die Energie zur Neige geht. Geladen wird komfortabel via USB-C.
Die besten Laser-Entfernungsmesser 2025
GPS-Uhren und Handgeräte: Die Top-Modelle im Jahr 2025
Mit nur 178 Gramm Gewicht und einer 6-fachen Vergrößerung vereint der ZOOM OLED PRO modernste Technik mit hoher Alltagstauglichkeit – und das zu einem Preis von rund 349,90 €
Technische Daten auf einen Blick:
Display: OLED, 5x schärfer & 3x heller als Standardanzeigen
Optik: 6-fach Vergrößerung, 20 mm Objektivlinsen-Durchmesser
Feedback: Vibrationssignal bei Zielerfassung
Slope-Funktion: zuschaltbar, turnierkonform deaktivierbar
Akku: 800 mAh Lithium-Ionen, wiederaufladbar, bis zu 5.000 Messungen
Ladeanschluss: USB-C
Magnetic Lock System zur Befestigung am Cart oder Bag
Gewicht: 178 g
Mehr Infos unter: zoomgolf.net