In 14 deutschen Innenstädten sind in diesem Sommer die Golfbälle geflogen: Um Neugierigen die Gelegenheit zu geben, einmal ganz unverbindlich das Golf spielen auszuprobieren, hat sich der Deutsche Golf Verband (DGV) in diesem Jahr zum zweiten Mal an der Städtetour „Deutschland bewegt sich!“ von Barmer, ZDF und Bild am Sonntag beteiligt.
Schon vor dem großen Finale der Städtetour in Saarbrücken stand fest, dass die Initiative auch in diesem Jahr ein großer Erfolg war. Nach 13 von 14 deutschlandweiten Aktionen hatten die Organisatoren bereits über 500.000 Besucher gezählt. Die Abschlussveranstaltung, die eingebettet war in die Feierlichkeiten anlässlich des Tags der Deutschen Einheit, setzte sogar noch einen drauf: Noch einmal rund 500.000 Besucher wurden an den beiden Veranstaltungstagen in der saarländischen Hauptstadt gezählt.
Wie in den anderen Städten zuvor, zeigten die Besucher auch in Saarbrücken großes Interesse am Golfsport und probierten auf der Aktionsfläche des DGV mit Profi-Equipment von DGV-Sponsor Nike Golf das Abschlagen in zwei Abschlagskäfigen und das Putten auf dem Green aus. Für viele von ihnen war es der erste Kontakt überhaupt mit dem Golfsport und viele zeigten sich so fasziniert, dass sie die Einsteiger-Broschüre des DGV mitnahmen und die Absicht äußerten, sich zu einem Schnupperkurs anzumelden.
Schon vor dem großen Finale der Städtetour in Saarbrücken stand fest, dass die Initiative auch in diesem Jahr ein großer Erfolg war. Nach 13 von 14 deutschlandweiten Aktionen hatten die Organisatoren bereits über 500.000 Besucher gezählt. Die Abschlussveranstaltung, die eingebettet war in die Feierlichkeiten anlässlich des Tags der Deutschen Einheit, setzte sogar noch einen drauf: Noch einmal rund 500.000 Besucher wurden an den beiden Veranstaltungstagen in der saarländischen Hauptstadt gezählt.
Wie in den anderen Städten zuvor, zeigten die Besucher auch in Saarbrücken großes Interesse am Golfsport und probierten auf der Aktionsfläche des DGV mit Profi-Equipment von DGV-Sponsor Nike Golf das Abschlagen in zwei Abschlagskäfigen und das Putten auf dem Green aus. Für viele von ihnen war es der erste Kontakt überhaupt mit dem Golfsport und viele zeigten sich so fasziniert, dass sie die Einsteiger-Broschüre des DGV mitnahmen und die Absicht äußerten, sich zu einem Schnupperkurs anzumelden.
Im Rahmen eines Gewinnspiels verloste der DGV zehn Gutscheine im Wert von je 100 Euro, die die Gewinner in einem DGV-Mitgliedsclub für Schnupper- oder Platzreife-Kurse sowie für Mitgliedschaften in einem Golfclub ihrer Wahl einlösen können.
Bei dem Wettbewerb, in dem die Teilnehmerstädte darum spielten, welche seinen Ball am weitesten schlägt, hob sich eine Stadt besonders hervor. In Wiesbaden hätte ein Mann seinen Ball 159 Metern geschlagen, wenn ihn das Fangnetz nicht daran gehindert hätte mit einem Eisen 7. (DGV).