Sport

Henseleit glänzt in Utah

Top-Leistung bei der Black Desert Championship: Esther Henseleit spielt auch in in der Wüste Utahs groß auf und wird am Ende geteilte Zweite.

Getty

Esther Henseleit in Utah
Esther Henseleit in Utah

Esther Henseleit hat ihre starke Form eindrucksvoll bestätigt: Bei der Black Desert Championship in Utah belegte die 26-Jährige den geteilten zweiten Platz. Mit Runden von 63, 67, 68 und 64 Schlägen kam die Solheim-Cup-Spielerin auf ein beeindruckendes Gesamtergebnis von 21 unter Par.

Henseleit, die als Nummer 25 der Welt (Karriere-Bestwert) in die Woche gestartet war, zeigte in der Finalrunde eine aggressive Spielweise und machte früh mit fünf Birdies auf den ersten neun Löchern Boden gut. Zwar blieb sie auch auf der zweiten Hälfte der Runde bogeyfrei und lochte zum Abschluss auf der 18 erneut zum Birdie ein, doch Haeran Ryu aus Südkorea ließ sich den Sieg mit einer überragenden 64 (-8) inklusive Eagle und drei Birdies auf den zweiten Neun nicht nehmen.

Für ihren geteilten zweiten Rang (mit Ruoning Yin, China) kassierte Henseleit ein Preisgeld von 241.445 US-Dollar – und darf sich auf eine weitere Verbesserung im Rolex World Ranking freuen.

„Wusste, dass ich tief gehen musste…“

„Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht“, resümierte Henseleit, die die Finalrunde an der Seite Ryus bestritt und den Rückstand zwischenzeitlich auf einen Schlag verkürzen konnte. „Ich wusste, dass ich tief gehen muss, um eine Chance zu haben, und habe versucht, in den richtigen Momenten aggressiv zu spielen.“

Bereits in den vergangene Wochen konnte die Deutsche mit einem dritten Rang in Los Angeles sowie mit Rang 18 beim ersten Major des Jahres, der Chevron Championship in Texas, glänzen. Im Race to CME Globe, der Saisonwertung der LPGA Tour, verbessert sie sich auf den 16. Rang.

Ein Highlight setzte Stephanie Kyriacou: Die Australierin lochte auf der 18 ihre Annäherung mit dem Holz 5 aus 212 Metern zum Albatross – dem Schlag des Tages.

Amundi German Masters 2025: Alle Infos auf einen Blick

Bob MacIntyre im Interview: »Ich kratze nur an der Oberfläche dieses Sports«