Kurs: Golfclub München Eichenried
Par: 72
Länge: 7347 Yards (6718 Meter)
Preisgeld: 2,75 Millionen US Dollar
Titelverteidiger: Ewen Ferguson
Deutschsprachige Spieler im Feld: vsl. Stephan Jäger, Matti Schmid, Martin Kaymer, uvm.
Die BIO 2025 im Golfclub München Eichenried
Es ist die 36. Ausgabe der BMW International Open und – nachdem sich die European Open in Hamburg aus dem Turnierkalender verabschiedet haben – das einzige Turnier der DP World Tour auf deutschem Boden. Vom 3. bis 6. Juli 2025 geht es nördlich von München um ein Gesamtpreisgeld von 2,75 Millionen US-Dollar.
Gerechnet werden kann unter anderem mit Martin Kaymer, der das Turnier im Jahr 2008 als bisher einziger Deutscher für sich entscheiden konnte, Stephan Jäger, der lange im Golfclub Eichenried zuhause war und Matti Schmid – die derzeitige Nummer Zwei in Deutschland.
Der Old Course erwacht – Bühne für die BMW International Open 2025
Einmal im Jahr kehrt der Golfclub München Eichenried zu seinen Wurzeln zurück: Zur BMW International Open wird die ursprüngliche 18-Loch-Kombination gesteckt – der sogenannte „Old Course“. Diese exklusive Routing-Variante ist den Profis vorbehalten und wird außerhalb der Turnierwoche nur selten gespielt. Ein Highlight dabei: Bahn 17, das sagenumwobene „Dornröschenloch“, ein Par 3 mit Wasserhindernis, das sonst im Dornröschenschlaf liegt. Während der BIO wird es zur Bühne für den beliebten Hole-in-One-Wettbewerb – mit einem BMW als Preis.
Die Geschichte des Platzes beginnt 1989 mit dem von Kurt Roßknecht entworfenen Championship Course. Über viele Jahre hinweg wurde dort auf klassischen 18-Loch Golf gespielt. Mit der Erweiterung auf 27 Löcher im Jahr 2002 – ebenfalls aus der Feder Roßknechts – erhielt Eichenried ein modernes Konzept mit drei 9-Loch-Schleifen, die alle am Clubhaus enden. Diese durchdachte Verzahnung erlaubt heute eine flexible Nutzung des Platzes – und eben auch die temporäre Rückkehr zur Traditionsstrecke.
Der Old Course, wie er zur BMW International Open gespielt wird, ist allerdings längst nicht mehr der gleiche wie einst. In den letzten Jahren wurde der Platz kontinuierlich modernisiert und an die Anforderungen des Spitzengolfs angepasst. So wurden die Spielbahnen verlängert, strategische Bunker versetzt und die Grüns 2019 grundlegend renoviert. Heute zählen sie zu den besten des Landes: schnell, präzise, leicht onduliert – und bei Profis wie Amateuren gleichermaßen gefürchtet wie geliebt.
Wenn die internationale Golfelite im Sommer 2025 in Eichenried abschlägt, trifft sie auf einen Kurs mit Charakter, Geschichte und sportlicher Herausforderung. Und auf ein Dornröschen, das einmal im Jahr zum Leben erwacht.
Die Favoriten in München
Unter anderem werden die Masters-Champions von 2017 und 2018, Sergio Garcia und Patrick Reed, in München-Eichenried abschlagen. Schon im Vorjahr konnte Reed mit einem starken 13. Platz überzeugen. Mit nun mehr Erfahrung auf dem Old Course und einer guten Form – unter anderem einem geteilten dritten Platz beim Masters – zählt er bei den Buchmachern zu den Mitfavoriten.
Sergio Garcia konnte 2025 bereits einen Sieg verbuchen: In Hongkong gewann er den LIV-Titel vor Dean Burmester und Phil Mickelson. Der Spanier gilt als einer der großen Favoriten in München – und als heißer Kandidat für den Ryder Cup 2025. Ein Sieg auf der DP World Tour würde seine Chancen auf eine Nominierung durch Luke Donald weiter erhöhen.
Auch der Vorjahressieger Ewen Ferguson zählt erneut zum Favoritenkreis. Der Schotte übernahm 2024 bereits am zweiten Turniertag die Führung und gab sie bis zum Schluss nicht mehr ab – ein Start-Ziel-Sieg der Extraklasse.
Aus deutscher Sicht richtet sich der Blick vor allem auf Stephan Jäger. Die Nummer 1 des Landes spielt eine starke Saison, hat sich in der Top 50 der Welt etabliert und ist regelmäßig in den Top 25 der Leaderboards zu finden. Der gebürtige Münchner kennt den GC Eichenried bestens – ein Heimspiel, das ihm durchaus in die Karten spielen könnte.
Zum Pro-Am-Turnier am Mittwoch den 2. Juli ist der Eintritt frei!
>>>Zu den Tickets gehts hier.<<<
>>>Alle Infos zu Tickets, Anreise und Co.<<<
>>>Gewinnspiel VIP-Tickets (ab 11.05.25)<<<