Spielerprofile

Bernhard Langer

  • Land Deutschland
  • Geboren 27.08.1957
  • Körpergröße 1,74 cm
  • Gewicht 73 Kg
  • Profi seit 1972
  • Trainer Willi Hofmann (✝2022)
  • Webseite https://www.bernhardlanger.de/

Bernhard Langer heute: Rekorde, Routinen & der Weg zur Unsterblichkeit

Vier Jahrzehnte lauf der großen Bühne: Aus dem schüchternen Überraschungs-Masters-Sieger von 1985 ist der Weltstar Bernhard Langer geworden.

Golfprofi – ein Beruf, den es damals gar nicht gab

Verlässlichkeit, Loyalität, Leistungsbereitschaft – das sind drei Kerneigenschaften von Bernhard Langer. Sie haben ihm geholfen, als er als Jugendlicher im Golfclub Augsburg als Caddie in den Sport einstieg, als er sich, nach dem Ende seiner Golflehrer-Ausbildung bei Heinz Fehring, mit gerade mal 16 Jahren zum Profi erklärt, als er im Jahr darauf die Zusammenarbeit mit Coach Willi Hofmann begann, und als er 1976 den Sprung auf die European Tour schaffte und drei Jahre später die Weltmeisterschaft der Unter-25-Jährigen (Cacharel Open) mit 17 Schlägen Vorsprung gewann.

Schon damals plagt sich Langer mit zum Teil fiesen Rückenschmerzen. Während der Grundausbildung bei der Bundeswehr hatte Langer einen schweren Bandscheibenvorfall erlitten, gegen den er, wie es seine Art ist, mit konsequent durchgezogener Krankengymnastik kämpft. Bange machen gilt nicht, pausieren auch nicht. Langer gilt als einer der härtesten Arbeiter auf der Tour. Steht deutlich länger auf den Driving Ranges dieser Welt steht als die meisten seiner Tourkollegen. „Ich war immer schon ein Sportfanatiker und wollte mich nicht unterkriegen lassen. Dafür habe ich alles gemacht, was nötig war.“

Schneller Aufstieg in die europäische Spitze

Der Einsatz für Körper und Spiel zahlt sich aus. Langer wird sehr schnell zu einem der besten und wichtigsten Spieler in Europa. Dabei ist die Konkurrenz extrem stark: Nick Faldo, der analytische Engländer. Sandy Lyle, der Longhitter aus Schottland. Ian Woosnam, das Kraftpaket aus Wales. Und natürlich Seve Ballesteros, der spanische Zauberer, der auch aus dem tiefsten Unterholz die Fahne findet.

So unterschiedlich sie sich auf und neben dem Golfplatz benehmen, so sehr treiben sie sich an und respektieren einander. Es dauerte nicht lange, bis sie als „Big Five“ gefeiert und gefürchtet wurden. Sie sorgten dafür, dass es mit der Überlegenheit der Amerikaner im Ryder Cup vorbei ist.

Bernhard Langer am 8. April 2024 auf dem Augusta National Golf Club
Bernhard Langer am 8. April 2024 auf dem Augusta National Golf Club

Erster Masters-Sieg 1985

Sie alle gewannen das US Masters. Als Langer 1985 in Augusta triumphierte, reibten sich die Amerikaner verwundert die Augen. War dieser blonde Jüngling bei seinem ersten Auftritt an der Magnolia Lane nicht krachend gescheitert? Ja, war er. Bernhard erinnert sich: „Da habe ich nur 36 Löcher gespielt, elf Dreiputts gemacht und den Cut verpasst. Ein viel zu kurzes Vergnügen!“Der Hauptgrund fürs frühe Ende waren die extrem schnellen Grüns in Augusta. „So etwas hatte ich bis dahin weder gesehen noch gespielt. Und ich hatte keine Ahnung, wo ich die Bälle auf den Grüns platzieren musste, um überhaupt Chancen zu haben, mit ein oder zwei Putts davonzukommen.“

1985 hatte Langer schon mehr Ahnung! „Ich hatte auf den Proberunden die verschiedenen Fahnenpositionen simuliert und wusste, wo ich hinschlagen musste.“ Er konnte das Wissen umsetzen und gewann mit zwei Schlägen vor Seve Ballesteros, Raymond Floyd und Curtis Strange.“

Masters 1985: Ben Crenshaw (Champion 1984) mit dem frisch gebackenen Masters-Champion Bernhard Langer. (Foto: Getty Images)

Für Langer war es der erster Major-Sieg. 1981 und 1984 hatte er bei der Open als Zweiter zweimal daran geschnuppert: 1981 in Royal St. George’s war Bill Rogers(USA) um vier Schläge besser, 1984 Seve Ballesteros um zwei. Langer hätte die Open, wie er sagt, „so gern gewonnen.“ Inzwischen hat er es geschafft, wenn auch nur bei den Senioren – dafür gleich dreimal.

