Reise News

Reise-News: Willkommen bei den Siems

Von Mauritius bis Arizona, von Andalusien bis zur Ostsee – aktuelle Golfreise-News mit exklusiven Angeboten, neuen Resorts, spannenden Projekten und internationalen Entwicklungen weltweit.

diverse

Marcel Siem in seiner Wahlheimat Mauritius
Marcel Siem in seiner Wahlheimat Mauritius

Marcel Siem liebt beide Kurse, und wenn es sich einrichten lässt, ist der sechsmalige DP-World-Tour-Champion aus Deutschland auch beim Herrengolf dabei. Quasi direkt vor der Haustür des 2023 mit Familie nach Mauritius übersiedelten Routiniers können Golffans vom 18. bis 21. Dezember 2025 im Heri–tage Resort abschlagen. Im Rahmen der AfrAsia Bank Mauritius Open (ABMO) finden rund um den La Réserve Golf Links exklusive Pro-Am- und VIP-Events statt.

Das von Major-Sieger Louis Oosthuizen und Architekt Peter Matkovich entworfene Golfparadies am Indischen Ozean können Besucher während des DP-World-Tour-Events ausgiebig erkunden. Ein Platz beim Pro-Am-Turnier inklusive Dinner und Siegerehrung ist im Paket mit sieben Übernachtungen in einer der drei ausgewählten Unterkünfte ebenso inbegriffen wie der Zugang zur VIP-Lounge »Inside the Ropes« und ein Treffen mit Resort-Botschafter Siem oder dem belgischen Top-Profi Nicolas Colsaerts.

Heritage La Reserve Golf Links
Heritage La Reserve Golf Links

Unbegrenzte Golfrunden auf dem zweiten Platz des Resorts (Le Château Course), ein Warm-up mit »Ambassador«-Coach sowie eine Play-a-Pro-Montagsrunde nach dem Profi-Turnier auf dem La Réserve Golf Links runden das Portfolio ab. Buchbar ist das Ganze entweder im exklusiven Pro-Am-Paket (ab 3.990 Euro pro Person) oder ab 2.840 Euro im Standardpaket (ohne Pro-Am, Lounge-Zugang und Gespräch mit den Pros sowie mit nur zwei inkludierten Greenfees auf dem Le Château Golf Course).

Info: heritageresorts.mu

Neues aus Arizona

The Boulders South Course
The Boulders South Course

Durch den Ryder Cup blickte die Golfwelt für ein paar Tage gebannt auf New York. Aber wo sich in Sachen Golftourismus wirklich viel bewegt, ist der Bundesstaat Arizona mit seinem Hotspot Scottsdale. Hier gibt es jede Menge Neuerungen hinsichtlich Plätze, Hotels und Events. Vor Kurzem stellte das renommierte Boulders Resort & Spa Scottsdale seine restaurierten Bahnen auf den beiden 18-Löcher-Kursen vor. Das neue Resort The REMI Scottsdale, Mitglied der renommierten Autograph Collection, hat seit Juli geöffnet. Das Hilton Scottsdale Resort & Villas sowie das nördlich der Metropole in der Naturidylle gelegene Castle Hot Springs erhielten umfangreiche Upgrades. Die große Club- und Eventlocation Maya Day + Night erstrahlt zudem in einem neuen Look. Mit über 200 Plätzen ist das Golfangebot in Scottsdale schlichtweg enorm.

Info: visitarizona.com

Upgrade in Andalusien

Finca Cortesin: Neues Übungsgrün an Abschlag 1
Finca Cortesin: Neues Übungsgrün an Abschlag 1

Finca Cortesin, Austragungsort des Solheim Cup 2023 und Schmuckstück an der spanischen Costa del Sol, hat die Erweiterung ihrer erstklassigen Übungsanlagen um ein neues Putting Green angekündigt. Das neue Grün liegt strategisch günstig am ersten Loch und soll als zusätzlicher Raum zum Putten dienen. Eine neue weiße Abschlagbox befindet sich direkt gegenüber. Am Ort der zweiten erfolgreichen Titelverteidigung in Serie von Team Europa wird zudem die Jack Nicklaus Golf Academy erweitert. Die Trainingsstätte auf der renommierten Anlage an der andalusischen Costa del Sol erhält rund um 3D-Schwunganalyse-Systeme neue Technologieausstattungen.

