Test und Kaufberatung

Smarte Begleiter – E-Trolleys 2025

Trolleys sind längst fester Bestandteil der Ausrüstung. Sie sorgen für Komfort und Leichtigkeit auf dem Platz, schonen
den Rücken und setzen Energie für das Spiel frei. Im DACH-Raum wächst die Nachfrage nach smarten, leistungsstarken und attraktiven Modellen. GM zeigt, welche wirklich überzeugen.

Hersteller

Smarte Begleiter - Trolleys 2024
bmBig Max e-Lite3

Viele Golferinnen und Golfer schwören auf ihren treuen Gefährten und zeichnen sich dabei im internationalen Vergleich durch ihre Bereitschaft aus, mehr für diesen Komfort zu investieren. Die Zeiten von schweren und sperrigen Modellen sind vorbei. Gleichermaßen leichte und robuste Materialien prägen den Markt – gepaart mit fortschrittlicher Technologie. Bei der Suche nach dem passenden Trolley sind Unterschiede in Packmaß, Gewicht, Technologie und Komfort beim Aufbau zu berücksichtigen. Natürlich spielt auch das Aussehen eine Rolle. GM nimmt die spannendsten Modelle für die Saison unter die Lupe.

Was bewegt die Golfwelt – und wie bleiben Sie immer einen Schlag voraus?

Was ist DAS Thema der Woche? Wer sorgt auf der Tour für Aufsehen? Welche Tipps helfen wirklich, Ihr Spiel zu verbessern – und welche Ausrüstung bringt Sie auf das nächste Level? Antworten auf all diese Fragen finden Sie in unserem Newsletter.

Zur Anmeldung

JuCad drive SL Titan Travel 2.0

Der JuCad drive SL Titan Travel 2.0 zählt zu den fortschrittlichsten E-Trolleys auf dem Markt. Gefertigt aus hochwertigem Titan, vereint das Modell maximale Stabilität mit einem extrem niedrigen Gewicht. Mit nur 5,9 Kilogramm (inklusive Räder) gehört der Trolley zu den leichtesten seiner Klasse. Das kompakte Packmaß macht ihn zudem zum idealen Reisebegleiter – ob für den Kofferraum eines Sportwagens oder den Transport im Fluggepäck. Technisch ist der SL Titan Travel 2.0 auf dem neuesten Stand. Ein kraftvolles, nahezu geräuschloses 48-Volt-Antriebssystem sorgt für einen ruhigen Lauf, selbst auf anspruchsvollem Gelände. Die integrierte Bremse stabilisiert den Trolley bergab, während die automatische Vorlauffunktion (10, 20 oder 30 Meter) das Handling erleichtert. Für noch mehr Komfort sorgt optional eine Fernbedienung. Der Lithium-Akku wird unsichtbar im Bag verstaut und bietet eine Reichweite von bis zu 45 Löchern. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verarbeitung: Titan-Rahmen, durchdachte Faltmechanik, Steckverbindungen und eine hochwertige Lackierung ergeben ein langlebiges, wartungsarmes Produkt, das auch bei der Ästhetik überzeugt.

JuCad drive SL Titan

Räder und Felgen sind in zahlreichen Farbvarianten erhältlich. Zielgruppe des JuCad SL Titan Travel sind Spielerinnen und Spieler, die regelmäßig unterwegs sind, großen Wert auf Gewicht, Technik und Design legen und bereit sind, dafür im Premiumsegment zu investieren. Schwächen zeigt das Modell kaum – einzig der Preis bewegt sich mit 4.390 Euro auf hohem Niveau. Zubehör wie Fernbedienung oder Transporttasche kostet zusätzlich. Wer viel spielt und auf maximale Effizienz setzt, wird jedoch kaum eine leichtere und hochwertigere Lösung finden.

