Reise

Platztests Bulgarien

Traumhafte Golfplätze in Bulgarien

Vom Balkangebirge im Westen bis zur Schwarzmeerküste im Osten finden sich in Bulgarien hervorragende Golfplätze renommierter Designer wie Gary Player oder Ian Woosnam.

Nahe der Küstenstadt Varna an der Bulgariens Ostküste finden sich am Cap Kaliakra gleich drei exzellente Golfresorts. Vorzeigeplatz ist dabei Thracian Cliffs aus der Feder Gary Players, dessen Bahnen entlang der berühmten Kreidefelsen verlaufen. Aber auch die Nachbarplätze BlackSeaRama und Lighthouse GC brauchen sich im internationalen Vergleich nicht zu verstecken. 

Lediglich 50 Kilometer von der Hauptstadt Sofia entfernt, schmiegen sich die Golfbahnen des Pravets GC zwischen Stausee und die Ausläufer des Balkangebirges mit Gipfeln von 2.400 Metern und laden zu stadtnahem Golfvergnügen ein.  

Noch höher hinaus geht es im Pirin-Gebirge, das sich etwa zweieinhalb Autostunden südlich von Sofia erhebt, wo der Pirin Golf & Country Club mit einem Rocky-Mountains-Flair lockt. 

[Anmerkung der Redaktion: Bei unserem Besuch war der St.Sofia GC leider wegen Umbaus geschlossen. Weitere Infos unter www.stsofiagolf.com ]

Die Plätze im GolfJournal-Test

Alle Platzdaten – Länge, Course-Rating- und Slope- bzw. SSS-Werte – beziehen sich immer auf die Abschläge Gelb und Rot (oder auf die entsprechen- den Tees bei anderer Farbgebung, wie etwa in den USA). Der Maximalwert für GolfJournal-Score beträgt 100 Punkte, die Höchstwerte für die einzelnen Kriterien stehen rechts in der Tabelle. Mit GolfJournal-Index wird das Preis-Leistungs-Verhältnis ausgedrückt: 1,0 bedeutet angemessen; je höher dieser Wert über dieser Marke liegt, desto mehr bekommt der Golfer für sein Geld.

BlackSeaRama

"Gary hat einen großartigen Stil – und all das kann man hier in BlackSeaRama sehen." Dieses Lob des zweifachen Major-Champions Angel Cabrera für Platzdesigner Player begrüßt den Besucher an einer Wand im Pro-Shop des wahrlich beeindruckenden Clubhauses – und das Zitat trifft sowohl auf den mitunter recht windigen Links-Course wie auch auf den Rest der Anlage hervorragend zu. Sämtliche Bahnen auf den Klippen von Cape Kaliakra warten mit kniffligen Lagen, welligen Fairways, sehr gut verteidigten wie auch ondulierten Grüns auf, dazu kommt ausreichend Wasser und eine gute Portion knackiges Rough. Im schottischen Stil flach zu haltende Bälle und strategisch einbezogene Bump&Run-Schläge machen das Ganze zu einem puren Golfvergnügen. Das hat seine absoluten Highlights übrigens an den Bahnen 9, 17 und 18, die mit einem atemberaubenden Blick auf das Schwarze Meer glänzen. Apropos: Am 188 Meter langen 18. Loch heißt es wirklich, Luft anhalten, denn das Par 3 verläuft über einen Taleinschnitt an der Klippenkante und die frontalen Grünbunker hinweg – doch wer hier seinen Score zusammenhält, wird sich wie ein König fühlen. Selbst mit einem Bogey auf der Karte. Und wer das nicht nach der Runde genießt, bei einem guten Drink auf der wundervollen Terrasse über dem Meer, der hat nicht richtig gelebt.

