Golf Club Magazin Bundesausgabe

Final Four 2025: St. Leon-Rot und Hösel siegen

Beim Final Four, dem großen Finale der Deutschen Golf Liga (DGL) 2025 lagen Freud und Leid eng beeinander. Im Matchplay-Modus trafen die besten Teams Deutschlands im GC München Riedhof aufeinander. Bei den Damen setzte sich wiederholt St. Leon-Rot durch, bei den Herren freute sich das Team aus dem GC Hösel über den Titel

Final Four 2025. Jubel beim selbsternannten "Underdog" des GC Hösel, die erstmals im großen DGL-Finale standen. Bei den Damen siegte wieder das Team von Sebastian Buhl aus St. Leon-Rot. (Foto: DGL)

Damen: Perfekte Saison für St. Leon-Rot

Die Damen des GC St. Leon-Rot sichern sich mit einem 6:3-Sieg über Stuttgart den Titel beim Final Four der Deutschen Golf Liga presented by All4Golf im GC München-Riedhof. Nach fünf Siegen in der Bundesliga Süd krönt das Team von Coach Sebastian Buhl seine makellose Saison mit dem sechsten Meistertitel seit 2013 – und bleibt damit das einzige Team, das sich bislang in jedem Jahr für das Final Four qualifizieren konnte.

Deutscher Mannschaftsmeister 2025: Jubel bei den Damen aus St. Leon-Rot. (Foto: DGL)

»Es ist traumhaft. Das ist der Moment, auf den die Mädels das ganze Jahr hingearbeitet haben. Ich bin wahnsinnig stolz auf dieses Team«, sagt Coach Buhl. Der Triumph wird mit kühlem Bier, Tränen der Freude und einer ausgelassenen Party gefeiert.

Das Final Four wird im Matchplay-Format ausgetragen – eine Umstellung zu den regulären DGL-Spieltagen im Zählspiel. »Matchplay ist einfach etwas anderes. Da kann vieles passieren. Umso glücklicher sind wir jetzt, dass wir auch diesen Modus im Final Four beherrscht haben«, so Nationalspielerin Charlotte Back. Der Sieg wurde um 18 Uhr auf dem 17. Grün gefeiert – live im Fernsehen, erstmals auch auf Sport1.

Flagge bekennen. Teams und Fan-Zugehörigkeiten waren klar erkennbar beim Final Four 2025. (Foto: DGL)

Stuttgart holt Silber, Bronze für Hamburg

Für die Damen des Stuttgarter GC Solitude endet das Turnier mit Silber – ein Fortschritt zum dritten Platz im Vorjahr. Coach Heiko Burkhard gratuliert sportlich: »Glückwunsch an Sebastian und sein Team. Sie haben sich den Titel auf jeden Fall verdient. Natürlich sind wir enttäuscht […] Aber immerhin sind wir Deutscher Vizemeister. 2024 waren wir Dritter, jetzt Zweiter. Also geht die Tendenz nach oben.«

Im kleinen Finale setzt sich der Hamburger GC Falkenstein klar mit 5&4 gegen den G&LC Berlin-Wannsee durch.

Die Damen des GC St. Leon-Rot waren vorbereitet – mit Sieger-Shirts. Sie sind das einzige Team, das seit Bestehen des DGL immer im Final Four mitgespielt hat. (Foto: DGL)

Herren: GC Hösel überrascht als Außenseiter

Der GC Hösel reist als erklärter Underdog zum Final Four – und gewinnt überraschend das Finale gegen den Nachbarn GC Hubbelrath. Beide Clubs hatten sich souverän qualifiziert: Hubbelrath besiegte Titelverteidiger St. Leon-Rot deutlich, Hösel gewann knapp gegen den Münchener GC.

Die morgendlichen Vierer gehen allesamt knapp an Hösel. Jannik De Bruyn und Clemens Decker gewinnen mit 2 auf gegen Peer Wernicke und Tom Haberer. Thomas Georg Schmidt und Laurenz Schiergen holen mit 2&1 den zweiten Punkt, Ulrich Max Holschbach und Marcus Tönnessen sichern den dritten. Der vermeintliche Außenseiter liegt in Führung.

Emotionen und Freudentaumel beim Final Four der DGL 2025 im GC Riedhof. (Foto: DGL)

De Bruyn bringt den Titel nach Hause

»Alle haben uns hier als viertbeste Mannschaft gesehen, aber wir sind ein cooles Team und haben an uns geglaubt«, erklärt De Bruyn. »Wir haben sehr junge Spieler, aber auch einige, die seit 15 Jahren dabei sind.« Den entscheidenden Putt zum Birdie locht er gegen Laurenz Meifels – Hösel ist Deutscher Mannschaftsmeister. »Ich wusste der Putt ist zum Sieg, deshalb war Druck drauf, aber zum Glück ist er noch reingefallen.« Als Belohnung winkt eine Golfreise nach Südafrika: »Unser Trainer kommt aus Südafrika und hat uns eine Reise versprochen, wenn wir gewinnen. Das muss er jetzt natürlich einlösen.«

St. Leon-Rot sichert sich Bronze

Im Spiel um Platz drei besiegt der GC St. Leon-Rot den Münchener GC mit 7:5 – nach 3:1-Führung aus den Vierern und engen Einzelpartien ein gelungener Abschluss für den Titelverteidiger.

Der GC Riedhof war zum wiederholten Mal ein exzellenter Gastgeber beim Final Four 2025. Riedhof-Manager Kariem Baraka (l.) neben DGV-Präsident Claus Kobold. (Foto: DGL)

Stimmen zum Event

»Das Final Four 2025 im GC München-Riedhof war ein echtes Fest des deutschen Mannschaftsgolfs – leidenschaftlich, hochklassig und spannend bis zum letzten Putt. Mein großer Respekt gilt allen acht Teams, die mit Einsatz, Fairness und Teamgeist das Beste unseres Sports gezeigt haben«, resümiert DGV-Vorstand Sport Marcus Neumann.