COLOGNE, GERMANY - SEPTEMBER 12: Bernhard Langer of Germany with his coach Willie Hoffmann during the pro - am of The Mercedes-Benz Championship at The Gut Larchenhof Golf Club on September 12, 2007, in Pulheim, near Cologne, Germany. (Photo by Stuart Franklin/Getty Images)
Über Jahrzehnte gemeinsam erfolgreich: Bernhard Langer und Willi Hofmann†

Weltmeister mit Torsten Giedeon und zweites Green Jacket

Doch zurück ins Jahr 1985, in dem der gute Tourspieler zum „Majorsieger Langer“ aufsteigt. Am Saisonende wird er zum „European Tour Player of the Year“ gewählt. 1986 steht er als erste Nummer eins an der Spitze der frisch gegründeten Weltrangliste, wird aber nach wenigen Wochen vom Spanier Seve Ballesteros abgelöst. 1990 gewinnt Langer den World Cup, die„Zweier-WM“, in Florida mit Torsten Giedeon. 1991 schiebt er den entscheidenden Putt beim Ryder Cup auf Kiawah Island knapp vorbei; die USA gewinnen den intensivsten Kampf der Kontinente aller Zeiten hauchdünn. Wie stark Langer mental ist, beweist er eine Woche später beim German Masters. Dort hat er im Stechen gegen Rodger Davis wieder einen wichtigen Putt vor dem Schläger – und locht ihn eiskalt. 1993 folgt sein zweiter Masters-Sieg, den er mit vier Schlägen vor Chip Beck souverän nach Hause bringt.

Interview Bernhard Langer: Familie und Masters

Die zweite Karriere: Der beste Senior aller Zeiten

Seit 2008 spielt Langer auf der ChampionsTour gegen die besten Ü-50-Golfer der Welt.Das Ergebnis ist bekannt: Keiner ist so beständig und erfolgreich wie Bernhard. „Mr. Consistency“, nennen ihn die Kollergen ehrfürchtig. Er gewann bisher in jedem Jahr, mit 50, 51, 52, … und 67 Jahren. Auch in Augusta staunten die Golffans nicht schlecht über die Leistungsfähigkeit eines Spielers, der in einem Alter ist, in der nur noch ganz wenige andere auch nur ansatzweise so gut Golf spielen können.

STEVENS POINT, WISCONSIN - JULY 02: Bernhard Langer of Germany poses with the Francis D. Ouimet Memorial Trophy after winning the U.S. Senior Open Championship at SentryWorld on July 02, 2023 in Stevens Point, Wisconsin. (Photo by Patrick McDermott/Getty Images) tour news
Rekordsieger: Bernhard Langer

Langer schaffte auf der Champions-Tour 359/360 Cuts. Gewann 47 Turniere und wurde 41 mal Zweiter. Alleine auf der Senioren-Tour erspielte Langer mehr als 37 Millionen US Dollar.

Die Zeit der Abschiede

Dass er einmal so weit kommen würde, hätte er sich nie träumen lassen. “Meine Karriere grenzt an ein Wunder“, sagte er einst. 2024 siegt Langer beim Saisonfinale in Arizona und baut seinen Vorsprung an der Spitze der Rekordsieger der PGA Tour Champions aus. Und das owbwohl ihm zu Jahresbeginn ein Riss der Achillessehne zu schaffen machte. 115 Mal hat der Deutsche auf den Touren weltweit einen Pokal in Empfang nehmen dürfen.

Von der DP World Tour (European Tour) feierte er 2024 einen emotionalen Abschied in München-Eichenried. Auch beim Masters 2025 wird er letztmals Teil des Feldes sein. Es ist die Zeit der Abschiede, doch was die Senioren betrifft, hat Langer noch Großes vor.

Servus, Bernhard!
Servus, Bernhard!

FAQ: Bernhard Langer

1. Wie viele Majors hat Bernhard Langer gewonnen und wann?

Bernhard Langer konnte in seiner langen Karriere zwei Major-Titel auf der regulären PGA Tour gewinnen – beide beim prestigeträchtigen Masters Tournament in Augusta. Seinen ersten grünen Jacket holte er sich 1985, den zweiten im Jahr 1993. Darüber hinaus hat er auf der PGA Tour Champions (der Senior Tour ab 50 Jahren) eine beeindruckende Sammlung weiterer Major-Titel errungen und gehört dort zu den erfolgreichsten Spielern der Geschichte.

2. Wie alt ist Bernhard Langer – und ist er noch aktiv?

Bernhard Langer wurde am 27. August 1957 in Anhausen (Bayern) geboren. Trotz seines fortgeschrittenen Alters steht er noch immer regelmäßig auf dem Platz – und zwar auf höchstem Niveau. Auf der PGA Tour Champions mischt er weiterhin oben mit und hat auch 2024 noch Turniere gewonnen. Seine Fitness, Disziplin und mentale Stärke machen ihn zu einem sportlichen Phänomen.

