Golf Club Magazin

Deutsche Meister 2025: Eisenbeiß & Bock

Bei den 79. Deutschen Meisterschaften der AK offen holten sich Christin Eisenbeiß (Hamburger GC Falkenstein) und Nils-Levi Bock (GC St. Leon-Rot) die Titel im Gastgeberclub GC Trier.

Gruppenbild mit Helfern. Die Deutschen Meisterschaften 2025 fanden auch 2025 wieder im GC Trier statt – und ohne die vielen fleißigen Hände, wäre dieses Turnier wohl kaum so glatt gelaufen. (Foto: DGV)

Eisenbeiß: Auf Meistertitel folgt Tourschool

Die Falkensteinerin gab ihre Führung nie ab und gewann bei -9 mit zwei Schlägen vor dem Verfolgerfeld.. Unterstützung am Bag erhielt Eisenbeiß von der aktuellen Platzrekord-Halterin und Team-Kollegin Sirah Steinhoff, die zuvor am Cut gescheitert war.

Neue Deutsche Meisterin 2025: Christin Eisenbeiß. (Foto: DGV)

»Sirah hat dafür gesorgt, dass ich ruhig bleibe und die Stimmung gut ist – mehr brauche ich nicht, um ordentlich performen zu können«, sagte Eisenbeiß, die sich bereits auf die nächste Station konzentriert: LPGA-Tourschool. »Das war mein letztes Turnier und auch meine Vorbereitung für Orlando«, erklärte die frisch gekürte Deutsche Meisterin, die nun eine Profikarriere anstrebt.

Christin Eisenbeiß (Deutsche Meisterin 2025) eingerahmt von Vizemeisterin Emily Krause (r.) und der Drittplatzierten Yoo Jin Bae. (Foto: DGV)

Vizemeisterin wurde Emily Krause (G&LC Berlin-Wannsee/-7), Platz 3 belegte Yoo Jin Bae (GC St. Leon-Rot/-3).

Der neue Deutsche Meister 2025 Nils-Levi Bock bei seiner Sieger-Speech. (Foto: DGV)

Bock »überglücklich«

Bei den Herren übernahm Nils-Levi Bock ab Runde zwei die Führung und gab sie nicht mehr her. Mit konstantem Spiel und einem Schlussscore von -12 feierte er seinen ersten nationalen Einzeltitel. »Der Titel bedeutet mir sehr viel. Ich habe die letzten Jahre immer ein, zwei Mal in der Jugend am Titel gekratzt. Deswegen bin ich jetzt überglücklich, dass es dieses Jahr mit dem Herrentitel funktioniert hat«, sagte Bock nach dem letzten Putt sichtlich erleichtert. Zweiter wurde Tim Brohl (GC Rhein-Sieg/-10), Platz drei belegte Leonhard Studzinski (GC Hannover/-8).

Das Meister-Podium der Herren (v.l.): Leonhard Studzinski, Nils-Levi Bock und Tim Brohl. (Foto: DGV)

Bundestrainer Pascal Proske lobte: »Eine sehr gelungene Deutsche Meisterschaft.« Zudem freute er sich über die beiden frisch gekürten Meister. » Ich finde, es haben die richtigen Personen die Pokale mit nach Hause genommen.« Das Fazit des Bundestrainers: »Der GC Trier war ein ganz toller Austragungsort, es war ein ganz tolles Event! Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten!«