Info: fincacortesin

Prestigeobjekt

Poppy Ridge im kalifornischen Livermore
Poppy Ridge im kalifornischen Livermore

Die Northern California Golf Association (NCGA) ist seit diesem Sommer besonders stolz auf ihren brandneuen Platz: den 18-Löcher-Kurs Poppy Ridge im kalifornischen Livermore. In den Weinbergen des Livermore Valleys östlich von San Francisco gelegen, bietet der Kurs von Architekt Jay Blasi einen Turnierplatz mit einem flexiblen Design für alle Spielstärken. Der Kurs kann auch bestens zu Fuß gemeistert werden, und Fortgeschrittene finden sicher Gefallen an dem Par-70-Design mit einer Gesamtlänge von bis zu 6.410 Metern. Für Kurzspiel-Freunde wartet zudem eine weitere Neun-Löcher-Schleife.

Info: poppyridgegolf.ncga.org

Werbetrommel mit Gratisflügen

Chiangmai Highlands Golf and Spa Resort
Chiangmai Highlands Golf and Spa Resort

Thailand hat eine ungewöhnliche Maßnahme ergriffen, um ausländische Touristen ins Land zu locken und dem jüngsten Rückgang an Gästen entgegenzuwirken. Im Rahmen einer knapp 19 Millionen Euro teuren Werbekampagne des thailändischen Ministeriums für Tourismus und Sport bekommen 200.000 ausländische Besucher seit September kostenlose Inlandsflugtickets. Innerhalb des dreimonatigen Aktionszeitraums sollen Touristen motiviert werden, neben bekannten Reisezielen auch abgelegenere Orte des Landes zu erkunden. Das Ministerium erhofft sich durch die Kampagne Mehreinnahmen von 230 Millionen Euro. Ein kostenloses Hin- und Rückflugticket inklusive 20 Kilogramm Freigepäck ist bei der Buchung der Tickets bei einer der sechs teilnehmenden Airlines inbegriffen.

Info: thailandtourismus.de


Früh buchen, mehr erleben – Golfträume in WINSTONgolf

Bahn 18 in WINSTONopen
Bahn 18 in WINSTONopen

Für passionierte Golfer gibt es jetzt einen besonderen Grund, frühzeitig zu planen: Wer rechtzeitig bucht, sichert sich exklusive Golf- und Hotelangebote zum Vorteilspreis. Im Paket enthalten sind ein Greenfee für den WINSTONopen und den WINSTONlinks – zwei Plätze, die mit sanften Fairways und naturbelassenen Dünenlandschaften höchstes Spielvergnügen versprechen. Dazu unbegrenzte Nutzung der Driving Range mit Rangebällen, zwei Übernachtungen inklusive Frühstück, zwei feine Drei-Gänge-Menüs sowie ein Welcomedrink am ersten Abend. Bei der Hotelauswahl hat man die Wahl zwischen GUT VORBECK, Schloss Kaarz oder Schloss Basthorst – stets günstiger als regulär gebucht. Nach spannenden Runden kann man den Tag entspannt bei kulinarischen Genüssen und einem Glas Wein ausklingen lassen. Das Frühbucher-Angebot ist bis 15. März 2026 buchbar, gültig für Reisen vom 6. März bis 2. Oktober 2026 (ausgenommen Feiertage) – mit bis zu 37 % Ersparnis.

Info: winstongolf.de


Ortstaxenschock

Übernachten in Wien könnte teurer werden
Übernachten in Wien könnte teurer werden

In Wien schrillen derzeit im Tourismusmarkt die Alarmglocken. Eine angekündigte Anhebung der Ortstaxe auf 8,5 Prozent des Übernachtungsumsatzes würde die österreichische Metropole im europäischen Hauptstadtvergleich bei diesen Gebühren auf Platz zwei der teuersten Standorte hinter Amsterdam katapultieren. Branchenvertreter wie der Verband der Apartmentvermieter warnen vor einer Erhöhung und verweisen auf Vorgehensweisen anderer Städte, die durch erhobene Fixpreise günstiger sind oder gar wie Dublin, Kopenhagen, Madrid, Stockholm und Warschau ganz auf eine Ortstaxe verzichten.


