Eine leicht hügelige Landschaft im Hinterland der Costa Brava, Pinienwälder, so weit das Auge reicht, ausreichend Land und ein Design von zwei ehemaligen Tour-Spielern: Angesichts dieser Rahmenbedingungen erstaunt es kaum, dass der Stadium Course ein herausragender Golfplatz ist und zu Recht in den Top 100 der Welt gelistet wird. Egal, wann man spielt, er ist stets perfekt.
Dieser Platz fordert den Golfer, immer, auf jeder Bahn und bei jedem Schlag. Ausruhen ist nicht, und das Gefühl, auf einem echten Championship-Course unterwegs zu sein, bekommt man nie los. Vor allem an den Par-4-Bahnen gilt es, Meter zu machen, insbesondere an den zahlreichen Bergauf-Löchern, und dabei mit dem Abschlag den Bunkern aus dem Weg zu gehen. Sitzen müssen auch die Schläge auf die Grüns, die von klug gesetzten Bunkern oder Wasserhindernissen verteidigt werden, besonders gelungen etwa am 13. Loch, dem Signature-Hole, aber auch an fast allen
Par-3-Bahnen, die echte Schmuckstücke sind. Ist dies Spaniens bester Golfplatz? Vielleicht,
der Stadium streitet sich jedenfalls mit Valderrama um die Nummer eins.