BlackSeaRama

GJ SCORE: 77

Index: 1,21

ANSPRUCH 12 von 24
ZUSTAND 11 von 12
DESIGN 24 von 24
KULISSE 15 von 20
SERVICE 15 von 15
BONUS 0 von 5

9600 Balchik
Tabiata District, Rd. E87
Tel. +359/ 88 990 1957
blacksearama.com
18 Löcher, Par 72
5.857/4.662 Meter 
CR 71,4/69,6 Slope 123/121
Greenfee: 85 Euro

Thracian Cliffs

Kennen Sie Thracian Cliffs? Nein? Sollten Sie aber. Denn das zweite Meisterstück von Gary Player am Schwarzen Meer hat weit mehr zu bieten als die spektakuläre Par-3-Bahn mit Nummer sechs, deren Fotos im Jahr 2011 um die (Golf-)Welt gingen. Ehrlich, der gesamte Platz lässt dem Spieler gerne mal Freudentränen in die Augen steigen – nicht nur der Aussicht aufs Meer und der Kreidefelsen wegen. Satte Höhenunterschiede, etliche Schräglagen, imposante Fairway-Bunker und hervorragende Grüns lassen über alle 18 Spielbahnen, die nur an wenigen Stellen keinen Meerblick bieten, das Golferherz höher schlagen. Neben der erwähnten Bahn 6 sei auf jeden Fall auch das Folgeloch genannt: Für die Herren befindet sich die Tee-Box des 302 Meter langen Par-4-Lochs auf einer kleinen Insel und erfordert solide (!) 180 Meter carry, um den Ball auf dem Fairway abzulegen. Die Crux: Der Schlag muss über das Meer und verzeiht keinerlei Powerfade oder Slice. Darüber hinaus ist auch der zweite Schlag, wenn auch vielleicht als kurz eingeschätzt, auf das deutlich erhöhte Grün eine echte Herausforderung. Weitere golferische Sahnehäubchen der Anlage sind ferner Bahn 10 (eine irre Aussicht über den Platz bis zum Clubhaus) und die 16, welche die spielerische Freude an Präzision, Länge und sportlichen Ehrgeiz selbst aus dem noch so sehr in sich ruhenden Zeitgenossen herauskitzeln kann.

Thracian Cliffs

GJ SCORE: 80

Index: 1,15

ANSPRUCH 13 von 24
ZUSTAND 11 von 12
DESIGN 23 von 24
KULISSE 19 von 20
SERVICE 14 von 15
BONUS 0 von 5

9656 Kavarna
Bozhurets Village, Cape Kaliakra
Tel. +389/ 570 92 275 
thraciancliffs.com
18 Löcher, Par 72
5.675/4.533 Meter
CR 71,2/72,4 Slope 132/128
Greenfee: 119 Euro incl. Cart (Hotelgäste 99 Euro)

Lighthouse GC

Bulgarisches Links-Golf, die Zweite! Ryder-Cup-Kapitän Ian Woosnam zeichnete für das Layout des Lighthouse GC verantwortlich, der direkt an den Platz von BlackSeaRama angrenzt. Und ähnlich wie Player bei seinem erstklassigen Nachbarn hat auch Woosnam auf kluge Weise ein klassisches Links-Design in die Landschaft integriert, das allerdings auf den zweiten Neun etwas waldigere Züge aufweist. Spannende Grüns und Längshügel mit hohem Rough verlangen strategisch platzierte Schläge auf allen Bahnen. Diese sind stellenweise mit spürbar ins Spiel kommenden Wasserhindernissen, eng stehenden Bäume und mitunter recht schmalen Landezonen sowie einigen Felsblöcken garniert. Während in Lighthouse die Kombination Meerblick/Layout vor allem auf Bahn 7 punkten kann, kann man auf den drei Schlusslöchern nochmal an seiner Sportlichkeit feilen. Obwohl die 16 ein relativ kurzes Par 5 ist, darf man an diesem Doppel-Dogleg Faktoren wie Rough, Bunker und den seitlich vor dem Grün lauernden Teich nicht unterschätzen. Letzteren gilt es dann auch am folgenden Loch zu überspielen, wobei das Grün hier zusätzlich von Bunkern gut verteidigt wird. Den Abschluss macht dann ein mit 400 Metern recht hart zu spielendes Par 4 (von Weiß sogar 426 Meter), das sich bis zur Fahne mittels Fairway-Bunkern, Wasser und satten Schräglagen zur Wehr zu setzen versucht.