Platzprojekt und medizinisches Spa

Royal Mansour Tamuda Bay
Royal Mansour Tamuda Bay

An der Riviera Marokkos im Norden des Landes befindet sich derzeit in der Tamuda-Bucht ein neuer Platz im Aufbau. Das direkt am künftigen 18-Löcher-Kurs an der Mittelmeerküste liegende Royal Mansour Tamuda Bay hat hingegen eine Neuerung bereits vorgestellt. Mit dem exklusiven und 4.300 Quadratmeter großen Le Medi-Spa wurde das erste medizinisch-ästhetische Spa Marokkos jüngst eröffnet. Modernste Diagnostik mit regenerativen Therapien, medizinischer Ästhetik und traditionellen Ritualen kommen zum Einsatz. Und wer auf die Fertigstellung des Platzes nicht länger warten will: Der 18-Löcher-Kurs des Cabro Negro Royal Golf Club (Redesign von Cabell B. Robinson) ist von der traumhaften Bucht keine zehn Kilometer entfernt und schnell erreichbar.

Info: royalmansour.com


Gigantisches Ostseehotel

Megahotel »Gołębiewski«
Megahotel »Gołębiewski«

der Ostsee fürchten sich derzeit vor einem gigantischen Ostseehotel auf der anderen Seite der Grenze im polnischen Pobierowo. Das Megahotel »Gołębiewski« mit 13 Stockwerken, 1.200 Zimmern und Platz für bis zu 3.000 Gäste liegt nur rund 60 Kilometer von der deutschen Grenze bei Ahlbeck und Swinemünde entfernt. Das Gebäude sieht aus der Vogelperspektive wie ein gestrandetes Kreuzfahrtschiff in einem gerodeten Waldabschnitt unweit der Küste aus. Das Hotel der Superlative soll noch in diesem Jahr eröffnet werden. Die Umweltgenehmigung steht noch aus. Sobald diese erfolgt, können Golfer die Golfplätze der Grenzregion an der Ostsee künftig auch von Polen aus bestens erkunden.

Gewust, dass…

… die Flüge in die USA aufgrund der geringeren Nachfrage günstiger werden, sich dafür aber die Antragsgebühren für Einreisende erhöhen? Die Gebühren im Rahmen des Visa Waiver Programms (ESTA) sind seit dem 30. September von 21 auf 40 US-Dollar pro Person gestiegen.

Ägypten den Bau eines Luxusprojekts am Roten Meer namens Marassi Red Sea angekündigt hat? 2029 soll der 16 Milliarden Euro teure Bau von Hotels, Privatstränden, Shops und Restaurants südlich von Hurghada fertiggestellt sein.

… ein Bericht des Inselrates von Mallorca zuletzt offenbarte, dass 42.000 illegale Gästebetten auf der Mittelmeerinsel betrieben werden? Das sind demnach knapp 40 Prozent der Angebote von Ferienunterkünften auf Online-Buchungsplattformen.

… sich das Chikungunyafieber seit Juli vermehrt in den beiden norditalienischen Regionen Emilia-Romagna und Venetien ausgebreitet hat? Gegen die durch einen Mückenstich übertragene Virusinfektion, die hohes Fieber und Hautausschläge verursachen kann, hat die STIKO im Juli bereits eine Impfempfehlung für Reisende in betroffene Gebiete veröffentlicht.

… in Schweden zuletzt in der Region um Göteborg innerhalb von nur zwei Wochen 15 Überfälle auf deutsche Camper stattfanden? Laut Polizeiberichten hatten es die Täter gezielt auf Wohnmobile deutscher Touristen abgesehen und dabei Türbohrungen sowie Betäubungsgas als perfide Methoden angewandt.