Joost Luiten
- Land Niederlande
- Geboren 07.01.1986
- Körpergröße 1,78m
- Profi seit 2006
Joost Luiten – Erfolgsgarant aus den Niederlanden
Frühe Jahre und Aufstieg als Amateur
Joost Luiten wurde am 7. Januar 1986 in Bleiswijk, Niederlande, geboren. Bereits im Alter von sechs Jahren begann er mit dem Golfspielen im Golf Centrum Rotterdam. In seiner Amateurzeit feierte Luiten große Erfolge, darunter Siege bei der Spanish Amateur Open Championship und der German Amateur Open Championship im Jahr 2005. International vertrat er die Niederlande unter anderem bei der European Boys’ Team Championship 2004 und war Teil des siegreichen Teams bei der Eisenhower Trophy 2006, wo er mit einer beeindruckenden Schlussrunde glänzte.
Der Weg zum Profi und erste Erfolge auf der Tour
Nach einem ersten gescheiterten Anlauf zur European Tour Qualifying School startete Luiten seine Profikarriere Ende 2006 auf der EPD Tour. Bereits 2007 machte er auf der Challenge Tour mit zwei Siegen auf sich aufmerksam und sicherte sich damit die Spielberechtigung für die European Tour ab 2008. Im selben Jahr erreichte er mit dem zweiten Platz bei der KLM Open auch seine erste Topplatzierung auf der großen Tour.
Trotz einer verletzungsbedingten Pause in 2008/2009 kehrte Luiten stark zurück. 2011 gewann er erstmals auf der European Tour beim Iskandar Johor Open in Malaysia. Zwei Jahre später folgte sein zweiter Titel bei der Lyoness Open in Österreich. Es war der Beginn einer konstant erfolgreichen Phase, die ihn zu einem der erfolgreichsten niederländischen Golfprofis machte.
Weitere Erfolge und die Olympia-Kontroverse
2014 erreichte Luiten mit dem Sieg bei der ISPS Handa Wales Open und mehreren Topplatzierungen seinen bisherigen Karrierehöhepunkt: Rang 28 in der offiziellen Golfweltrangliste. Er nahm auch an den Majors teil, mit soliden Ergebnissen bei Masters und PGA Championship.
Im Jahr 2016 gewann er zum zweiten Mal das KLM Open und vertrat die Niederlande bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro, wo er den geteilten 27. Platz belegte. Zwei Jahre später, im Februar 2018, folgte ein weiterer Titel bei der NBO Oman Open.
Eine Kontroverse prägte das Jahr 2024: Obwohl Luiten sich sportlich für die Olympischen Spiele in Paris qualifiziert hatte, verweigerte das niederländische Olympische Komitee ihm die Teilnahme wegen angeblich zu geringer Medaillenchancen. Trotz eines erfolgreichen Einspruchs blieb ihm die Teilnahme verwehrt, da sein Platz inzwischen anderweitig vergeben worden war.
Joost Luiten gilt als ehrgeiziger und konstanter Spieler, der sich mit harter Arbeit und Leidenschaft einen festen Platz in der europäischen Golfelite erarbeitet hat.