International

Golfurlaub am Gardasee – Den Süden entdecken

Golfurlaub in Valtènesi am Gardasee: San Vigilio, Gardagolf & Arzaga bieten mediterranes Flair, Top-Plätze und Genussmomente in Italiens schönster Region.

Anbieter

Gardagolf CC
Gardagolf CC

„Più bella cosa“ – schöner als ein Golfurlaub am Gardasee geht es kaum. Die Region Valtènesi am südwestlichen Ufer vereint auf engem Raum sanfte Hügel, Burgruinen, idyllische Dörfer und natürlich hervorragende Golfanlagen. Abseits der Fairways locken Weingüter, in denen Lugana und Groppello verkostet werden können, sowie Wanderwege mit Blick auf den glitzernden Gardasee.

Entspanntes Reisen abseits der Hochsaison

Wer den Gardasee für überlaufen hält, sollte Valtènesi außerhalb der Ferienzeiten erleben: entspannte Atmosphäre, kulinarische Vielfalt und eine große Auswahl an Unterkünften machen den Aufenthalt perfekt. Die Lombardei ist bestens auf Gäste eingestellt – von feiner italienischer Küche bis zu vielseitigen Freizeitangeboten.

Golfplätze mit Charakter

Drei Plätze prägen die Region – jeder mit eigenem Charme:

  • San Vigilio (ehemals Chervò): touristfreundlich, großzügige Landezonen, aber mit spielerischer Raffinesse.
  • Gardagolf Country Club: mediterranes Flair mit altem Baumbestand aus Zypressen, Oliven und Eichen.
  • Arzaga Golf Club: eindrucksvolles Co-Design von Gary Player Design und Jack Nicklaus II.

Sowohl San Vigilio als auch Gardagolf waren bereits Austragungsorte der Italian Open – ein Qualitätssiegel für sportliche Klasse.

Genuss & Golf in perfekter Kombination

Golfurlaub in Valtènesi bedeutet mehr als nur Sport. Es ist das Zusammenspiel aus Spitzenplätzen, mediterraner Landschaft und italienischem Lebensgefühl. Wer hier spielt, erlebt Golf und Dolce Vita in seiner schönsten Form.

Gardasee: Top 5

Vielen Weingütern ist es in den letzten Jahren gelungen, spannende
Tropfen zu fabrizieren, die ihre Identität nicht verleugnen. Weinnasen sei ein Besuch bei Platzhirsch Masi oder im Weinmuseum von Zeni (zeni.it) empfohlen, aber auch kleinere Güter wie Cà Maiol, kurz vor Sirmione gelegen, stellen bemerkenswerte Weine her, darunter einen spannenden Lugana.

Beim experimentierfreudigen Chefkoch Gionata Bignotti gibt es in der Altstadt Sirmiones verspielt-kreative Küche mit regionalem Bezug. Viele Spezialitäten aus dem See und dem unmittelbaren Umland. Info: ristorantelarucola.it

Cascina della Taverna: Pasta und herzhafte Fleischgerichte vom Grill in
trubeliger Atmosphäre bei Pozzolengo. Ein sympathischer Familienbetrieb mit Preisen wie aus anderen Zeiten. Im Sommer schöne Gartenterrasse. Touristen verirren sich selten hierher, die Portionen sind lebensbejahend, der Hauswein kommt in Karaffen und wird auf karierte Tischdecken gestellt. Instagram: @cascinadellataverna

Ein Besuch in der hübschen Altstadt von Sirmione ist ein Muss. Gönnen Sie sich ein Gelato in einer der vielen hervorragenden Eisdielen.

Wer es mal ordentlich krachen lassen möchte: Ab ins Gardaland!
Italiens größter Themen- und Freizeitpark liegt wenige Kilometer nördlich von Peschiera del Garda (gardaland.it)

Golf am Gardasee – Drei Top-Adressen im Süden

San Vigilio Golf
(Kurs Benaco & Solferino)

San Vigilio Golf
San Vigilio Golf

Für die meisten Golfer noch unter dem Namen Chervò Golf Club bekannt, war der Platz Austragungsort der Italian Open 2020. Das imposante Clubhaus im klassisch-italienischen Stil lädt dazu ein, bei Lugana und Pasta auf der Terrasse zu sitzen und den Mutigen beim Eagle-Versuch auf der 18 zuzuschauen – oft vergeblich. Denn das Schlussgrün wird von reichlich Sand und Wasser gut bewacht. Insgesamt stehen 27 Meisterschaftslöcher zur Auswahl, kombiniert aus den Kursen Benaco, Solferino und San Martino. San Vigilio vermittelt pures Urlaubsfeeling auf dem Golfplatz.

