Spielerprofile

John Parry

  • Land England
  • Geboren 17.11.1986
  • Körpergröße 1,70
  • Profi seit 2007

John Parry – Vom frühen Erfolg und Comeback

Anfänge und Amateurkarriere

John Anthony Parry wurde am 17. November 1986 in Harrogate, England geboren. Schon früh zeigte sich sein Talent für den Golfsport. Er gewann mehrere bedeutende Amateurturniere, darunter die Danish Amateur Championship (2005), die Spanish Amateur Championship (2007) sowie die Welsh Amateur Championship. 2004 wurde er mit dem renommierten Peter McEvoy Trophy ausgezeichnet.

2007 vertrat Parry Großbritannien und Irland beim traditionsreichen Walker Cup – in einem Team, dem auch spätere Tour-Sieger wie Rory McIlroy, Rhys Davies und David Horsey angehörten. Noch im selben Jahr wechselte er ins Profilager.

Erste Erfolge auf der Tour

Seinen ersten Profititel gewann Parry 2008 bei den Ladbrokes Masters auf der EuroPro Tour. Im darauffolgenden Jahr spielte er erfolgreich auf der Challenge Tour und siegte bei der Allianz Golf Open Grand Toulouse. Am Ende der Saison belegte er Rang 14 der Jahreswertung und sicherte sich damit die Spielberechtigung für die European Tour 2010.

Dort feierte er bereits in seiner Rookie-Saison seinen ersten großen Sieg: Mit dem Gewinn des Vivendi Cups sicherte er sich eine einjährige Tourkarte. Trotz dieses frühen Erfolgs konnte Parry in den folgenden Jahren nicht dauerhaft an seine Form anknüpfen und verlor 2017 seine Spielberechtigung auf der höchsten europäischen Tour.

Comeback und zweiter Toursieg

Nach mehreren Jahren auf niedrigeren Touren, unter anderem der EuroPro Tour, wo er 2021 das Cumberwell Park Championship gewann, kehrte Parry 2022 auf die Challenge Tour zurück. Richtig aufblühen konnte er in der Saison 2024, in der er gleich drei Turniere gewann – in Indien, Frankreich und Italien – und sich so den automatischen Aufstieg auf die DP World Tour sicherte.

Seinen Aufschwung krönte er im Dezember 2024 mit dem Sieg bei der AfrAsia Bank Mauritius Open, seinem zweiten European-Tour-Erfolg – über 14 Jahre nach seinem ersten Triumph. Eine starke Schlussrunde von 64 Schlägen brachte ihm den Titel nach einem Rückstand von fünf Schlägen. Auch 2025 setzte Parry seinen positiven Lauf fort, unter anderem mit einem zweiten Platz bei der Alfred Dunhill Championship.

John Parrys Karriere ist ein Beispiel für Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, sich nach Rückschlägen eindrucksvoll zurückzukämpfen.