Material: Titan
Akku-Laufzeit: bis 45 Löcher
Gewicht: 5,9 kg (ohne Akku)
Packmaß: 65 x 35 x 15 cm
Farb-Optionen: Rahmen Titan-matt; Räder/Felgen zahlreiche Farbvarianten
Preis: 4.390 Euro
Info: jucad.de

Edler Reisebegleiter

Maximale Belastung bei möglichst wenig Gewicht – so das Ziel der Entwickler des Jucad Carbon Travel Nero SV 2.0. Auch die Technik überzeugt beim Vollkarbon-Modell aus dem Hause Jucad. Unter anderem die beidseitige Parkbremse, Brushless-Motoren, der praktische Magnetstecker, die Ladestandsanzeige oder die Fernsteuerung (gegen Aufpreis) sorgen für hohen Komfort. Ein weiteres Plus: Durch das geringe Packmaß soll der Travel Nero problemlos neben das Golfbag in die Reisetasche passen. Die stabilen Leichtlaufräder sowie Reifen mit Luftpolsterfederung lassen ihn elegant über den Rasen gleiten.

JuCad Carbon Travel Bianco SV 2.0
JuCad Carbon Travel Bianco SV 2.0

Material: Karbon
Akku-Laufzeit: bis zu 45 Löcher
Gewicht: 5,4 kg (Rahmen + Räder)
Packmaß: 65 x 35 x 15 cm
Farb-Optionen: sieben verschiedene Reifenfarben, 14 Felgenfarben
Preis: 3.990 Euro
Info: jucad.de

JuStar White 1.0

Der JuStar White 1.0 positioniert sich als schlanker und dennoch leistungsstarker Einstieg in die Welt der elektrischen Premium-Trolleys. Optisch setzt das Modell auf eine klare Formsprache: Der weiße, pulverbeschichtete Rahmen aus hochwertiger Aluminiumlegierung wirkt modern und sportlich zugleich. Mit einem Gewicht von 6,5 Kilogramm (mit Rädern) gehört der JuStar White zu den leichteren E-Trolleys seiner Klasse. Dennoch überzeugt das Modell durch Stabilität und ein sehr ruhiges Fahrverhalten – selbst mit voll beladener Tasche. Möglich machen das zwei kraftvolle, in die Achse integrierte Antriebe sowie ein stufenloser Griff für die Temporegulierung.

JuStar White 1.0

Die elektronische Bergabfahrts- und optionale Parkbremse sorgt für Kontrolle auf abschüssigem Gelände, während sich per automatischem Vorlauf drei automatische Fahrstrecken (10/20/30 Meter) abrufen lassen. Ein weiterer Pluspunkt ist das kompakte Packmaß von 65 × 60 × 15 Zentimetern. Dank Schnellspannsystem lässt sich der Trolley mit wenigen Handgriffen zusammenfalten und platzsparend im Kofferraum verstauen. Die Energieversorgung übernimmt ein moderner Lithium-Akku mit einer Reichweite von bis zu 45 Löchern. Wem das noch nicht genug ist, der kann das Modell mit einer Fernsteuerung, Halterungen oder Transporttasche erweitern. Fest steht: Der JuStar White 1.0 ist ein attraktives Modell für Spieler, die einen leichten, leistungsfähigen und optisch ansprechenden E-Trolley suchen, der nicht ganz so viel kostet wie einige andere.

Material: pulverbeschichtetes Aluminium
Akku-Laufzeit: bis zu 45 Löcher
Gewicht: 6,5 kg (ohne Akku)
Packmaß: 65 x 60 x 15 cm
Farb-Optionen: Weiß
Preis: 2.399 Euro
Info: jucad.de

Vielseitiger Flachmann

Eines der zahlreichen überzeugenden Elemente beim Flat Cat Touch Hybrid ist der neue Touch-Griff. Bei leichter Berührung setzt sich der Caddy in Bewegung. Alternativ ist auch ein Drehregler integriert. Dabei passt sich die automatische Geschwindigkeitsreglung dank intelligenter Sensoren stufenlos dem Wunschtempo an. Die frisch entwickelte Motorentechnologie sorgt für einen energiesparenden Antrieb, der minimale Vibrationen und Geräusche erzeugt. Ebenfalls praktisch: Den Flat Cat kann man mitsamt Batterie falten.