San Vigilio Golf

San Vigilio Golf: 66

Index: 0,93

Anspruch: 12

Zustand: 11

Design: 17

Kulisse: 12

Service: 10

Bonus: 4

Gardagolf Country Club (Kurs Rot & Weiß)

Gardagolf Country Club
Gardagolf Country Club

In Sachen optischer Muse ist der Gardagolf Country Club ein Fest für die Augen. Das Greenfee mit 140 Euro liegt über dem Durchschnitt. Doch der Betrag relativiert sich schnell, wenn man den alten Baumbestand aus Zypressen, Olivenbäumen, Steineichen und Pinien sowie das stimmige Platzdesign und den Pflegezustand in den Blick nimmt. Drei 9-Löcher-Schleifen stehen zur Wahl – wir spielen die beiden ältesten: Rot und Weiß. Für uns ist die Nummer 2 auf dem roten Kurs das Signature Hole, ein kurzes Par 3 von 130 Metern. Hier kommt alles auf die Schlägerwahl an. Von Abschlag runter aufs Grün beträgt der Höhenunterschied gut 20 Meter, die Puttfläche ist schmal und das frontale Wasser zieht die Bälle magisch an. Ein echter Prüfstein. Unser Tipp für die Runde: Bei dem hügeligen Terrain empfiehlt sich ein Cart.

Gardagolf CC

Gardagolf Country Club: 78

Index: 1,08

Anspruch: 17

Zustand: 11

Design: 21

Kulisse: 15

Service: 10

Bonus: 4

Arzaga GC (Kurs Jack Nicklaus II)

Arzaga GC
Arzaga GC

Wenn Gary Player (9 Löcher) und Jack Nicklaus II (2 x 9 Löcher) loslegen, muss was Gutes entstehen. Beim Design ist Arzaga die Benchmark am Gardasee. Für 160 Euro kommt man in den Genuss aller 27 Bahnen. Die Player-Schleife beginnt mit einem kurzen Par 4 – verlockend für Mutige, die das Grün direkt angreifen wollen. Die sichere Variante ist ein solider Hieb in das Dogleg. Die Runde bleibt durchweg abwechslungsreich, aber nicht überfordernd – machbare Par-5- und kurze Par-4-Bahnen ermöglichen auch Spielern mit höherem Handicap Ergebnisse im Par- oder Bogey-Bereich. Die beiden 9-Löcher-Runden aus der Feder von Jack Nicklaus II starten und enden direkt vor dem beeindruckenden Palazzo Arzaga. Spielerisch hat der Platz einiges in petto. Zwar lassen sich viele Wasserhindernisse gut umspielen, doch tiefe Bunker und sehr anspruchsvolle Grüns verlangen Präzision. Die Grüns sind auf Tour-Niveau – ein paar Minuten Einspielen zahlen sich aus. Abzüge gibt es bei der Driving Range: zu wenige Abschlagsplätze und ein Übungsareal, das mit mehr Liebe gepflegt werden sollte. Das ist auffällig zu der ansonsten feinen Anlage.

Arzaga GC

Arzaga GC: 68

Index: 0,9

Anspruch: 14

Zustand: 11

Design: 19

Kulisse: 15

Service: 9

Bonus: 0

Weiterlesen

Camiral Golf & Wellness: Vom PGA Catalunya Resort zum Ryder-Cup-Austragungsort 2031

Heritage Resorts & Golf auf Mauritius – ein Ziel das Maßstäbe setzt

Golfreise Bangkok: Golf, Genuss & Großstadtflair in der Stadt der Engel

Terras da Comporta: Portugals spektakuläres Golf-Megaprojekt