News

Köln-Kolumne: Hübsche Braut

Stefan von Stengel
Von Sven Hanfft

Und dabei spielt der Preis offensichtlich eine nur untergeordnete Rolle. Primäres Verkaufsmotiv soll vielmehr sein, dass der Sparkassen-Vorstand entschieden hat, dass eine Golfanlage in Zeiten der Finanzkrise nicht in ihr Portfolio passt.

Da ein realer Marktpreis also kaum zu erzielen ist, dürfte dem neuen Besitzer ein Schnäppchen gelingen. Immerhin käme er in den Besitz des laut GOLFmagazin „zweitbesten Golfplatz Deutschland“ (Top 50-Wahl 2008). Der Kaufpreis dürfte sich innerhalb weniger Jahre amortisiert haben. Immerhin generiert die GC Gut Lärchenhof GmbH über Gastspieler (Greenfee: 95 wochentags/135 Wochenende und Feiertage), Firmen-Turniere und Firmen-Mitgliedschaften auf Greenfee-Basis jährlich Einnahmen von rund 500.000 Euro.
Gespräche mit neuen Geldgebern

Zur Mercedes-Benz Championship präsentiert sich die zur Schau gestellte Braut einmal mehr von ihrer besten Seite. Speziell die Grüns sind wie schon in den Vorjahren in einem ausgezeichneten Zustand. Turnierveranstalter Bernhard Langer: „Ich denke, der Lärchenhof verfügt aktuell über Deutschlands besten Meisterschaftsplatz. Wir arbeiten intensiv daran, hierher zurückzukehren.“

Titelsponsor Mercedes-Benz wird nach dem diesjährigen Turnier aussteigen. Die Brüder Bernhard und Erwin Langer befinden sich nach eigenen Angaben aber bereits in Gesprächen mit neuen Geldgebern.