Wer den exklusivsten Golfclub Schottlands sucht, landet zwangsläufig beim The Renaissance Club in East Lothian. Anders als viele berühmte Golfplätze in Großbritannien bleibt dieser Private Members Club konsequent unter sich – nur 136 Mitglieder sind zugelassen. Gäste sind nur auf Einladung spielberechtigt. Die luxuriöse Anlage an der Ostküste, rund eine Autostunde von Edinburgh entfernt, liegt inmitten einer legendären Golfregion mit Plätzen wie Muirfield, Gullane und North Berwick.
Im Juli öffnet der Club seine Pforten für die Genesis Scottish Open, ein Turnier der DP World Tour. 2024 feierte Rory McIlroy hier einen emotionalen Sieg – begleitet von zehntausenden Fans. Im Anschluss ans 9-Millionen-Dollar-Event hatte GM die seltene Gelegenheit, selbst auf dem perfekt gepflegten Platz abzuschlagen. Der „Once-in-a-Lifetime-Moment“ wurde durch schnellen Links-Sandboden, spektakuläre Ausblicke und perfekte Grüns unvergesslich.
Früher war das über das „Renaissance Experience“-Programm für Greenfee-Spieler noch möglich – gegen rund 325 € pro Runde. Seit 2024 ist das nicht mehr erlaubt. Nur noch Gäste der Mitglieder dürfen den 18-Loch-Championship-Kurs von Tom Doak bespielen – außerhalb der Wochenenden, auf Anfrage.
Design, Lage & Golfarchitektur auf Weltklasse-Niveau
Der US-amerikanische Entwickler Jerry Sarvadi pachtete das Gelände 2008 vom Duke of Hamilton – ein 99-Jahres-Deal. Doak verwandelte das ursprünglich von Pinien bestandene Areal in einen echten Links Course, bei dem drei neue Bahnen (Loch 9–11) direkt am Meeresarm „Firth of Forth“ liegen – ein spektakulärer Abschnitt mit Seeblick und Windgarantie. Der Umbau erfolgte nach einem spektakulären Landtausch mit der Honourable Company of Edinburgh Golfers.
Alte Mauern, bewusste Baumreduktion und der gezielte Einsatz von Sand schaffen optisch wie spielerisch einen der spannendsten Küstenplätze Europas. Bei der Scottish Open mussten sich selbst die Profis den tückischen Winden beugen.
Luxus, Exklusivität und Spitzenpflege das ganze Jahr
Der Pflegezustand ist makellos – ganzjährig. Ex-Profi Padraig Harrington unterstützte Doak bei der Optimierung des Bodens. Zusätzlicher Sand, strategische Design-Updates und hoher Pflegeaufwand machen den Platz zur Premium-Adresse – für wenige Spieler. Die Mitgliedschaft kostet 75.000 Pfund (etwa 86.000 €) zuzüglich 5.000 Pfund Jahresgebühr. Die Mitgliederstruktur ist international; viele wohnen außerhalb Großbritanniens.
Luxus findet sich auch im Clubhaus: Private Spinde, Whirlpool mit Blick auf das 18. Grün, ein Gym mit Panorama-Ausblick sowie ein Restaurant mit Sterneküche. Der Renaissance Club bleibt bis mindestens 2026 Gastgeber der Genesis Scottish Open – eine der wenigen Chancen für Golffans, den Platz live zu erleben.
The Renaissance Club: 86
Index: 14
Anspruch:
Zustand: 12
Design: 23
Kulisse: 19
Service: 14
Bonus: 4