Flatcat Touchhybrid
Flatcat Touchhybrid

Material: Aluminium
Akku-Laufzeit: bis zu 27 Löcher
Gewicht: 11,2 kg (Rahmen + Räder)
Packmaß: 84 x 58 x 18 cm
Farb-Optionen: neun Farben
Preis: 2.599 Euro
Info: flatcat.net

Die Pferdelunge

Der in Deutschland produzierte neue Challenger Titan von PG-Powergolf ist mit der neuesten Steuerung und dem innovativen Drehgriff Magic Power Control – ein Geschwindigkeitsregler, der wie bei einem Motorrad funktioniert – ausgestattet. So kann man bequem sowohl vorwärts als auch rückwärts fahren. Ein zuschaltbarer Geländegang sorgt auch auf hügeligen Plätzen für hohen Komfort. Der Sensor-Kippschutz liefert zusätzliche Sicherheit. Mit seinem flachen Packmaß von Zentimetern Höhe inklusive Räder kann er hinter dem Fahrersitz verstaut werden. Praktisch für Dauer-Golfer: Die Batterie hält bis zu 45 Löcher lang.

PG-Powergolf Explorer
PG-Powergolf Explorer

Material: Titan
Akku-Laufzeit: bis zu 45 Löcher
Gewicht: 6,7 kg (Rahmen + Räder)
Packmaß: 10 cm Höhe inklusive Räder
Farb-Optionen: zwölf verschiedene Felgenfarben
Preis: 3.490 Euro
Info: pg-powergolf.de

Kurvige Eleganz

Der vergleichsweise günstige Ikarus Curve 2.0 von Leisure Golf kombiniert ein minimalistisches Design mit umfassenden Fahrfunktionen und hochwertiger Verarbeitung. Standard ist unter anderem ein eleganter Glattlederhandgriff. Das Modell lässt sich mühelos mit einem Handgriff flach zusammenklappen. Eine integrierte Akkuladestandsanzeige informiert fortlaufend über die Batteriekapazität. Zwei Rahmenfarben (gebürstet, schwarz matt) sowie zahlreiche Felgenoptionen stehen zur Auswahl. Praktisch: Regenschirm- und Scorekartenhalter, jeweils in Rahmenfarbe, sind inklusive.

Ikarus Curve
Ikarus Curve

Material: Edelstahl
Akku-Laufzeit: bis zu 40 Löcher
Gewicht: 8,6 kg (Rahmen + Räder)
Packmaß: 80 x 67 x 25 cm inklusive Räder
Farb-Optionen: zwei Rahmenfarben, neun verschiedene Felgenfarben
Preis: 1.849 Euro
Info: leisure-golf.de

Alu-Minimalist

Der Hersteller aus Österreich hat neben zahlreichen manuellen Trolleys auch hochwertige elektronische Modelle im Sortiment. Der konisch geformte Big Max e-lite 3 aus Aluminium überzeugt mit einer kompakten Eleganz und ermöglicht dank der Quick-Fold-Technologie eine angenehme Handhabung. Die Räder aus hochwertigem Schaumstoff gewährleisten selbst auf unebenem Gelände Stabilität. Zusätzlich zu dem aus Aluminium geformten Griff ist auch eine praktische Fernbedienung Teil des Pakets. Zwei Rahmenfarben stehen zur Auswahl. Den E-Lite gibt es auch in einer Variante mit vier Rädern (ohne Aufpreis).

