Wedges sind die Präzisionswerkzeuge im Golfbag – entscheidend für das Scoring rund ums Grün. 2025 setzen die Hersteller auf noch mehr Spin-Kontrolle, individuelle Grinds und…
Präzision aus jeder Lage – warum Wedges so wichtig sindWedges gehören zu den wichtigsten Schlägern im Bag. Sie entscheiden über Erfolg oder Misserfolg rund ums…
In der Welt des Puttens stehen sich seit Jahrzehnten zwei Philosophien gegenüber: Blade-Putter mit Fokus auf Gefühl und Präzision versus Mallet-Modelle mit maximaler Fehlerverzeihung. Die…
Mit dem Zoom Focus D bringt der Hersteller einen Entfernungsmesser auf den Markt, der gleich in mehrfacher Hinsicht auffällt. Das Besondere: Dual-LCD-Displays, die die Distanzangaben…
In der Welt des Golfs ist der Putter das Werkzeug, das oft über Sieg oder Niederlage entscheidet. Gerade auf kurzen Distanzen zählt nicht nur Technik,…
Der FootJoy Premiere Series Field LX ist ein Golfschuh, der Klassik und Moderne perfekt vereint. Gefertigt aus wasserdichtem Premium-Vollnarbenleder überzeugt er mit einem eleganten Look…
Mit dem Apex UW hat Callaway einen Schläger geschaffen, der die Power eines Fairwayholzes mit der Vielseitigkeit eines Hybrids vereint. Entwickelt mit intensivem Tour-Feedback, richtet…
Die PING Herren-Kollektion Herbst/Winter 2025 überzeugt mit wetterfesten Outerwear-Teilen, die speziell für aktive Golfer entwickelt wurden. Im Mittelpunkt steht die Impervious Jacket, eine 3-lagige Jacke…
Seit Ende der 1980er steht der Name Jucad für hochwertige Golftrolleys mit klarer Handschrift im Design und technischer Raffinesse. Das Limburger Familienunternehmen Jutec startete vor…
Mit den neuen CBZ Wedges bringt Cleveland eine Alternative für Golfer auf den Markt, die beim kurzen Spiel mehr Unterstützung und Fehlerverzeihung suchen. Statt auf…
Ian Holloway, einer der gefragtesten Kurzspiel-Coaches Deutschlands und aktueller »PGA Teacher of the Year«, rät dazu, beim Wedge-Spiel das Gras zu »bürsten« statt es herauszuschälen….
Ein beliebter Slogan in der Trainingslehre lautet: »Fleiß schlägt Talent«. Doch was ist, wenn zwar fleißig, aber falsch trainiert wird? Es gibt sie nämlich, die…
In den letzten Jahren hat sich bei Puttergriffen viel verändert. Neben der klassischen, schmalen Variante gibt es heute dicke Oversize-Griffe, unterschiedliche Formen und spezielle Grifftechniken….
Golf ist als gesundheitsfördernde Sportart bekannt, doch auch hier können Schmerzen auftreten. Nach Ellenbogen, Schulter, Händen und Rücken widmet sich Physiotherapeut Artur Frank der Fußgesundheit. Er…
Immer wieder begegnet man im Golf Regelbegriffen, die zunächst sperrig klingen, aber klare Situationen im Turnieralltag betreffen. Einer davon ist „Backstopping“. Im Rahmen eines handicaprelevanten…
In langen Turniertagen mit vielen Entscheidungen kann es zu Fehlern kommen – auch bei Platzrichtern. Doch was passiert, wenn ein Spieler sich auf eine falsche…
Im niederösterreichischen Alpenvorland, rund eine Autostunde von Wien entfernt, liegt der Golfclub Adamstal – ein Platz, der durch seine spektakuläre Topografie längst Kultstatus erreicht hat….
Im Fall des Real Club Valderrama dürfen wir uns beim Ursprungsarchitekten Robert Trent Jones Sr. bedanken. Er hat so viele großartige Löcher auf dem Gelände…
Die Insel im Sattgrünen Ein ganz scharfes, malerisches Dogleg und eine der schönsten Bahnen in Oberösterreich. Longhitter können versuchen, über die Bunkerlandschaft oder gar übers…
Farbenprächtig blühende Bäume zeigen über die Saison die unterschiedlichen Facetten dieses nicht sonderlich langen Par 4. Eine Sache aber bleibt unabhängig von den Jahreszeiten immer…
Wer am Abschlag der 18. Spielbahn im Golfclub Schloss Myllendonk steht, spürt sofort: Hier endet nicht einfach nur eine Runde Golf – hier schließt sich ein Kreis….
Aurora Borealis auf dem Lofoten Links Kurs Die zweite Bahn von Lofoten Links, dem nördlichsten Links-Platz der Welt, ist mit maximal 138 Metern ein nicht sonderlich…
Der Name »Aces & Eights« für dieses außergewöhnliche Par 3 auf dem Raptor Course des Grayhawk GC ist treffend. Phil Mickelson, der während seines Studiums…
Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein Kurz vorm Ziel stellt die Abschlussbahn des Nordplatzes vom Timmendorfer Strand einen letzten Test dar. Die 18 ist ein klassisches Risk-and-Reward-Hole und…