Spielerprofile

Andrew Novak

  • Land USA
  • Geboren 31.03.1995
  • Körpergröße 1,88m
  • Profi seit 2017

Andrew Novak – Vom Range-Assistenten zum PGA-Tour-Sieger

Frühe Jahre und Amateurkarriere

Andrew Novak wurde am 31. März 1995 in Raleigh, North Carolina geboren. Er wuchs in South Carolina auf und besuchte die Academic Magnet High School in North Charleston, bevor er sein Studium am Wofford College aufnahm. Schon im Alter von drei Jahren entwickelte er eine Faszination für Golf – ausgelöst durch einen geschenkten Ball von Carl Pettersson bei einem College-Turnier, den er bis heute besitzt.

An der Universität überzeugte Novak sowohl sportlich als auch akademisch. 2017 wurde er zum Southern Conference Player of the Year gewählt. Neben dem Golf war er Teil des Basketballteams seiner Hochschule, das im selben Jahr den Meistertitel gewann. 2017 schlug Novak schließlich das erste Mal als Profi ab.

Der Weg durch die Touren

Nach ersten Erfahrungen auf verschiedenen kleineren Profi-Touren feierte Novak 2020 seinen ersten großen Erfolg: den Sieg bei der LECOM Suncoast Classic auf der Korn Ferry Tour. Im August 2021 sicherte er sich seine PGA Tour Card – nach eigenen Worten das Resultat von „vier Jahren harter Arbeit“.

Doch der Weg auf der PGA Tour war nicht ohne Rückschläge: 2023 drohte er nach einem verlorenen Ball beim letzten Turnier der FedExCup Fall Series seine Tourkarte zu verlieren. Dank eines nervenstarken Bogeys auf der 18 rettete er sich jedoch gerade noch auf Rang 122 der Jahreswertung.

Durchbruch auf der großen Bühne

In der Saison 2024 kam Novak seinem ersten PGA-Tour-Titel mit einem zweiten Platz bei der Butterfield Bermuda Championship schon sehr nahe. Anfang 2025 folgte ein dritter Platz bei der Farmers Insurance Open, bevor er im April beim RBC Heritage sogar ein Playoff gegen Justin Thomas erreichte – das er zwar verlor, aber ein deutliches Signal sendete.

Sein erster PGA-Tour-Sieg ließ dann nicht lange auf sich warten: Gemeinsam mit Ben Griffin gewann er im Teamformat die Zurich Classic of New Orleans. Mit einem Gesamtscore von 28 unter Par setzten sie sich knapp gegen die Højgaard-Zwillinge durch.

Privatleben und Persönliches

Abseits des Platzes ist Novak ein großer Sportfan – vor allem der Atlanta Braves in der MLB. 2021 heiratete er seine langjährige Partnerin Maddie, die ihn regelmäßig bei Turnieren begleitet. Novak gilt als abergläubig: Er markiert seinen Ball stets mit derselben Münze.

Außerdem wurde er 2022 in die Wofford College Hall of Fame aufgenommen – ein weiterer Beweis für seine Bedeutung als Sportler und Vorbild. Sein Humor und seine Bodenständigkeit machen ihn bei Fans und Kollegen gleichermaßen beliebt. Langfristig träumt Novak davon, nach der aktiven Karriere Football-Coach zu werden.