Yips im Golf: Ursachen, Symptome und Wege aus der Krise Wer beim Putten plötzlich die Kontrolle verliert, Zucken in der Hand verspürt und unfreiwillig die Schlagfläche verdreht, hat es wahrscheinlich schon erlebt: Yips. Das Phänomen ist unter Golfern weit verbreitet,... Putten 23. August 2025
Grünlesen lernen: Warum das Gras der Schlüssel zum besseren Score ist Wenn es um das Putten geht, denken viele Spieler zuerst an Technik oder Putterwahl. Dabei liegt die wahre Kunst des erfolgreichen Putts im Grünlesen – eine Fähigkeit, die Short-Game-Guru Dave... Putten 2. August 2025
Kurzspiel verbessern: Ausrichtung als Schlüssel zu präziseren Putts Der häufigste Fehler beim Putten? Falsche Ausrichtung. Viele Golfer verlieren unnötige Schläge auf dem Grün – nicht wegen schlechter Technik, sondern weil sie schlichtweg falsch zielen. Alexandra Försterling, dreifache Siegerin... Putten 1. August 2025
Maiwalds Mandat #257: Die Abrissbirne Es gibt doch wenig Schöneres auf der Welt als ein frisch gemähtes Putting- und Chipping-Grün an einem frühlingshaften Montagmorgen, nur für mich allein. »Sie werden erstaunt sein, wie viele Menschen... Maiwalds Mandat 22. April 2025
Aim Point: Hilfe beim Lesen des Grüns Jeder Golfer kennt das Problem: Der Ball liegt auf dem Grün, das Loch ist nur wenige Meter entfernt, doch der Putt geht am Ziel vorbei. Oft liegt es nicht an... Putten 16. Februar 2025
Putt-Training daheim: Am Ball bleiben Putten der Spielbereich, bei dem im Verhältnis zur Trainingszeit am meisten Schläge gespart werden können und sich entsprechend das Handicap verbessern ließe. Im Winter lässt sich aktuell das Putten nur... Indoor-Golf 25. Januar 2025