International

Golfreise Bangkok: Golf, Genuss & Großstadtflair in der Stadt der Engel

Für Fans von Sightseeing, Shopping und Speisen mit exotischen Zutaten zählt die Mega-Metropole am Chao Praya schon lange zu den Top-Destinationen. Aber: Die Hauptstadt von Thailand ist auch ein faszinierendes Reiseziel für Golfer.

Shutterstock, Anbieter

Thai Country Club
Thai Country Club

Bangkok ist nicht nur Thailands Hauptstadt, sondern auch eines der vielseitigsten Reiseziele Asiens. Zwischen Tempeln, Streetfood und Shoppingtempeln bietet die Zehn-Millionen-Metropole auch Golf auf Weltklasse-Niveau.

Mit rund 60 Golfplätzen im Großraum Bangkok, exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis, großer Gastfreundschaft und bestem Klima von November bis Februar wird Bangkok zur idealen Winterflucht für Golferinnen und Golfer. Der Clou: Wer seinen Aufenthalt klug plant, kann Sightseeing, Shopping, Kulinarik und Golf perfekt miteinander verbinden.

Ein großer Vorteil: In Bangkok kommt man mit Englisch meist gut zurecht – das ist in Asien keine Selbstverständlichkeit. Auch das durchweg freundliche Wesen der Einheimischen macht den Aufenthalt angenehm. Dazu kommt: Während Europa im Winter fröstelt, herrscht in Thailand Trockenzeit – mit Temperaturen um 28 bis 32 Grad. Perfekt für entspannte Runden unter Palmen.

Beste Reisezeit für Golf in Bangkok

Die ideale Saison für eine Golfreise nach Bangkok liegt zwischen November und Februar. Dann ist es trocken, nicht zu heiß und die Plätze befinden sich in exzellentem Zustand. Zuvor bringt der Monsun reichlich Regen, danach wird es mitunter so heiß, dass selbst der Fahrtwind im Golfcart kaum mehr Kühlung bringt. Apropos Cart: Wie überall in Thailand ist das Spiel mit Golfcart und Caddie in den meisten Clubs obligatorisch. Wer es nicht gewohnt ist, wird die Vorzüge rasch zu schätzen wissen.

Tipp: Beim Trinkgeld für Caddies orientieren sich viele Urlauber an der Caddie-Gebühr selbst. Je nach Service darf es auch gern etwas mehr sein.

Die besten Golfplätze rund um Bangkok

Die Auswahl an Golfplätzen in Bangkok ist riesig. Viele liegen nur 30 bis 60 Minuten vom Zentrum entfernt. Besonders empfehlenswert:

Muang Kaew Golf Club: Top gepflegter, bezahlbarer Platz mit tollem Layout

Royal Lakeside Golf Club: Direkt am Wasser, mit Meerblick und entspannter Atmosphäre

Thai Country Club: Einer der besten Kurse Asiens mit Turnierhistorie und Top-Service

Alpine Golf & Sports Club: Anspruchsvolles Layout in traumhafter Umgebung

Ein besonderes Highlight ist der Zugang zu Private Clubs wie dem Amata Spring Country Club oder dem Robinswood Golf Club. Diese lassen sich z. B. über Turnierveranstalter wie „Golf Asian“ im Rahmen der Anantara World Golf Championship spielen. Wer einmal auf einem Platz mit Zugang per Ponton-Fähre abgeschlagen hat, vergisst das nie.

Bangkok erleben: Tempel, Märkte & Rooftop-Bars

Bangkok ist weit mehr als eine Golfdestination. Wer nur zum Spielen kommt, verpasst das wahre Herz dieser faszinierenden Stadt. Zu den Must-Sees zählen:

Grand Palace & Wat Phra Kaeo: Prächtige Paläste und vergoldete Tempel auf 200.000 m2

Wat Arun: Der Tempel der Morgenröte auf der Westseite des Chao Phraya

Jim-Thompson-Haus: Stilvolles Museum eines legendären Seidenhändlers

Bootstour durch die Khlongs: Einblicke ins traditionelle Leben am Wasser

Abends lockt die Stadt mit unzähligen Rooftop-Bars. Ob stilvoll im Vertigo (Banyan Tree Hotel) oder leger im Above Riva – die Aussicht ist spektakulär.

Hotels & Kulinarik in Bangkok

Bangkok bietet Unterkünfte für jedes Budget. Selbst zur Hauptsaison sind viele 4-Sterne-Hotels für unter 100 Euro pro Nacht inklusive Frühstück buchbar. Wer sich etwas Besonderes gönnen will, führt kaum ein Weg am Mandarin Oriental Bangkok vorbei. Das historische Hotel feiert bald 150-jähriges Jubiläum und zählt zu den legendärsten Domizilen Asiens.

Kulinarisch reicht das Spektrum von Sterneküche bis Garküche: Le Normandie im Mandarin Oriental ist mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Wer authentische Thai-Küche erleben will, wird überall fündig: Einfach schauen, wo es gut riecht und viele Einheimische sitzen.

Shopping in Bangkok

Bangkok ist ein Shoppingparadies. Ob in traditionellen Märkten wie dem Chatuchak Weekend Market oder in Luxusmalls wie ICONSIAM und Siam Paragon: Von Souvenirs bis Designermode ist alles dabei – oft zu sensationellen Preisen.