Smarte Begleiter - Trolleys 2024
bmBig Max e-Lite3

Material: Aluminium
Akku-Laufzeit: bis zu 27 Löcher
Gewicht: 6 kg (Rahmen + Räder)
Packmaß: 60 x 70 x 7 cm exklusive Räder
Farb-Optionen: zwei Rahmenfarben
Preis: 2.490 Euro
Info: bigmaxgolf.com

Tanzpartner aus Titan

Die ästhetische Gestaltung des Ticad Tango umfasst eine gestrahlte Titanoberfläche mit mattem Finish, was dem Trolley eine moderne und hochwertige Optik verleiht. Die Technik des Leichtgewichts liefert alle nützlichen Standards wie unter anderem die elektronische Bergabfahrtsbremse, eine elektromagnetische Parkbremse und die mechanische Freilauffunktion. Ein weiteres Plus: Der Auf- und Abbau erfolgt mit nur einem Handgriff. Für eine persönliche Note bietet der Tango die Möglichkeit einer kostenlosen Namensgravur. Auch ein Batterie-Checker ist Teil des Pakets. Gegen Aufpreis steht ein Modell mit Titan-Rädern (statt GFK) zur Auswahl.

TiCad Tango
TiCad Tango

Material: Titan
Akku-Laufzeit: bis zu 27 Löcher
Gewicht: 6,3 kg (Rahmen + Räder)
Packmaß: 67 x 64 x 12,5 cm
Farb-Optionen: zwei Rahmenfarben
Preis: 3.699,95 Euro
Info: ticad.de

TiCad TEN

Das in hochwertiger Handarbeit in Deutschland (Altenstadt/Hessen) gefertigte Modell präsentiert sich mit einer Titan-Oberfläche mit elegant-mattem Finish und kombiniert funktionales Design mit moderner Technik. Mit einem Gesamtgewicht von nur 5,7 kg (Rahmen und Räder) zählt der TEN zu den leichtesten E-Trolleys seiner Klasse – und lässt sich entsprechend einfach verladen. Der angenehm geformte I-Griff aus Kunststoff mit drehbarer Bedieneinheit ermöglicht eine komfortable Handhabung. Der LED-Statusring signalisiert Ladezustand und Betriebsmodus. Die abnehmbare Vorderradkonstruktion sowie die bewährten GFK-Räder mit Schaumreifen ermöglichen schnellen Aufbau und gute Stabilität auf dem Platz. Weitere High-End-Ausstattung umfasst unter anderem eine elektromagnetische Parkbremse, eine elektronische Gefällekontrolle, einen mechanischen Freilauf sowie solide Stützgurte. Zubehör wie Scorekartenhalter oder Smartphone-Halter ist gegen Aufpreis erhältlich, die Transporttasche ist inklusive. Möglichkeiten zur Individualisierung des Trolleys gibt es nicht. Ein Betrieb mit stilvoller Fernbedienung ist gegen Aufpreis möglich.

TiCad TEN

Material: gebürsteter Edelstahl
Akku-Laufzeit: bis zu 36 Löcher
Gewicht: 5,7 kg (Rahmen + Räder)
Packmaß: 71 x 70 x 18,5 cm
Farb-Optionen: zwei Rahmenfarben
Preis: 3.349,95 Euro
Info: ticad.de

Hochwertiges Leichtgewicht

Der Justar Titan Classic gehört zu den leichtesten E-Trolleys auf dem Markt. Sein Credo: Maximal stabil, bei minimalem Gewicht. Der bewährte Klappmechanismus ermöglicht es, den Caddy in Sekundenschnelle platzsparend zu verstauen. Der ergonomische Gasgriff und die stufenlose Geschwindigkeitseinstellung an der höhenverstellbaren Griffstange gewährleisten ein komfortables Handling. Der leistungsstarke Lithium-Akku, der im Bag verstaut wird, hält locker zwei Runden durch. Auch eine Schirmhalterung ist Teil der Ausstattung.

