News

UniCredit Ladies German Open presented by Audi 2010

Archiv
Natürlich war es unter diesen Wetterbedingungen nicht möglich, den Erfolg des Vorjahres zu wiederholen. Aber mit rund 16.400 Besuchern im Laufe der Turnierwoche haben wir annähernd die gleiche Zahl erreicht, wie bei der Premiere im Jahr 2008 und damals schien an allen Tagen die Sonne. Gabriele Volz, Turnierdirektorin, ergänzte: Viele Gäste haben mir berichtet, dass hier so attraktives Golf geboten wird, das sie unbedingt sehen wollen.
Aber auch die Leistungen der Spielerinnen nötigten Wölfer jeden Respekt ab: Es wurde ausgezeichnetes Golf mit sehr guten Ergebnissen gespielt. Dazu hat sicher der hervorragende Zustand des Platzes beigetragen, der trotz des Regens sehr gut zu bespielen war. Und natürlich hatten wir ein hervorragendes Teilnehmerfeld.
Als sehr wichtig stellte Wölfer heraus, dass deutsche Spielerinnen gut mitspielen oder sogar in den Top Ten zu finden waren, dann können sich die Zuschauer besser mit dem Turnier identifizieren. Was die Zukunft betrifft äußerte sich Wölfer optimistisch über eine schnelle Einigung mit dem Deutschen Golf Verband und der Deutschen Golf Sport GmbH. Wir sind in Verhandlung über die Fortsetzung des Turniers und ich gehe davon aus, dass wir diese bis Juni abschließen können. Wo es dann weiterginge scheint auch geklärt, denn auf die Frage nach dem Austragungsort antwortete Wölfer: Never change a winning team.
Nikolaus Peltzer, Turnierdirektor, berichtete, dass er mit der Ladies European Tour sofort nach Vertragsunterschrift Gespräche über den Termin 2011 aufnehmen werde. Wir werden versuchen das Turnier etwas später im Jahr zu platzieren.