3. Was zeichnet den Spielstil von Bernhard Langer besonders aus?

Langer gilt als Paradebeispiel für Konstanz, Kontrolle und Strategie im Golfsport. Er ist kein Long-Hitter, dafür aber außergewöhnlich präzise – insbesondere bei Annäherungen, dem kurzen Spiel und auf dem Grün. Besonders auffällig ist seine mentale Stärke, mit der er auch unter Druck fehlerfrei bleibt. Zudem ist er bekannt für seine gewissenhafte Vorbereitung, Disziplin und fast wissenschaftliche Analyse des Spiels.

4. Welche Rolle spielt der Glaube in Bernhard Langers Leben und Karriere?

Der christliche Glaube ist für Bernhard Langer ein zentrales Element seines Lebens. In Interviews betont er immer wieder, dass sein Glaube ihm Orientierung, innere Ruhe und Gelassenheit gebe – auch in schwierigen Phasen seiner Karriere. Er sieht seine sportlichen Erfolge nicht als selbstverständlich an, sondern als Geschenk, für das er dankbar ist.

5. Welche Bedeutung hat Bernhard Langer für den deutschen Golfsport?

Langer ist nicht nur Deutschlands erfolgreichster Golfspieler aller Zeiten, sondern auch Wegbereiter und Vorbild für Generationen von Golferinnen und Golfern. Mit seinem Erfolg hat er Golf in Deutschland populär gemacht. Sein Engagement im Jugendbereich, seine internationale Ausstrahlung und seine jahrzehntelange Konstanz machen ihn der wichtigsten Persönlichkeiten im deutschen Golfsport überhaupt.

6. Mit welcher Ausrüstung spielt Bernhard Langer aktuell?

Bernhard Langer ist bekannt dafür, seiner Ausrüstung treu zu bleiben – solange sie seinen Anforderungen entspricht. Aktuell setzt er Seine Putterwahl ist individuell und wurde im Laufe der Zeit angepasst. Seit Jahren puttet nach mehreren Perioden mit Yips-Problemen mit einem sogenannten Besenstiel-Putter. Aktuell steht er beim US-Hersteller Tour Edge unter Vertrag. Bei seinem jüngsten Sieg in Arizona benutzte der 67-Jährige eine mitunter eigenwillige Auswahl an Schlägern. Sein Hybrid (Idea Pro von Adams Golf) ist bereits 18 Jahre auf dem Markt. Und um die Bälle auf der Spur zu halten, beklebte Langer die Rückseite des Schlägerkopfs am Heel-Ende mit Bleiband. Dies erzeugt einen leichten Fade-Bias und wirkt Fehlschlägen auf der Pull-Seite entgegen. Auch die Eisen – drei verschiedene Serie von Tour Edge kamen in Arizona zum Einsatz – haben teilweise Aussparungen im Kopf, die es Langer ermöglichen, mit Gewichtseinsätzen den Ballflug zu beeinflussen.

Bernhard Langer beim Training im Augusta National GC (Foto: Matthew Harris / Golf Picture Agency)
Bernhard Langer beim Training im Augusta National GC (Foto: Matthew Harris / Golf Picture Agency)

7. Wie viel Geld hat Bernhard Langer?

Was Marcel Siem gerne von Bernhard Langer hätte, wurde er einmal gefragt. Seine Antwort: Den Kontostand. Langer hat – wie erwähnt alleine fast 40 Millionen US-Dollar an Preisgeld verdient. Und das ab seinem 50. Geburtstag. Dazu kommen alle Einnahmen an Preisgeldern seiner Herrenkarriere, Antrittsprämien sowie Werbe-Gagen. Seriöse Schätzungen seines Vermögens gubt es nicht, vermutlich liegt dieser im höheren achtstelligen Bereich.

8. Wo wohnt Bernhard Langer heute?

In Boca Raton, Florida. Seit seiner Zeit auf der PGA Tour in den 8oern verweilt Langer nur noch phasenweise in Deutschland. Seinen Hauptwohnsitz hat er im Sunshine State.

9. Ist Bernhard Langer verheiratet?

Ja, seit 1984 mit der US-Amerikanerin Vikki Carol. Das Paar hat vier Kinder und vier Enkelkinder.

Seine liebsten Gratulanten: Bernhard feierte seinen dritten Senior Open-Titel in Juli mit Frau Vikki und den Töchtern Jackie und Christina(links).
Seine liebsten Gratulanten: Bernhard feierte seinen dritten Senior Open-Titel in Juli mit Frau Vikki und den Töchtern Jackie und Christina(links).