Golf Club Magazin Nord

Abstecher Brodauer Mühle

Golfen in familiärem Ambiente zwischen Hügeln, Knicks und Ostseeblick – das ist im GC Brodauer Mühle möglich. Besonders praktisch: Dank des Greenfeeangebots »Golfpaket Ostsee« können auch benachbarte Küstenplätze zum Vorzugspreis bespielt werden.

GC Brodauer Mühle. (Foto: Isabel von Wilcke)

Schon beim Passieren der Auffahrt zum GC Brodauer Mühle wird klar: Hier wird’s heimelig. Im gut sortierten Pro Shop werden wir herzlich von Eignertochter Anna Rohwedder begrüßt. »Wie Sie haben hier noch nie gespielt? Das kann doch nicht sein!« In der Tat, als Meerliebhaberin und Nordlicht nahezu eine Sünde.

Gut sortiert ist der Pro Shop im GC Brodauer Mühle – und empfangen wird man dort mit viel Herzlichkeit. (Foto: Isabel von Wilcke)

Der Ostseeurlaub kann im GC Brodauer Mühle bestens etwas »gepimpt« werden – und der Platz ist keineswegs eines »Touristenwiese«, sondern smart konzipiert und dabei sportlich anspruchsvoll. Warnung an alle Flachland-Terrier: Hier geht’s ab Bahn 6 ordentlich die Hügel rauf und runter.

Auf Bahn 6 des GC Brodauer Mühle deutet sich bereits an, was die folgenden Bahnen in sich haben – starke Steigungen. (Foto: Isabel von Wilcke)

Hügeliger GC Brodauer Mühle

Die Holsteinische Schweiz hat sich im Design dieses Platzes verewigt – anstrengend für die Kondition, aber toll für die Weitblicke (bis zur Ostsee!). Spannend wird es auch an einigen Bahnen, die »blind« angespielt werden müssen. Aber deswegen ist der Platz auch mit Glocken und Metall ausgestattet, damit der Folge-Flight entsprechend lautstark informiert wird.

Auf Bahn 9 hilft am Abschlag erst ein Ausrichtungspfosten, wohin die Reise geht und dann geht’s steil bergab. (Foto: Isabel von Wilcke)

Architektonisch ist der Platz so angelegt, dass er sowohl Einsteiger als auch erfahrene Golfer anspricht. Breitere Fairways geben Spielraum beim Abschlag, während geschickt platzierte Bunker und kleine Wasserhindernisse die Annäherungsschläge taktisch fordern. Das Clubhaus selbst ist in eine ehemalige Mühle integriert – ein Hinweis auf die historische Verankerung des Areals, das sich auch in dem Clublogo und Tee-Markierungen niederschlägt – einer Mühle.

Insgesamt vermittelt der GC Brodauer Mühle eine Mischung aus bodenständigem, norddeutschem Charakter und sportlicher Herausforderung. Mehr über den GC Brodauer Mühle gibt’s hier.

Ähnlich wie bei Harry Potters Bahngleis, gibt es hier Loch 9 1/2 – gemütlich zum Päuschen machen. (Foto: Isabel von Wilcke)

Turnierhighlights im GC Brodauer Mühle

Ein Highlight im Brodauer Turnierkalender war am 16. August das 4. Benefizturnier für die »Lübeck Hilfe für krebskranke Kinder« einschließlich Sommerfest. Am 20. September startet die 31. Auflage des CARAT Cup. Ein beliebtes Kanonenstart-Turnier – offen für Gäste und handicaprelevant.

Markenzeichen an jeder Bahn: kleine Mühlen. Hier Bahn 16 mit einem smart platzierten Baum. (Foto: Isabel von Wilcke)

Ostseeurlaub mit Golf verbinden

Duftende Meeresbrise, sanfte Ostseewellen und mittendrin saftig grüne Fairways. Mit dem Golfpaket Ostsee (4 von 8 Plätzen für 169 Euro; oder Afterwork für 99 Euro) können neben Brodauer Mühle e.V. noch sieben weitere Plätze bespielt werden. Der ultimative Weg für Küstenliebhaber, sich ihren Strandurlaub zu tunen.

Golfpaket Ostsee

Das Golfpaket Ostsee ist die »Eintrittskarte« für vier 18‑Löcher‑Runden auf acht Plätzen, die sich alle in einem Radius von 50 Kilometern befinden. Die Gültigkeit beträgt ab dem Kauf 365 Tage und ist personengebunden. Ab dem ersten Spielen wird sie mit dem DGV‑Ausweis aktiviert. Erwerb der Karte: Digital mit Print@Home sofort nutzbar oder kann auch direkt vor Ort auf den Plätzen erworben werden.

Die Partnerclubs des Golfpaket Ostsee

Unter diesen acht Anlagen ist sicherlich für jeden Spielertyp etwas dabei. Übrigens sind alle Anlagen Partner beim Golf Club Magazin – der regionalen Schwesterzeitschrift des Golf Magazins.

Golfclub Segeberg – weich gewellte Landschaft, alter Baumbestand, klassische Bunker‑ und Wasserhindernisse.

Gut Waldshagen – spannend durch wasserreiche Areale, Roughs und sogar Inselgrüns.

Golfpark Fehmarn – Meerblick pur: Jede Bahn bietet Panorama aufs Wasser, inklusive einem Inselgrün in Form Fehmarns.

Das beeindruckende Clubhaus des Golfresort Strandgrün Timmendorfer Strand (Foto: Isabel von Wilcke)

Golfanlage Strandgrün Timmendorfer Strand – die einzige 36‑Löcher‑Anlage in Schleswig‑Holstein: luftiger Baumbestand, hügelige Fairways, viel Natur.

Golf Club Ostseebad Grömitz – eingebettet in Knicklandschaft, mit Wasserhindernissen und gemäßigten Steigungen.

Golf & Landclub Gut Uhlenhorst – gewellte Landschaft, 27 Löcher auf drei gleichwertigen Schleifen.

Golfclub Brodauer Mühle – typisch Holsteinische Schweiz: Hügel, sanfte Steigungen, teilweise mit Ostseeblick – dazu regionale Küche.

Golfanlage Hohwacht – raffinierte Bunker, Wasserhindernisse, interessante Grüns – und immer eine Brise Ostsee inklusive.

Golfpaket Ostsee Classic & Afterwork

Classic‑Card – für 169 Euro: Vier Runden, jederzeit von Montag bis Sonntag.

Afterwork‑Card – für 99 Euro: Vier Runden ab 15 Uhr spielbar. Perfekt für alle, die erst nach Feierabend richtig in den Schwung kommen.