JuStar Titan Classic 1.0
JuStar Titan Classic 1.0

Material: Titan
Akku-Laufzeit: bis zu 45 Löcher (mit Schnellladegerät)
Gewicht: 5,5 kg (Rahmen + Räder)
Packmaß: 65 x 60 x 20 cm inklusive Räder
Farb-Optionen: zwei Rahmenfarben
Preis: 2.799 Euro
Info: jucad.de

Motocaddy M7 GPS Remote

Motocaddy bringt mit dem neuen M7 GPS Remote (Modell 2025) einen E-Trolley auf den Markt, der konsequent auf Komfort, Kontrolle und moderne Technik setzt. Das auffälligste Feature ist das integrierte GPS-System mit mehr als 40.000 Plätzen, dargestellt auf einem 3,5“-Touchscreen. Eine automatische Bergabfahrbremse passt die Geschwindigkeit selbstständig dem Gefälle an und sorgt in Kombination mit den neuen 360 Grad drehbaren Vorderrädern, einer breiteren Radbasis und einem integrierten Anti-Kipp-Rad für ein Plus an Stabilität. Ein weiteres zentrales Element der aktuellen Generation ist der neu entwickelte Lithium-Akku. Kabellos und mit automatischer Abschaltung versehen, lässt sich der Energiespeicher bequem über einen Pop-up-Anschluss laden. Das neue Design, inspiriert vom Motorsport, kombiniert sportliche Linienführung mit aerodynamischen All-Terrain-Rädern. Details wie ein USB-Anschluss zum Laden elektronischer Geräte oder die Ladestandsanzeige unterstreichen die praxisorientierte Ausstattung. Der Akku schafft bis zu 36 Löcher pro Ladung. Der Trolley wiegt rund 14,9 kg – was beim Ein- und Ausladen ins Auto zu spüren ist. Auch die Anti-Kipp-Radmontage ist manuell und kann etwas umständlich sein. Insgesamt liefert der M7 GPS Remote ein rundes Paket: sehr gute Technik, hohe Stabilität und Bedienkomfort bieten echten Mehrwert bei vergleichsweise attraktiver Preisgebung.

Motocaddy M7 Remote

Material: Aluminium-Rahmen, All-Terrain-Kunststoffräder
Akku-Laufzeit: 36 Löcher
Gewicht: 14,4 kg inkl. Akku
Packmaß: 65 x 47 x 42 cm
Farb-Optionen: Schwarz/Silber
Preis: 1.849 Euro
Info: motocaddygolf.de

PG-Powergolf Pure Titan

Der PG-Powergolf Pure Titan ist ein hochfunktionaler E-Trolley im Einstiegsbereich der Premiumklasse und bietet im Vergleich zu anderen Titan-Modellen einen attraktiven Preis. Mit seinem innovativen Klappmechanismus lässt sich das Gerät mit abgesteckten Rädern und Akku auch in kleinen Kofferräumen gut verstauen. Das Vorderrad ist fest integriert und muss zum Transport nicht entfernt werden. Der Titan-Rahmen und die Räder (freie Farbwahl) unterstreichen den modernen Anspruch. Technisch überzeugt der Pure durch einen leisen DC-Motor (35 mm), stufenlose Geschwindigkeitsregelung, Distanzfunktion (10, 20, 30 Meter), Rückwärtsgang sowie intelligente Funktionen wie elektronische Bergabfahrbremse, Energiegewinnung durch Rekuperation und automatische Anzeige des Akkustands. Der Lithium-Ionen-Akku (etwa 1 kg) reicht für mindestens eine Runde (rund 27 Löcher). Der Rahmen bringt nur rund 4,6 kg auf die Waage, die abnehmbaren Räder wiegen 1,9 kg. Im Set enthalten sind Ladegerät und Akku – optional sind Schirmhalter, Scorekartenbasis und Co. erhältlich.

PG-Powergolf Pure Titan

Material: Titan-Rahmen
Akku-Laufzeit: 27 Löcher
Gewicht: 6,5 kg (ohne Akku)
Packmaß: 16 cm Höhe
Farb-Optionen: Optionen bei Rädern ohne Aufpreis
Preis: 2.999 Euro
Info: powergolf-trolley.de