News

Sir Faldo am Scharmützelsee

Archiv

„Ich bin hocherfreut, den Start des Faldo Series Championship in Deutschland bekanntgeben zu können. Und ich bin sehr stolz, dass das Turnier auf meinem Platz im Sporting Club Berlin ausgetragen wird“, erklärt der sechsfache Major-Gewinner Sir Nick Faldo. Faldo selbst ist der Gründer der Faldo Series Europe in 1996 und der Faldo Series Asia in 2006. Aktuell beteiligen sich jedes Jahr rund 5.000 junge Golferinnen und Golfer bis zu einem Alter von 21 Jahren an der renommierten Turnierserie. Ziel der Faldo Serie ist es, die Golfentwicklung in den Teilnehmerländern zu fördern und eine neue Generation von Spitzengolfern zu produzieren. Während der Turniere finden deshalb auch Workshops und Seminare mit Trainern von Nick Faldo statt, bei denen die Nachwuchsspieler in den verschiedensten Bereichen gefördert werden. Zusätzlich findet eine öffentliche Golfclinic für Kinder und Jugendliche aus der Region statt.

„Als ich die Faldo Serie 1996 ins Leben gerufen habe, hätte ich mir nicht träumen lassen, dass sie nur 14 Jahre später mehr als 30 Events in 25 Ländern weltweit umfassen würde“, sagt Faldo. „Der Deutschlandstart ist ein weiterer Meilenstein für uns. Wir sind sehr stolz über diesen Fortschritt und unseren Beitrag zur Förderung einer neuen Generation von Nachwuchschampions auf der ganzen Welt.“ Der Erfolg gibt Faldo recht: Bisherige Gewinner der Serie, darunter Rory McIlroy, Nick Dougherty, Marc Warren, Yani Tseng, Melisa Reid und Florentina Parker, sind heute Stars auf den Profitouren. Faldo ist überzeugt: „Mit etwas Glück wird die neue Faldo Series Germany Championship dazu beitragen, auch ein neues deutsches Golftalent zu entdecken.“

„Wir sind stolz und glücklich!“

Der Präsident des Sporting Club Berlin Wolf-Dieter Wolf betont: „Wir sind sehr stolz und glücklich darüber, die Faldo Serie nach Deutschland geholt zu haben. Mit diesem Turnier bieten wir jungen deutschen Talenten die Chance, sich bei einer hochkarätigen internationalen Turnierserie zu profilieren und von den besten Golfern zu lernen.“

A-ROSA-Golfdirektorin Vanessa Herbon ergänzt: „Mit unserer ganzen Erfahrung und Leidenschaft für den Golfsport werden wir hier eine erstklassige Meisterschaft auf die Beine stellen. Auf dem Nick Faldo Platz werden wir sicher die richtigen deutschen Vertreter für das Finale in Irland ermitteln.“

Der Nick Faldo Platz im A-ROSA Scharmützelsee Sporting Club Berlin wurde 1996 eröffnet und ist regelmäßig unter den besten europäischen Plätzen gelistet. Große Meisterschaften wie die German Open, die Senior German Open und die Amateur Welt- und Europameisterschaften wurden hier bereits ausgetragen. Auch in diesem Jahr findet vom 30. August bis 4. September wieder eine Europameisterschaft in Deutschlands besten Golfresort statt diesmal aber auf dem Arnold Palmer Platz.

Großes Finale in Nordirland

Die europäische Faldo Series 2010 erreicht ihren Höhepunkt beim 2010 Faldo Series Europe Grand Final vom 21. bis 23. September im Lough Erne Resort in Nordirland. Dort werden die Gewinner der fünf Alterskategorien (Junioren unter 16, unter 18, unter 21 Jahre; Juniorinnen unter 18 und unter 21 Jahre) bei einem 54-Loch-Turnier auf die Gewinner der 17 anderen internationalen Turniere treffen. Darüber hinaus werden die Finalisten von und mit Nick Faldo trainiert. Den beiden Finalsiegern unter den Frauen und Männern winkt eine einmalige Chance: Sie erhalten eine Einladung zu einem Profiturnier auf der European Tour. Neben den europäischen Gewinnern werden auch der Japaner Masamichi Ito und die Thailänderin Tidapa Suwannapura am Finale teilnehmen. Sie haben die jeweiligen  Wertungen beim „2010 Faldo Series Asia Grand Final“ gewonnen.

Internationale Partner und Sponsoren der Faldo Turnierserie sind das Golfresort Lough Erne Resort in Nordirland, The R&A und die European Tour.

Weitere Informationen: 

www.nickfaldo.com

www.a-rosa-golf.de/News