News Sport

PGA Championship 2025, Tag 2: Homa und Kim klettern nach oben

Für Stephan Jäger geht es bei der PGA Championship 2025 ins Wochenende. Jhonattan Vegas festigt seine Führung - zeigt aber Nerven. Straka und Kaymer scheitern am Cut.

Getty

Jhonattan Vegas philosophiert mit seinem Caddie Oscar Ruben Yorio auf der dritten Bahn in Quail Hollow

Für zwei der Anwärter auf den nächsten Major-Titel lief am zweiten Tag der PGA Championship 2025 nahezu alles perfekt: Max Homa und Si Woo Kim notierten jeweils eine 64 und rückten damit bis auf zwei Schläge an den weiterhin führenden Jhonattan Vegas heran. Erst am letzten Loch zeigte der Venezolaner Nerven, als er einen kurzen Putt zum Bogey vorbeischob. Da war der 40-Jährige aus Maturín gedanklich wohl schon im Clubhaus.

Das zweite Hole In One des Turniers geht an Mister-Ace persönlich und misst sagenhafte 252 Yards. Mit dem sechsten seit 2016 ist der Südkoreaner Kim Rekordhalter.

Homa hatte in dieser – und eigentlich auch schon in der vergangenen – Saison noch nicht zu seinem Spiel gefunden. Auf der Pressekonferenz nach der Runde sprach er von einem Leeregefühl, das sich in ihm breitgemacht hatte. Eine Runde wie die gestrige wirkt da wie Balsam für die Seele. Auf dem kurzen Par 4 lochte Homa um ein Haar zum Albatros ein.

Die Top 3 der Welt – gemeinsam in einem Flight unterwegs – schafften ebenfalls den Cut. McIlroy und Schauffele zwar nur mit Ach und Krach, doch das muss nichts heißen. Bei McIlroys Sieg in Quail Hollow 2010 lag er nach 36 gespielten Löchern ebenfalls neun Schläge zurück – damals auf den Amerikaner Billy Mayfair. Ein gutes Omen?

Scheffler brachte sich mit einer -3 für den Tag in eine hervorragende Ausgangssituation. Mit ihm ist am Wochenende zu rechnen.

Jäger verspielt guten Auftakt

Nach einer Fabelrunde zum Auftakt lief es für Deutschlands Nummer 1 am zweiten Tag in die entgegengesetzte Richtung. Stephan Jäger fand nicht richtig ins Spiel und verlor auf den ersten neun Löchern gleich fünf Schläge. Gut, dass er sich zuvor ein komfortables Polster erspielt hatte: Die Tagesleistung von +4 reichte am Ende knapp für den Cut. Der Münchner geht als geteilter 48. ins Wochenende.

Martin Kaymer beendete seine persönliche PGA Championship 2025 schon am ersten Tag. Sieben Schläge waren nicht mehr aufzuholen.

Sepp Straka scheiterte nur mit einem Schlag Rückstand am Cut.

>>>Zum Leaderboard gehts hier.<<<

Grün 12 fordert zum Tanz

Wenn Sie denken, Sie hätten schon einmal auf stark ondulierten Grüns gespielt, wird Ihnen beim Anblick des nächsten Videos die Kinnlade herunterklappen. Zu sehen ist Tyrrell Hatton auf dem 12. Grün – und seine Ausrichtung für den Birdieputt. Das Verrückte daran: Der Putt ging links vorbei.

Alle guten Dinge sind drei

Richtig hart traf es Viktor Hovland auf Bahn 12. Ein zu kurz geratener zweiter Schlag zwang den Norweger zu einem heiklen Chip bergauf. Die kurz gesteckte Fahne verlangte höchste Präzision in der Längenkontrolle. Erst im dritten Anlauf erreichte Hovland das Grün – eine Szene, in der sich so mancher Amateurgolfer wohl wiedererkannt haben dürfte. Am Ende stand ein Doppelbogey auf der Scorekarte.

Lowry außer sich

Erneut trafen die Konditionen des Platzes einen Spieler knüppeldick. Ein Ball von Shane Lowry steckte fest in einem alten Divot fest und der nächste Schlag war fast unmöglich. Erleichterung wurde angefragt aber verwehrt. Die Lage führte zu einem Bogey und Lowry verpasste den Cut um genau einen Schlag. Bitter!

Das geschah in Runde 1.