News

Ein Feld von Welt!

Getty Images

Von Sven Hanfft


Die deutschen Golffans dürfen sich bei der 22. Auflage der BMW International Open auf großen Sport freuen. Gleich drei Spieler aus den Top Ten der Weltrangliste haben bereits ihre feste Startzusage gegeben. Paul Casey (England), die aktuelle Nummer sieben des Rankings, Ernie Els (Südafrika), die Nummer acht, und Martin Kaymer (Mettmann), Nummer neun, werden neben weiteren Spielern aus der erweiterten Weltklasse um die insgesamt zwei Millionen Euro Preisgeld kämpfen. 

„Mir ist bewusst, dass es bei diesem Spitzenfeld so schwer wie noch nie sein wird, die BMW International Open zu gewinnen“, weiß Kaymer, „aber natürlich werde ich trotzdem alles daran setzen, das Turnier ein zweites Mal zu gewinnen.“ Bei der Jubiläumsausgabe vor zwei Jahren war Kaymer als erstem Deutschen der Sieg bei der BMW International Open gelungen. Voriges Jahr verpasste er nach einer schwachen Vorstellung auf den grüns den Cut. „Ich habe einiges wieder gut zu machen.“

Die 21. BMW International Open gewann 2009 der Engländer Nick Dougherty. „Das war der wichtigste Sieg meiner Karriere bisher“, sagt Dougherty, „ich werde nie vergessen, wie ich mich auf der Schlussrunde gegen Majorgewinner wie Bernhard Langer und Retief Goosen durchgesetzt habe. Ich kann es kaum erwarten, auf den Platz nach Eichenried zurückzukehren.“ Gegen einen erneuten Erfolg des Engländers spricht allerdings die Statistik: Bislang ist es bei 21 Austragungen noch keinem Spieler gelungen, seinen Titel bei der BMW International Open erfolgreich zu verteidigen.

Bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt haben außergewöhnlich viele Topspieler ihre Startzusage abgegeben. Neben Casey, Els und Kaymer haben sich auch der Spanier Sergio García, Lokalmatador Bernhard Langer und Robert Karlsson aus Schweden in Eichenried angesagt. 

Speziell für die europäischen Spitzenspieler mit Ausnahme von Super-Senior Langer geht es in München auch um wichtige Ryder Cup-Punkte. Im Hinblick auf den prestigereichen Kontinentalwettstreit mit den USA steht die BMW International Open dieses Jahr auch unter dem Motto 100 days to go. Denn 100 Tage nach der Turnierwoche in München wird der Ryder Cup am 1. Oktober 2010 in Celtic Manor (Wales) beginnen. Europas Teamkapitän Colin Montgomerie wird sich von der Form seiner Schützlinge vor Ort ein Bild machen. Der Schotte, 1999 Sieger in München, hat seinen Start bei der BMW International Open 2010 ebenfalls bereits zugesagt.

Neben dem tollen Teilnehmerfeld konnte Turnierpräsident Karsten Engel noch eine weitere für die deutsche Golfszene mindestens so wichtige Nachricht verkünden. Der Vertrag zwischen dem Turnierveranstalter  BMW und der European Tour wurde bis 2014 verlängert. „Wir sind seit 1989 als Partner bzw. Veranstalter bei der BMW International Open engagiert. Auf diese Kontinuität und den exzellenten Ruf, den das Turnier seit vielen Jahren weltweit genießt, sind wir sehr stolz“, sagt Engel, „Wir freuen uns, den vielen Golffans hierzulande vier weitere Jahre spannendes Weltklassegolf präsentieren zu können.“ 

Also, auf nach Eichenried!