Lighthouse GC

GJ SCORE: 60

Index: 1,04

ANSPRUCH 11 von 24
ZUSTAND 10 von 12
DESIGN 22 von 24
KULISSE 9 von 20
SERVICE 8 von 15
BONUS 0 von 5

9600 Balchik
5 km nach Balchik an der E87
Tel. +359/ 886 910 061
lighthousegolfresort.com
18 Löcher, Par 71
5.749/4.830 Meter
CR 70,0/71,4 Slope 124/121
Greenfee: 70 Euro (Hotelgäste: 56 Euro)

Pravets GC

First-Class-Golf für City-Slicker. Lediglich 50 Kilo­meter nördlich der Hauptstadt Sofia liegt der kleine Ort Pravets – und was Peter Harradine und die Braemar-Gruppe hier vom Reißbrett vor die Terrasse des Riu Hotels gezaubert haben, hält ebenso jedem internationalen Vergleich stand wie die Plätze am Schwarzen Meer. Eingebettet in die Berglandschaft des Balkan finden sich astreine Grüns, herrlich fließende Spielbahnen und das größte Doppelgrün an einer Clubhausterrasse, das unser Autor je gesehen hat. Lange und kurze Bahnen reihen sich auf diesem Platz am Stausee aneinander, beeindrucken mit unterschiedlichen Höhenniveaus und bieten Spielern aller Könnerklassen kaum Raum für Langeweile. Zwar ist das Inselgrün an Bahn 8 sicher aus optischen Gründen das Signature-Hole des Platzes – doch sobald man die jeweils zweiten Schläge bergan auf besagtes Doppelgrün der Löcher 9 und 18 in Richtung Clubhaus spielt, kann allein durch die ausgestrahlte Atmosphäre dieses Bilds schon eine Portion Glücksgefühl ausgeschüttet werden. Und am Ende bleibt die durchaus schwierige Frage: Nehme ich meinen After-Golf-Drink im Club, mit Aussicht auf See und Hotel? Oder genieße ich ihn lieber im Hotel, mit Blick über den See in Richtung Clubhaus?

Pravets GC

GJ SCORE: 70

Index: 1,96

ANSPRUCH 10 von 24
ZUSTAND 12 von 12
DESIGN 22 von 24
KULISSE 13 von 20
SERVICE 12 von 15
BONUS 1 von 5

2161 Pravets
Ezeroto 35
Tel. +359/ 7133 9893
pravets-golfclub.com
18 Löcher, Par 72
5.731/5.143 Meter 
CR 69,6/71,6 Slope 123/124 
Greenfee: 46 Euro; Sa & So: 65 Euro

Pirin G&CC

Beim Namen Bansko denken viele vermutlich an den Ski-Welt-Cup, aber bislang eher wenige an Golf. Doch der Pirin Golf & Country Club liegt eben genau am Fuße der bis zu 2.597 Meter hohen Berge des Pirin-Gebirges – und rückt damit die Stadt Raslog auch auf die "grüne" Landkarte. Der waschechte Mountain-Resort-Course entstammt ebenfalls der Feder des ehemaligen Weltranglistenersten Ian Woosnam (der übrigens zusätzlich gleich noch einen ebenbürtigen Executive-Course mitlieferte). Dem bergigen Umland entsprechend zeigt sich der Platz ziemlich hügelig und verlangt vom Spieler, von allen Tees, recht präzises Spiel. Während die ersten Neun noch Raum für "Notlandungen" auf den Nachbarbahnen lassen, sollte man auf den Löchern 10 bis 18 den Ball sauber im Spiel halten. Immer wieder Bachläufe, Ansammlungen an Kiefern und so manch geschickt drapierter Bunker machen den Woosnam-Course trotz seines niedrigen Ratings nicht gerade leicht – wobei er sich allerdings recht fair spielt. Neben dem traumhaften Bergpanorama und dem Resort-Gesamtpaket bleiben auch einige starke Bahnen angenehm in Erinnerung: die 15 etwa, ein sehr schönes Par 3 mit einem satten Hieb über das frontale Wasser, oder auch das lange Abschluss-Par-5, das direkt am mächtigen Clubhaus im Rocky-Mountains-Stil endet. GolfJournal-Tipp: Hotelgäste zahlen nur 31 Euro!

Pirin G&CC

GJ SCORE: 65

Index: 1,82

ANSPRUCH 6 von 24
ZUSTAND 11 von 12
DESIGN 24 von 24
KULISSE 13 von 20
SERVICE 11 von 15
BONUS 0 von 5

2760 Razlog Valley
Gotse-Delchev 24a
Tel. +359/ 885 921 403
piringolf.bg
18 Löcher, Par 72
5.673/4.974 Meter 
CR 67,8/68,9 Slope 115/120 
Greenfee: 45 Euro; Sa& So 57 Euro
(Hotelgäste: 30 Euro / 45 Euro)